Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    hm, dann bin ich ja gespannt ob Benchmarks dabei rum-kommen. Normalerweise berichten einschlägige Seiten ja bereits vor NDA Edne, dass sie Hardware haben und schon getestet haben, um die Interessierten vorzeitig anzulocken. Dergleichen hab ich aber die Tage nirgends gelesen (blind?).

    Ist jedenfalls gut, wenn sich da mal was tut, es wird Zeit!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen

    Ist jedenfalls gut, wenn sich da mal was tut, es wird Zeit!
    wurda ja auch zeit.dann kann mein rechner endlich fertig gebaut werden.
    mir fehlt nur noch die karte sonst ist alles da und noch verpackt.
    Summer 2010


  3. #3
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    @xeonsys
    auch wenn man mit den ATI Karten hätte gut nen Rechner bauen können. Ich hätte wohl längst eine 5850, wenn ich eine für die eigentlich Preisempfehlung bekommen hätte, so aber nicht. Naja wer weiß, vielleicht haut die neue GeForce alles in die Tonne und ich freu mich am Ende noch nicht aufgerüstet zu haben.... so oder so bekomme ich dann wohl im März April was neues!


    PS: noch ein Danke war eigentlich nicht gewollt, hab mich verklickt ^^
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    @xeonsys
    auch wenn man mit den ATI Karten hätte gut nen Rechner bauen können. Naja wer weiß, vielleicht haut die neue GeForce alles in die Tonne und ich freu mich am Ende noch nicht aufgerüstet zu haben.... so oder so bekomme ich dann wohl im März April was neues!
    sehe ich auch so.
    Summer 2010


  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Ich glaube ihr werft die Werte die ihr da abgelesen habt durcheinander.
    Kann bitte nochmal jemand erklären welche Bilder jetzt zu welcher Graka gehören?
    Denn so wies hier gepostet wurde hat der Fermi 51fps avg. und die ATI 71 avg.

    Irgendwas ist hier durcheinander.

    Auf dem Video hat der linke Monitor ca.80fps avg. und der rechte ca. 50fps. avg.

    Und für die Demo mit dem Auto wurden 3 Fermi im SLI benutzt,wird im Video auch gesagt.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Ich glaube ihr werft die Werte die ihr da abgelesen habt durcheinander.
    Kann bitte nochmal jemand erklären welche Bilder jetzt zu welcher Graka gehören?
    Denn so wies hier gepostet wurde hat der Fermi 51fps avg. und die ATI 71 avg.

    Irgendwas ist hier durcheinander.

    Auf dem Video hat der linke Monitor ca.80fps avg. und der rechte ca. 50fps. avg.

    Und für die Demo mit dem Auto wurden 3 Fermi im SLI benutzt,wird im Video auch gesagt.
    OMG tatsächlich! Habs direkt in meinem post auf der letzten Seite abgeändert - danke für den Fehler - schon hammer - selbst wenn man alles 3 mal überprüft ist nochn Fehler drin...

    Wie gesagt jetzt is es richtig!

    MFG LK

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Das Video vom Farcry bench,sind das beides Fermi?
    Weil was ich auch noch nicht verstehe warum die zwei Benches unterschiedlich viele Frames haben.Also maximale Anzahl gerenderter Frames.

    Ist schon echt blöd wenn sowas ohne richtige Infos in Umlauf kommt.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  8. #8
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    kurz gefasst.

    gtx 380 :

    512 CUDA cores
    384-bit si
    1.5GB GDDR5
    8 + 6 pin stromanschluss -> 250-300watt tdp

    gtx 360 :

    448 CUDA cores
    320-bit si
    1,28GB GDDR5
    6+6 PIN stromanschluss

    http://www.donanimhaber.com/Bekleyis...iyor-17596.htm

    Im 3dmark vantage soll die gtx 380 wohl 20% schneller als eine hd5870 sein.

    http://www.hardwareluxx.de/community...postcount=1357


    GTX 360 (448 Cuda Cores) @ 140 FPS







    a GF100 card (possibly GTX 360 with 448 cuda cores) running a live ray tracing demo , the card score 3 times better than GTX285 card (the other system) .



    far cry 2 running on a GF100 card (GTX 360 and 448 cuda cores) , Ultra high , DX10 , 1920x1200 4XAA , at 84 Avg FPS .

    Geändert von xeonsys (17.01.2010 um 11:01 Uhr)
    Summer 2010


  9. #9

    Standard

    Da kann ich nur eins sagen: Let's get the Party started!
    Naja. Wenn die Werte tatsächlich stimmen sollten dann....
    Ich denke allerdings mal, dass NVidia sicherlich erstmal teurer sein wird als ATI, aber die werden sich ja wohl kaum selbst ausknocken oder? Ich schätze mal wenn so viel mehr Leistung kommt, dann wird auch mitgerechnet werden im Marketing bei denen, sodass eben die Karten nicht zu teuer werden
    Naja. Mal schauen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •