Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: GTX280 SLI (Code 10) Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Para komm mal bitte ins ICQ ich werde langsam echt sauer, das Paket ist angeblich verschwunden! Ich werde bis um 12 uhr auf Antwort von dir warten, ich hoffe für dich das es nur nen Fehler seitens der Post ist sonst bin ich schnell auf 180

    Geklärt



    So hab mit EVGA telefoniert, liegt wohl daran das beide Karten nen Unterschiedliches Bios haben, am MOBO kanns net liegen hab grade nen anderes getestet.....

    Kann ich mir aba eig net vorstellen das es am unterschiedlichen BIOS liegen soll, jemand schon erfahrungen damit gemacht ?!


    -Para

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Sind beide Karten von EVGA und die gleiche Ausführung?

    Mfg LKrieger

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Sind beide Karten von EVGA und die gleiche Ausführung?

    Mfg LKrieger
    Beides EVGA GTX 280 SC ja, nur anderes bios eine hat SN: 1280/ und die andere "neue" SN: 1282

    Ich hoffe es liegt daran, weil ich hatte beiden karten grade in einem anderen rechner stecken "Asus" MOBO usw, und das gleiche problem, einzeln laufen beide Karten ohne probleme...............


    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    @Warp: Das mit dem Biosflashen ist nicht so einfach bei Grakas... 2 Kumpel von mir haben sich damit die Karte geschrottet und hatten anschließend KEINE GARANTIE mehr! Damit wäre ich sehr vorsichtig.

    Mfg LKrieger


    Bin mal gespannt der typ von EVGA meinte is einfach wie BIOS flashen halt, im notfall tele ich nebenbei mit dem und er kann mich da durchleiten

    Ich hoffe nur es liegt daran weil sonst muss die karte back, obwohl es net an der karte oder am mobo liegt...


    -Para
    Geändert von paraphonatic (08.09.2008 um 12:10 Uhr)

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hmm versuch mal den Support von EVGA zu erreichen. Die sollten dir direkt sagen können ob die Karten das gleiche Bios haben müssen. Wenn nicht frag sie doch mal wie es mit der Garantie ausschaut wenn du es flasht.

    Sollte die Garantie verfallen, versuchs mal beim Vorlieferanten (Alternate macht das soweit ich weiss) flaschen zu lassen - ansonsten schick die Karte back - und hol dir nomal eine .

    Mfg LKrieger

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Hmm versuch mal den Support von EVGA zu erreichen. Die sollten dir direkt sagen können ob die Karten das gleiche Bios haben müssen. Wenn nicht frag sie doch mal wie es mit der Garantie ausschaut wenn du es flasht.

    Sollte die Garantie verfallen, versuchs mal beim Vorlieferanten (Alternate macht das soweit ich weiss) flaschen zu lassen - ansonsten schick die Karte back - und hol dir nomal eine .

    Mfg LKrieger
    Joa hab schon getelt,Dennis meinte auch letzens das bios sollte gleich sein, ein anderer mitarbeitet meine nö muss es net, und nun meint wiederum einer doch sollte gleich sein, wie gesagt es muss eig dran liegen an was soll es sonst liegen ?!

    Habe beide karten nun auf 2 total unterschiedlichen system betrieben und der gleiche fehler, wenn ich beide karten einzeln teste no problem läuft ohne probleme, sobald ich beide karten betreibe , code 10 im geräte manager, karte wird net erkannt....

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Lol die haben auch keinen Plan bei EVGA . Aber so wie es ausschaut liegt das Problem schon beim Bios.

    Ja gut - frag doch mal wg der Garantie - und ob ggf der Vorlieferant das flashen könnte. Sonst schick die Karte back.

    Mfg LKrieger

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Mit diesem Tool (TechPowerUp GPU-Z v0.2.7) kannst du die Firmware Version auslesen (auch neu beschreiben). Habe ich mit meinen ULTRA's auch schon gemacht .

    Mhhh EVGA wollte mir das gleich extra was schicken, nen tool und das bios, ich guck dann mal


    Ja Mario ich ruffe da gleich nochmal an und frage nach




    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Lol die haben auch keinen Plan bei EVGA . Aber so wie es ausschaut liegt das Problem schon beim Bios.

    Ja gut - frag doch mal wg der Garantie - und ob ggf der Vorlieferant das flashen könnte. Sonst schick die Karte back.

    Mfg LKrieger

    Sry für doppelpost, also die garantie ist net weg dadurch, laut EVGA ist nochnet mal die garantie weg wenn man den orginal kühler abbaut und ne wakü draufbaut, man muss die karte nur wieder in den orginal zustand versetzen wenn man sie umtascht / zurückschickt


    @ Mario komm mal bitte ICQ on, brauche mal eben hilfe bitte


    -Para
    Geändert von paraphonatic (08.09.2008 um 12:50 Uhr)

  8. #8
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Mit diesem Tool (TechPowerUp GPU-Z v0.2.7) kannst du die Firmware Version auslesen (auch neu beschreiben). Habe ich mit meinen ULTRA's auch schon gemacht .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  9. #9
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    Kann ich mir aba eig net vorstellen das es am unterschiedlichen BIOS liegen soll, jemand schon erfahrungen damit gemacht ?!-Para
    Die meinen die Firmware oder? Diese könnte man doch "anpassen"... von der Karte mit der aktuellsten Firmware runterladen und auf die Karte mit der alten Firmware draufladen.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @Warp: Das mit dem Biosflashen ist nicht so einfach bei Grakas... 2 Kumpel von mir haben sich damit die Karte geschrottet und hatten anschließend KEINE GARANTIE mehr! Damit wäre ich sehr vorsichtig.

    Mfg LKrieger

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •