ich schwöre auf mein Cubecase :)
http://www.vp6-board.com/images/Mods/TNewCaseFRNT.JPG
bild is nicht von mir, is aber das selbe
Druckbare Version
ich schwöre auf mein Cubecase :)
http://www.vp6-board.com/images/Mods/TNewCaseFRNT.JPG
bild is nicht von mir, is aber das selbe
Also die Coolermaster und Lian Li sind meiner Meinung nach am besten. Coolermaster Stacker 831 ist hierbei meine erste Wahl.
Ich persönlich finde die Aplus Cases sehr schick: http://www.caseking.de/shop/catalog/...:::29_497.html
Is ja ok ich wollt auch kein Case das 200 € kostet und mir nich gefällt selbst wenns noch so ne gute Verarbeitung hat
Wenn du wüsstest wieviel da rein passt
agb kannste vorne nen 5.25 agb nehmen oder nen agb der ans mainboardtray kommt
Pumpe unter den AGB in die laufwerkschächet oder so wie es jeder macht unten rein Und wie gesagt es passen bis zu 3 Radis rein
Und nein ich mein das richtig Fette Lian Li Case
Glaub mir das Cube Case is nochma ne Ecke Größer als das mozart
Das TJ07 ist halt auf Wakü ausgelegt
Da kommt nichmal das Lian Li Cube oder das Mozart mit egal wieviel Platz Vorne unten und oben können jeweils ein Tripple Radi rein und unten sogar ein Quad und die werden alle mit Frischluft versorgt durch Mesh aber wenn man keine Wakü hat lohnt das Case nich
Du meinst sicher den Mod oder?
http://forum.effizienzgurus.de/f53/p...ack-t5012.html
So soll mein TJ07 auch mal werden aber halt irgendwie bissl anders ^^ Werdet ihr sehn
Jo die sind auch ok
für mich eines der besten!
habe ich selber und bin zufrieden nach unzähligen fehlkäufen,top verarbeitung, sehr massiv und ohne schrauben für laufwerke etc =)
keine scharfen ecken, wer kennts nicht? man rutscht ab und schneidet sich :smile:
und das schönste an dem gehäuse, der große lüfter 25cm!!! kleines manko aber das es den nicht wirklich nach zu kaufen gibt:sad:
öh ja staubfilter drin... ähm laufwerke sind hinter stahlklappen die dann aufgehen... ähm joa
Enermax ECA 3052 BS Chakra
Link
auführliche info >>hier<<
btw zur lautstärke des 25cm lüfters, er ist LEISE! da er so groß ist braucht er wenig umdrehung zieht oder pustet (kann man einstellen) aber sehr viel luft
Dazu kann ich nur eins sagen: http://www.alternate.de. Ohne Zweifel einer der Besten Onlineshops. Ideal um sich nen Gamer PC zusammenzustellen. da kann man mehrere hunnis sparen ;)
Kann dir nur das hier empfehlen http://www.tt-germany.com/product/Ch.../vh1000bws.asp
Hab mir letzte Woche nen neuen PC bestellt mit dem Gehäuse ist einfach Hammer geil vom Design, sehr stabil, groß und gute Kühlung.
Ist aber auch nen Big Tower ;)
Hi,
das Cosmos S von Coolermaster ist echt ein gutes Gehäuse.
Ist zwar etwas teuer aber sein Geld wert.
Naja wie gesagt das stabile is relativ :-|
Jo das Cosmos S is sehr empfehlenswert und gut verarbeitet
Oben geht auch ein Tripple Radi rein jedoch ohne Modifikation kein Thermochill
Wers noch bissl wuchtiger und stabiler mag für den sind die CM Stacker was
Und außerdem du sagst es es ist seiN Geld wert genau so wie die Lian Li
Von wegen dass alle immer sagen die sind überteuert.....
Da sag ich nur Qualität hat ihren Preis.
UNd wieso werd ausgerechnet ich wieder als Beispiel genommen?:roll:
Natürlich hat Qualität auch ihren Preis.
Aber es gibt auch garantiert Gehäuse die kommen (fast) an die Qualität eines Lian LI heran, und Kostet dabei etwas weniger, und sehen dabei besser aus als die Lian Li Teile(Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber trotzdem.)
Nur weil du meinst das Lian Li Die schönsten und besten Gehäuse baut, heißt das nciht das jeder deiner Meinung sein muss8)
Edit: Genauso ist das Tribun8x!
Laancol soll ganz gut sein. Aber ist natürlich ne ganz andere Preisklasse.
Sie sollen ja aber nach was aussehen oder?
Von Aplus sind die Gehäuse ganz gut und auch nich so teuer.
http://www.caseking.de/shop/catalog/...tan::7132.html
Dieses hier hat nen Freund von mir und der ist echt begeistert.
Was ist denn holla????
Naja ich hätt CM gesagt, da es mir bei der Sache nur um Lian LI Gehäuse geht.
Naja und die Alienware Dinger vll. auch noch, aber KP kenn keinen der sun Teil hat und die Preisklasse wäre auch vll. ein bissel zu hoch.
Naja du hast deine Meinung ich hab Meine.
Meins soll halt auch nach was Aussehen und bei den Lian LI gefällt mir das halt gar nciht, da kann ich mir meiner Meinung nach auch selber eins Schweißen.
Aber wenn du dir sun Lian Li holst kann du ja paar Bilder postet was du dran gemacht hast, wenn geil aussieht komm ich vll. von meiner Meinung ab. :)
Hmm..
hat er nicht im ersten post geschrieben dass er ein midi Tower sicht?
Weil hier alle von Big Tower reden glaube ich..^^
Ich würde jedenfalls ein Coolermaster Stacker gehäuse empfehlen.
habs selber und is geil, auch wenn die Seitenbleche was dünn sind..
Da kann es mal ab un zu vibrieren, dann kloppt man mal leich gegen, dann geht das..^^
Welches Stacker meinste?
Als Midi würd ich die empfehlen
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ver::3368.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ion::4167.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3587.html
Der Favorit is das erste (gibts auch in schwarz)
hmm...
für mich ist es ganz klar das TT shark (hab ich auch^^) das ist komplett aus alu, metall oder stahl
gute verarbeitung und gute luftzirkulation außerdem passt alles dort rein!
auch wenn manche meinen TT wäre kacke stimmt das bei diesem gehäuse garantiert nicht! und das gehäuse sieht nicht so langweilig aus wie die von lian li
viele andere gehäuse von TT sind echt schrott! aber das shark hat eben sehr gute verarbeitung und ist nicht ein klappergestell wie manch andere sachen von TT
ein kumpel von mir hat auch ein gehäuse von TT aber das ist echt son plastikteil das ding kann man dann echt vergessen
und das shark kostet auch "nur" ~110€ also könnte man sich das eig echt mal leisten;)
und bitte urteil nicht wieder schlecht über das gehäuse wenn du es nicht kennst...:roll:
was hab ich geschrieben!
lesen! urteil nicht über ein gehäuse das du nicht selbst mal im laden oder so gesehen hast! auf bildern kann man verarbeitung nicht erkennen!
@SCOR: bitte komm mir nicht mit überteuerten sachen an! 172€ geb ich nicht für ein gehäuse aus! und das ist das günstigste angebot!
außerdem sehen die ja noch schlimmer aus als die anderen modelle... sorry aber der versuch ging ja wohl in die hose xD
Was fürm versuch ging denn in die Hose??? ICh hab nur gesagt,d as du nicht einfach sagen kannst das alles was die Gefällt geil ist und alles was uns gefällt, ******** ist....Aber naja wenn du meinst das dein Leben so richtig ist und du das so weiter machen kannst...Kann ich nur für dich hoffen, das du das nicht bei allen Sachen so siehst.
Mir ist das zu blöd.
Naja ok ich mach doch noch weiter:
Du hast dir ins eigene Bein geschossen.,...Du hast das A71B oder ein anderes LL Gehäuse ja auch noch nicht gesehen...AUSSER das eine von deinem Freund. Also weist du auch gar nicht ob es sclecht oder überteuert ist oder sonstwas...Also wäre es ganz gut wenn du deinen Posts löschen würdest, weil DAS ist echt peinlich! Und mach keine Leute an die dir gar nix böses wollen...so als Tipp am Rande.
überteuert ist das ja wohl garantiert! naja gut vielleicht nicht für alle aber für mich ist das so! klar wird die verarbeitung wohl dementsprechend gut sein aber was hilft es mir wenn ein gehäuse nach 50 jahren schrott oder nach 25 jahren? man holt sich doch eh alle ~5 jahre einen neuen PC! also da ist es mir egal, ich brauch ein gehäuse das gut belüftet ist und gut aussieht und zudem noch ne gute verarbeitung hat! und dies trifft beim shark zu!
für mich sehen diese lian li gehäuse wohl edel aus aber nicht wirklich toll... sie sehen halt so aus als wenn die noch fertig gemodded werden müssen! was wiederrum geld kostet und wenn ich ein gehäuse bekomme das genau so gut ist und weniger kostet warum dann nicht das nehmen?
achja und wenn du das gehäuse kennst dann würdest du nciht schreiben das es genau so ist wie alle anderen TT gehäuse...
so mir isses jetzt auch zu blöd mich mit euch zu streiten... das ganze ist halt total wumpe! die einen sehen so ein gehäuse als überteuert an die anderen eben nicht. (punkt aus ende)
achja @Scor: ich habe nie gesagt das das gehäuse schlecht verarbeitet oder sonstiges ist! mir gefällt es halt nicht! und die leute mach ich auch nicht an damit! ich vertrete halt eine andere meinung als ihr....
Nee Midi Tower ist mir jetzt auch schnuppe.Zitat:
hat er nicht im ersten post geschrieben dass er ein midi Tower sucht?
Ich hab mein Gehäuse gefunden.
Coolermaster Stacker 831
ich war auch auf der suche nach einem neuen gehäuse. bislang hatte ich das tt armour (alu) und war bis dato sehr zufrieden damit naja bis ich auf mein derzeitiges gehäuse gestossen bin und zwar das silverstone tj10.
ok mag sein das es für einige als "überteuert" gilt aber was die quali platzangebot usw. angeht bin ich der meinung das es im grunde so ziemlich gerechtfertigt ist vom preis her.
es ist gar kein vergleich zum tt was ich bis dato hatte. das tj10 ist eigentlich das was ich immer haben wollte aber nie darauf geachtet habe weil die gehäuse von silverstone oder auch von lian li recht teuer sind aber ich hab jetzt mal in den apfel gebissen und mehr ausgegeben für den tower als ich eigentlich wollte und es hat sich wirklich gelohnt muss ich sagen.
eigendlich kann es doch egal sein wie ein gehäuse aussieht,was zählt ist die leistung.
man kann ja auch gleich die karosserie eines lambo auf einen porsche setzten und alle sagen boah geiles auto.enttäuschend wird es wenn es fährt und man merkt es gibt nicht die richtige power.
deshalb lieber einen schnellen pc als schickes gehäuse
Das hier soll gut sein (werde ich mir wahrscheinlich auch bald kaufen;)):
Antec Nine Hundred
Das ist ja ein dummer Vergleich :D Manche finden Porsche schicker (wie ich :D) und außerdem gibts auch schnellere Porsche Wagen, genauso wie Mercedes (McLaren :D) kann man so nicht mit nem Lambo vergleichen ;)
Naja ich persönlich würde auch ein Silverstone holen, wenn ich ein C hätte :D Die gefallen mir besser als die LL und sind trotzdem sau stark und riesig natürlich auch :D
ich kenne kein so günstiges dennoch überaus formschönes und durchdachtes Gehäuse, klar wenn der Preis keine Rolle spielt nimm ein Lianli
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=443781
http://www.sysprofile.de/id10052
um kein neuen thread aufmachen zu müssen mach ich hier einfach mal weiter...
ich möchte mir jetzt auch ein neues gehäuse zulegen da mein jetziges langsam eng wird.
hab mich die letzten tage mal ein wenig erkundigt, und meine vorraussetzungen sind:
-viel Platz
-preis bis 150€
-wo auch (für später) ne WaKü reinpasst
der absolute Traum wäre das Lian Li PC-A10B , was mir aber für 200€ ein klein wenig zuviel kostet. aber der aufbau gegällt mir sehr, NT und Platten unten etc.
dann gerade eben entdeckt, das NZXT Zero, viel platz und schon für 120€ zu haben.
mehr favoriten hab ich bis jetzt nicht. die gehäuse bisher hier im thread sind mir zu klein (edit: außer das Termaltake Shark vll.)
wäre für hilfe/rat/vorschläge dankbar :smile:
mfg Zama
Hi,
Wenn du güte Kühlung brauchst und viel Platz, empfehle ich
http://www.caseking.de/shop/catalog/...se::10846.html
Musst du wissen, ob es deinem Geschmack entspricht, aber die Kühlung ist sehr gut. Wenn es dir zu groß ist, gibt es auch noch eine kleine Version davon. Das Antec Nine Hundred:
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ase::5660.html
Vorbereitet für Wasserkühlung, wobei es meiner Meinung nach relativ strange aussieht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/...GP::10950.html
Du kannst dir natürlich auch ein schlichtes Cooler Master Stacker STC-T01 holen:
http://www.aquatuning.de/product_inf...rz-silber.html
Hier kannst du das Netzteil nach unten verlegen. Dann entweder den fertig geschnittenen Gehäusedeckel kaufen, oder es dir selber zuschneiden. Somit passt ein schöner Triple-Radiator in das Gehäuse und der reicht für die meiste Hardware.
Dann noch mein Favorit, ein perfektes Gehäuse...klasse Airflow, toller Aufbau....hat aber auch seinen Preis:
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::5595.html
das gefällt mir ab besten, vorallem wegen der Tiefe, denke dass es da wird.
dieses hat mir auch gefallen, aber das obere ist ganze 6cm Tiefer.
ich danke dir vielmals. :)
wenn keine besseren vorschläge bis heute abend kommen habe ich auf jeden fall eins gefunden. :smile:
Wieso ist denn die Tiefe für dich so entscheidend? Wegen eines Radioators, oder wieso?
Also in der Preisklasse ist ein Collermaster Cosmos S zu empfehlen oder das http://www.idealo.de/pics/common/gifspacer.gif Lian Li PC-V1000 Plus
(muss den name raussuchen)^^
Wenns teurer sein kann dann das TJ07
Ich würde schauen dass du irgendwo das noch bekommst
Ansonsten perfekt wäre das
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10570.html
omg les doch bitte seinen post er will höchstens 150€ ausgeben...
das lian li ist ja noch in der preisklasse aber der rest nicht... aber das lian li ist ja nicht gerade so richtig groß von daher fällt es ja leider auch raus
also bitte nicht etwas schreiben was ihm nicht hilft...
EDIT: ich stimme ikaruz wohl zu und ich finde sehen auch sehr gut aus. das TT Shark hat jetzt nicht so seeeehr viel platz, passt aber alles locker rein bei mir
denke aber du würdest besser fahren mit denen von ikaruz
Mit 150 is da aber nich viel drin ich hab das schon gelesen
Das Cooler Master HAF932-KKN1-GP kannste für Wakü vergessen weil nen Tripple Radi bekommste da auch nich wirklich gut untergebracht
Ich würde dann ein Stacker vorschlagen wie Ikaruz schon sagte
die Tiefe will ich halt aus reinen platzgründen. mein jetziges Gehäuse ist 46cm Tief, und meine HD3870X2 ist ja auch nicht grade kurz. will halt viel freiraum für nen guten Luftzug und saubere Kabelverlegung (im sysprofile sieht man das momentane chaos ^^). die WaKü ist erstmal Optional.
Optisch soll es auch ein wenig ansprechen
Das Cosmos S ist auch nicht schlecht, auch noch ein kleines stück größer nur leider 209€ :-|
dass das Coolermaster HAF932 ist auch noch garnicht verfügbar ... erst nächsten monat.
vll muss ich doch in den saueren apfel beißen und die schmerzgrenze auf 209€ setzen. denke nochmal drüber nach.
Edit: hab mich entschieden... Cooler Master Cosmos S bei Hardwareversand für 188€
danke nochmal an alle für ihre meinungen und ratschläge :)
Hey,
habe auch das Coolermaster Cosmos S und bin richtig begeistert von diesem Case.
Vom Design her ist das echt 'n Augenschmauß wie ich finde. Gibt zwar auch noch andere, die edler aussehen, denke da an LianLi aber das rockt auch.
danke. ja, das Cosmos S ist das neuere.
das gehäuse wir heute erst losgeschickt (bank braucht 3 tage um geld zu überweisen <.<) und ich hab mich mal ein wenig über WaKü's erkundigt. beim Cosmos S passt oben ohne probleme ein tripple radiator rein, solange er nicht höher als 60mm ist, und in die front ein double radiator.
was mich aber am meisten interessiert ist (bevor ich überhaupt eine einbaue): wie sieht das mit transporten etc aus? ich fahre mindesten 2x im jahr auf ne LAN, können durch vibrationen (autofahrt) lecks entstehen? oder für die reise wasser abpumpen oder sowas in der art um wasseraustritt zu vermeiden?
wenn das thema geklärt ist, wird auf jeden fall als nächstes eine WaKü angeschaft. :smile:
Hey Leute,
ich brauche eine Beratung von euch!!!! Bei mir ist das problem, dass mein Gehäuse vom PC (warhscheinlich Miditower) zu voll ist und ich da nichts mehr weiter einbauen kann. Desweiteren habe ich eine MSI 8800GT 1GB Oc! und mein Vater hat mir seine ASUS 8800GTX gegeben, welche aber in das Gehäuse überhaupt nicht reinpasst... Außerdem hab ich vor anfang nächstes Jahres DX11 High End Karte zu kaufen, da ich Spiele wie Crysis uws. auf mind. DX10 + 4AA + 22 Zoll Auflösung mit mind. 30fps spielen will.
So wollte ich euch fragen, was ich tun soll...
Entweder:
1. Ich holle mir Coolermaster HAF RC-932 Gehäuse ---> stecke 8800gtx rein + 8800gt als Physikkarte
2. Ich holle mir Lian Li PC-P60 Gehäuse ---> stecke 8800gtx rein + 8800GT als Physikkarte
3. Ich warte bis nächstes Jahr ab und vlt. gibts neue Gehäuse oder diese mit niedrigeren Preisen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Schreibt mir bitte eure Meinung und begründet diese pls...
Zu Gehäusern kann ich selber was sagen:
1. Coolermasters hat sau cooles Gehäuse. Hat auch viel Platz usw... Aber ich hörte, dass es eine Staubstelle gibt... und es ist kein Aluminium
2. LianPc sieht auch cool aus und ist auch Aluminium. Wie ivel Platz es hat bin ich skeptisch, da es auch Miditower ist. Außerdem verbraucht das blaue Licht bzw. die Kühler nicht viel Strom?
Hat einer von euch eins von den Gehäusern?
Da ich auch demnächst vllt ein neues Gehäuse mir zulegen werde, hab im im Moment das Coolermaster HAF RC-932 im Visier. Also mir gefällt das Monster.
Hab jetzt Das Coolermaster Stacker 831 und bin eig. zufrieden. Möchte aber mein NT am Boden haben und Platz für Kabelkanäle. Genau das bietet das HAF RC-932
PS. Wenn du ne 88GTX und ne 88GT drinnen hast, spürste nedmal den Strom was die Lüfter und Lichter saugen.
Ich würde der in ein gebrauchtes TJ07 empfehlen. Habe meines auch gebraucht bei ebay gekauft und bin absolut zufrieden. Die Verkabelung ist kinderleicht und man hat vieeeeel Platz. Des Weiteren ist die Belüftung recht gut -> Lüfter drehen nicht so schnell/laut.
Ehrlich gesagt, falls ich ein Gehäuse schon kaufe, neu sein muss + auch eins der besten auf dem Markt. Laut Tests und Usern ist das von Coolermaster sehr sehr gut. Jedoch einziger Nachtteil für mich ist, dass es halt aus Stahl ist und nicht aus Aluminium. Oder ist es doch nicht so schlimm?? Aja, Wasserkühlung will/werd ich erstmal nicht benutzen... erst wenn es billig wird
ach ehrlich gesagt ist es mir egal^^... Ich bin auch kein Overclocker^^ oder so... Und für den Preis gibts auch andere gute alternativen ;-) ... hab hier noch ein paar Kritikpunkte zu TJ07:
- kein Schienensystem für die 5,25“ Schächte
- Öffnung der rechten Seitentür zwecks Laufwerkseinbau
- keine externen 3,5 Laufwerksschächte
- 2 laute 92mm Lüfter
Wie gesagt, entweder Coolermaster HAF RC-932, Lian Li P60 oder abwarten
Also das TJ07 sieht zwar sehr edel aus ist aber nicht mein Stil. Ich mag eben was ausgefallenes :D
wenn ich 1000 euro hätte, würde ich eine hollen... aber bin ja schüler mit taschengeld.. Deshalb holl ich mir zu 99,99999% niemals eine WakÜ^^. Ausser ich bekom geld^^
Wenn man jedoch keine Wasserkühlung besitzt ist das TJ07 höchst sinnlos
In deinem Fall würd ich zu einem in der mittleren Preisklasse liegenden LianLi raten
Von dem Coolermaster würd ich in dem Fall auch abraten
Das soll nicht so gut sein und es ist aus Stahl
Von Lack würde ich bei Gehäusen absehen
Du kannst da viele Leute auch im Luxx fragen die schonmal ein lackiertes Gehäuse hatten
Irgendwann sieht es einfach nur noch ******* aus
Du kannst dir ja ein LL holen und es pulverbeschichten lassen
Das ist extrem kratzfest und kommt einer Lackierung gleich
edit: Wasserkühlung wird nicht billiger werden
Mit 300€ bekommst du schon eine sehr gute
Schau dir mal das Case an
Ich persönlich würde dir das hier ans Herz legen
Das ist so ziemlich eines der besten Midi Gehäuse auf dem Markt und du wirst keinen Cent bereuen
Ein Window könntest du da auch hineinmachen lassen können
Danach kommt gleich dieses hier falls dir das obere zu teuer ist oder es dir vom Design nicht zusagt
Ich würde dir aber auf jeden Fall LL ans Herz legen ;)
hmm, sicher 1337 alpha? Bei Pcgameshardwareforum haben viele User das Gehäuse von Coolermasters getestet und sind begeistert... Und knan man nicht das Gehäuse mit Pulverbeschichtung auch machen?
Aja, keiner hat mir eine Frage beantwortet: Soll ihc lieber halbes Jahr warten und ein Gehäuse mit GTX380 hollen oder jetzt eins und dann noch halbes jahr warten bis die Karte erscheint... Desweiteren kann ja noch passieren, dass dieses jahr neues gehäuse kommt, welches ja alle im design usw.. ownen wird^^
Ich wollt man Fragen was ihr von diesem Case hier haltet.
Falls ihr mir ein anderes Empfehlen würdet, würde die Preisklasse so passen und sollte auch nicht über 250€ gehen.
Mfg Scaleo
In der Preisklasse würd ich dir zu dem raten
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10574.html
An dem Gehäuse gibts es eigentlich nichts was man kritisieren könnte
Gegen das andere ist aber auch nichts einzuwenden
Mehr oder weniger ist das bei den Cases eine Geschmacksfrage
Beim V2010b ist halt noch ein wenig mehr Platz vorhanden
bin auf der suche nach einem neuen tower der für folgende hardware gut ausgestattet ist
mb : evga x58 sli
gfk : 2x evga gtx 260 scc
hdd : 4
lw : 2
cpu kühler : xigmatek dark knight
psu : corsair hx 850
im moment bin ich ziemlich vom neuen tower von corsair intressiert aber dieser ist noch nicht im handel soll im august erscheinen aber vielleicht hat ja einer von euch noch einen vorschlag bzgl. tower mit option auf wakü
würde so ~ 220€ ausgeben wollen
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Li...i+PC-A70B.html
Kann dir das hier empfehlen vorallem wenn du mal ne Wakü willst
Ein Window kannst du dir von martma aus dem forumdeluxx reingravieren lassen da d ja eh noch deutlich unter deinem preislimit bist
hey danke
sieht gut aus der tower gefällt mir und ich bin auch gleich mal ins deluxx forum rein und ich muss sagen das er ja echt ne tolle arbeit macht besonders das window von cod gefällt mir schon ;)
Hier auch eine Preisliste und Qualitativ kann da auch ein Kaufwindow nicht mithalten
Das Window wird ja nicht rausgefräßt sondern in vielen Arbeitsgängen herausgraviert
die preisliste hatte ich auch schon gefunden ;) trotzdem danke
so ich hatte mir jetzt auch mal diverse tests zu deinem vorschlag durch gelesen aber irgendwie stört mich an diesem case das man einwenig probleme mit dem kabelmanagement bekommen könnte naja egal ich werd mal warten bis es etwas brauchbares zum corsair tower gibt. der gefällt mir zumindestens was man auf den bildern sehen kann bis jetzt ganz gut. werd dann vorerst wohl das alte case von mir weiternutzen und alles erstmal da rein bauen bis man mal bessere infos zum corsair bekommt bezgl. preis und erscheinungs datum (gelesen habe ich etwas von juli/august) mal abwarten
ach ja
ich hab mir jetzt auch mal die zeit genommen und mir deinen kompletten umbau prozess angeschaut.
Du hast aus deinem case echt was feines gemacht muss ich sagen gefällt mir soweit ganz gut bis eben auf die farbgebung schwarz/weiß das ist nicht so mein ding aber trotzdem super arbeit muss ich mal gesagt haben.
Warum könntest du Probleme mit dem Kabelmanagment bekommen?
Das geht bei den Lian Li Towern super
das erste Gehäuse mit der Turbine würde ich dir NICHT empfehlen da einmal die Grafikkarte Luft raustößt und die CPU ansaugt. Wenn du so einen riesen Lüfter an der Seite hast dann ist das Porblem das der entweder Luft raus oder rein saugt. Ich würde dir diese empfehlen. Kostet 60 €, hat ein super Design und ist extrem auf kühlen ausgelegt 8)
http://www.pqtuning.de/hardware/geha...rd/midgard.htm
Ps: Ich weiß nicht wie weit dieses Gehäuse schon besprochen wurde hab mir nur den anfang des Threads durchgelesen...
Falls es so ist hoffe ich ich kann mit meiner Antwort dennoch helfen.
Fazit:
Die Aerocool Gehäuse sind einfach schlecht verarbeitet und unbedingt Spaß hat man an denen nicht wenn man ein gutes Gehäuse erwartet.
Wenn man da mal ein paar Sachen umbaut klappert sofort alles
Qualität ist was anderes
Das Lüftungskonzept ist auch schlecht durchdacht und durch den seitlichen Lüfter verschlechtern sich eher die Temps wenn man ihn so runterregelt dass er überhaupt erträglich ist denn auf voller Möhre sind diese Lüfter in der Größe echte Nervenkiller
Hm, ich hab ihn hier nur rumstehen, also nichts mit Rumschrauben ;)
Und relativ leise ist er auch, man glaubt es kaum! Liegt vielleicht auch daran, dass ich das Teil unter dem Schreibtisch stehen habe.
*hust* leise... *hust* :lol:
Wie bitte? Es ist so laut hier :aua:
Ich kann dich leider nicht verstehen :D
Jaja, veräppel mich ruhig :D
Beim Startup ist es etwas laut, aber ich kann garantieren das dieses Ding nicht annähernd so laut ist wie es aussieht.
Naja ich weiß wie "leise" das Ding ist aber wir lassen das lieber ^^
Sonst gibt es hier noch ein Epic Battle :lol:
Na gut, glaub das weiter ;D
Wäre das Teil für meine Verhältnisse schlecht hätte ich mir ein neues Gehäuse gekauft- ich bastel nicht, schraube nicht dran rum, nur rein funktionelle Benutzung.
Das Gehäuse an sich macht ja kein Lärm, es sind entweder die schlechten/kaputten Lüfter oder die Vorrichtungen für die Lüfter sind so dämlich angebracht was den einen lüfter in den anderen blasen lässt...
FAZIT:
Ich würde dir zum Xigmatek Midgard raten (siehe mein Link),
Warum?:aua:
-Günstig
-Schicke Optik
-Sehr gutes Verarbeitung
-Einfach zu Handwerken
und weil es laut dem Fazit gerade für High-End-Gamer Hardware sehr gut geeigent ist durch die vielen Kühlermöglichkeiten.
Kannst dir den Test ja selber nochmal durchlesen...
Joah gegen das midgard gibts nix zu sagen
Die nxzt panzerbox ist auch nicht schlecht
Also seit ich selbst ein Lian Li habe kommt für mich nix anderes mehr in frage.
Früher dachte ich LIAN LI sei einfach nur ne überbezahlte Mark... Aber - für das geld bekommt man auch was geniales. Würde mir jederzeit wieder eines kaufen.
Die Verarbeitungsqualität ist einfach top. Es wackelt und scheppert nix.. Alles ist massiv und man kann sich nirgendwo schneiden oder so
hab eine frage zu dem Lian Li PC-V2010 kann man das nt nur vertikal einbauen oder geht das auch horizontal?
vielleicht hat das ja einer von euch und kann mir das sagen.
so hab mich nun endlich entschieden und mir folgendes case gekauft
ein lian li a70 ist aber nicht neu sondern stammt aus dem luxx forum vom user mcp
vielleicht kennt ihn ja der ein oder andere hier der auch öfters mal im luxx forum reinschaut.
naja also mal sehen was da jetzt so auf mich zu kommt :) desweiteren freu ich mich schon auf's umbauen :D
das hoff ich mal :)
Hallo.
Könnt ihr mir folgende Fragen beantworten: :)
Wie ist das eingtl. mit der Lautstärke von Lüftern,
bei einigen ist die Angabe in Sone und bei anderen in dB(A)
habe bei Wiki eine Liste gefunden, wo die Bedeutung von Sone / dB angegeben ist.
1.Doch stimmt eigentlich diese Liste ?.
Für die Überlegung folgendes Beispiel:
Das CoolerMaster HAF-X:
Lautstärke (Last, frontal) 4,9 Sone
Lautstärke (Last, seitlich) 6,1 Sone
Fazit:
„Insgesamt gesehen ist das HAF-X ein sehr gutes Gehäuse. Besonders bei der Ausstattung kann Cooler Master zum Beispiel mit den 5,25-Zoll-SATA-Docks oder den Rollen punkten. Auch bei den Lautheit- und Temperatur-Messungen gibt man sich keine Blöße.“
Schaut man aber in eine Geräuschpegeltabelle,
so entsprechen 4,9 Sone
ca.
Fernseher Fernsehgerät ? Wikipedia in 1 m
Zimmerlautstärke Zimmerlautstärke ? Wikipedia
Das wären laut Tabelle ca. 60 dB
Sone ? Wikipedia
2. Auf den Herstellerseiten ist auch die Lautstärke angegeben,
sind nach euren Erfahrungen diese Angaben richtig ?.
3. Wie kann man eigentlich selbst die Lautstärke von Gehäusen, Komponenten messen geht das irgendwie mit einem Programm ?.
4. Ob dies stimmt ?.
Je mehr "leise" Lüfter du einbaust, wird es halt immer lauter.
Also zu 1.
- Wiki ist eigentlich sehr verlässlich was die Angaben Technischer Details angeht. Zwar wird das Wiki (Lexikon) von Membern gefüllt aber stets von den Admins und auch anderen erfahrenen(?) Usern "geprüft"! Die Frage mit db und Sone scheinst du dir ja schon beantwortet zu haben.
zu 2.
