Ok, du hast Recht
Dannn änder ich meine Aussage:
Wer jetzt schon eine gute Grafikkarte, wie z.B. die GTX260, hat, der wäre gut beraten wenn er bis zur nächsten Konsolengeneration warten würde.
Alle anderen dürfen sich ruhig mal wieder etwas Neues gönnen
Naja auch mit 1920x1200 Auflösung sollten die meisten Games auf mittleren Einstellungen locker laufen.
Glaub kaum das sich dann die GTX480 lohnt, würde dann eher versuchen eine günstige GTX285 zu bekommen.
Darf ich ? Echt ? Daaaaaanke.
Is doch wurscht ob jemand ne GF285 oder höher drinnen hat und sich jetzt ne GF4xx kauft.
Muss jeder selber wissen, LKrieger hat z.b. 3xGF280 drinnen und wird sich trotzdem die neuen GFs holen.
Und ob sich das lohnt oder nicht kann man ehh nicht pauschal sagen.
Glaub kaum das sich dann die GTX480 lohnt, würde dann eher versuchen eine günstige GTX285 zu bekommen.
Kommt auch wieder drauf an
Sieht jeder anders, ich würde mir z.B. keine 200-er Serie mehr holen. Lieber warte ich und kauf mir die 400-er etwas billiger dann
Und á propos mittlere Settings: Auch mal wieder Ansichtssache. Wenn jemand auf hohen Settings spielen will, bringt das auch nichts.
Geben sich ja nicht alle mit Middle zufrieden
Ich muss mich so langsam dran gewöhnen... mit BFBC2 hat's angefangen die Settings um einiges runter drehen zu müssen
Wer jetzt schon eine gute Grafikkarte, wie z.B. die GTX260, hat, der wäre gut beraten wenn er bis zur nächsten Konsolengeneration warten würde.
Alle anderen dürfen sich ruhig mal wieder etwas Neues gönnen
dann muss ich aber jetzt mal relativieren. Die gleiche Aussage hättest du ja auch schon bei der Geforce 7 machen müssen, da der PS3 RSX ja ein GeForce 7 Pendant ist! Dagegen ist der Geforce 8800 GTX ja schon flotter! Ergo hätte man ja schon zu Beginn 2007 eine 8800GTX kaufen sollen und damit jetzt vorlieb nehmen bis 2012/13, bis die neuen Konsolen rauskommen.
Ich will garnicht meckern, die 8800GTX war DIE Hammerkarte, mehr als 4 Jahre alle Spiele spielbar auf recht guten settings. Mein Punkt ist aber, dass wohl kaum jemand mit seiner 8800GTX bis 2013 zufrieden sein und dabei bleiben wird, der wirklich PC-Spiele spielt und das obwohl die 8800GTX bereits eine Generation neuer ist als die in den jetzigen Konsolen verbauten chips!
====
edit: Ich persönlich habe noch vor Wochen gedacht, dass ich auf jeden Fall aufrüsten werde auf ATI 58xx oder GF4xx. Bei einigen Spielen hilft aber auch die dickste Grafikkarte nichts gegen fps-Einbrüche. Wie man hier sieht:
SpoilerCrysis Wras Multiplayer Minimum-fps:
Bei einer Hand voll Spielern nützt scheinbar selbst die dickste Hardware nicht wirklich was... Das Spiel bricht beim Um-Die-Ecke-Springen ein wie es will, es ruckelt und man ist tot. Ob der Netzwerkcode mies ist oder was auch immer, keine Ahnung.
Ich glaub dann schafft mein Netzteil ja locker die GeForce 480 GTX
Locker.. wenn das NT selbst eine GTX295 locker nimmt! Hab das gleiche, also von daher!
Zitat von Ovomaltine
Eine ?! Ich würde gleich alle bis zur nächsten Consolengeneration überspringen, tut sich die nächsten 2 / 3 jahre eh net so viel das es sich richtig lohnen würde, wie man ja auch schon die letzte zeit gesehen hat....
Konsolen- fanboying schön und gut aber das. Bitte. Schau mal Games von heute und 10 Jahren an.. BESTES Beispiel. Far Cry 1 und Crysis 2 oder GRID und damals DTM Race Driver... -.- aber gut.
*Kneif* - hmm bringt nix - du hast wirklich nicht geträumt
Bitte nicht drauf eingehen - sonst fängt das geflame mit den Konsolen wieder an - hab ich wirklich keinen Bock druaf - und der Thread hat nichtmal 0,00001% damit zu tun! Daher jeder künftige post wird gelöscht der hier mit Konsolen zutun hat. Möchte hier nämlich Fakten und Meinungen hören und keine 5 Seiten überblättern wg iwelchem Spam.
Nicht böse gemeint - aber ich will nunmal hier kein geflame - da gibts den ot bereich - wenns denn unbedingt sein muss
Von der Größe der Karte hat sich nicht viel geändert zu einer gtx285 oder? Die besetzen immer noch 2 Slots im Gehäuse und sind so an die 30cm lang, oder?
Und mit dem Verbrauch? Liegen die da bei 290Watt? Meine ich irgendwo gelesen zu haben.
Ist das mehr oder weniger als bei einer gtx285?
Zum Übertakten sind die Karten nicht gut, da die ja eh schon am maximum laufen ( wegen Wärmeentwicklung?) Nein will nicht übertakten, war halt nur so eine allgemeine Frage.
Die besetzen immer noch 2 Slots im Gehäuse und sind so an die 30cm lang, oder?
Also besetzen definitiv 2 Slots. Da sie der Kühler mit der Slotblende abschließt, hab ich das auf der Cebit sehen können,
bevor der liebe Nvidia-Mitarbeiter schützend seine Hand davor gehalten hat.
Von der Größe der Karte hat sich nicht viel geändert zu einer gtx285 oder? Die besetzen immer noch 2 Slots im Gehäuse und sind so an die 30cm lang, oder?
Und mit dem Verbrauch? Liegen die da bei 290Watt? Meine ich irgendwo gelesen zu haben.
Ist das mehr oder weniger als bei einer gtx285?
Zum Übertakten sind die Karten nicht gut, da die ja eh schon am maximum laufen ( wegen Wärmeentwicklung?) Nein will nicht übertakten, war halt nur so eine allgemeine Frage.
Nunja - ich denke das Taktungstechnisch schon nochwas drin is. War ja erst das Problem mit der Annahme das die Karte gerade so am Limit der Stromaufnahme entlangmaschiert. So wies ausschaut (dem Gerüchten zufolge ~230W) hat man mehr Luft - und denke von daher das da auch dann nochwas möglich ist. Die Lüfter sehen schon sehr gigantisch aus - denke also auch das wird nicht das Problem sein.
Von der Größe her - wie du schon sagst, belegt 2 Slots und wird auch so um die 30cm sein. Jedenfalls keine außergewöhnliche Maße.
Aber wie gesagt die korrekten Specs muss man halt abwarten... Leider
Update vom 22.03.2010
Die finale TDP der Geforce GTX 480 steht laut Fudzilla fest. Demnach beträgt die Thermal Design Power der Ferm-Karte "nur" 250 Watt - und somit fast 50 Watt weniger als bisher angenommen. Im Forum von Beyond3D wurde zudem eine Folie seitens PC-Zilla geleakt, welche den Mittelwert verschiedener Spiele zeigen soll. Dieser zufolge schlägt die GTX 470 die HD 5850 und die GTX 480 die HD 5870 mit geringem Vorsprung.