- Warum sollte der Hersteller falsche Angaben machen? Das Gehäuse ist ein gutes und sehr bekanntes Gehäuse. Wurde ja auch schon von vielen Seiten getestet und für gut bis sehr gut befunden. Einziges Manko bei CoolerMaster sind die Lüfter, das ist bei denen aber normal, alternativen wären: Noiseblocker, BeQuiet oder eben Scythe. Von jedem dieser Hersteller gibt es Silent Lüfter die mit der richtigen Spannung so ruhig sind das man sie selbst als 4er Paar kaum wahrnimmt. Ganz ruhig geht aber eben nur mit einer Wasserkühlung!
zu 3.
dazu nimmt man am besten einen Schalldruckpegel Messgerät oder eine Sone Messgerät! Aber mal ganz erlich, die Arbeit macht sich zu Hause keiner. PCGames und wie die ganzen Konsorten heißen machen das und geben die Werte ihrer test Hardware immer mit an (siehe PCGames Hardware Zeitschrift im Verzeichnis: Test).
zu 4.
kommt ganz darauf an wie silent diese Lüfter sind und mit wie viel Spannung du diese betreibst! Aber eine logische Schlussfolgerung besagt das man zwei oder drei Lüfter eher hört wie nur einen! Ob der Geräuschpegel nun laut ist hängt ganz allein von deiner Konfig, der Lüfter ab.
So hoffe dir einige Fragen beantworten zu können
Ich kauf mir in den nächsten Tagen das Haf 932, da es eines der wenigen Gehäuse ist, welches E-ATX unterstützt. Außerdem ist die Qualität von Coolermaster echt super! Dennoch würde ich dir nicht zu einem E-ATX Gehäuse raten da es unnötig groß ist, für Lanparties nicht gerade das mobilste (~14kg) und außerdem gibt es eine kleinere Version davon aber das Classified 3 ist eben ein E-ATX board. Aber ich kann dir gerne einen kleinen Testbericht schreiben, wenn ich es dann habe.
Also ich habe mal für einen Arbeitskollegen einen Rechner in ein grosses HAF verbaut und muss sagen, Orginal sehr laut, habe für ca. 15 Euro eine gute Steuerung eingebaut und das war gleich viel besser. Ich selbst habe das Antec 12 und das ist Orginal auch sehr laut. Das liegt aber auch daran, was du gewohnt bist. Ich hatte vorher ein komplettes Passiv gekühltes Gehäuse gehabt(naja, Graka passiv, CPU passiv, NT Enermax= Temperaturgeregelt) Dagegen ist das HAF oder ANTEC wie ein Düsenflugzeug. Wichtig ist der Bedarf an Kühlleistung, ein leichtes "Lüftchen" im Gehäuse reicht bei guten Kühlern vollkommen aus. Man darf auch nie vergessen, dass die Orginal verbauten Lüfter, zur Preisbildung aus dem Billigsegment kommen, wie z.B. bei Fahrrädern die Räder und Ketten, oft nur Müll sind. Im Zweifelsfall einfach gegen gute, z.Bsp. Scythe Slip Stream o.ä., austauschen. Entscheidend ist auch ob der Lüfter direkt vor einem Gitter steht, weil die dadurch enstehenden Turbolenzen lauter als der eigentliche Lüfter sind. Das Geräuschtuning macht z.Bsp. mehr Sinn in gute Lüfter und Füsse zu stecken, als in Dämmaterial oder Festplattenentkoppler.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Tread verfolgt, aber wenn es dir um Funktion geht, musst du immer abstriche am Design machen.
Nachtrag: als LAN empfehlung kann ich den hier nennen, ist sehr praktisch und recht robust.
Ebay.... Sowas blödes, hab nur aus Spaß nen Angebot beobachtet, sah erst wie nen Schnäppchen aus.... Dann wurds mir eigentlich zu teuer... und ich hab innerhalb der letzten 5 sekudnen doch noch geboten und natürlich ersteigert...
Jetzt hab ich nen Thermaltake Shark für 30€... Ich finde das Gehäuse sieht supergeil aus, aber Thermaltake ist jetzt ja nicht soo die Topmarke wenns um Verarbeitung usw. geht
Was heißt das jetzt? Zufrieden oder nicht? :smile: Preislich doch top oder?
Wenn du Qualität willst, dann musst du deutlich mehr ausgeben.
Zum Beispiel Lian Li oder Corsair
Hab selbst das Obsidian 700d, habs auch etwas billiger bekommen und finde es klasse:
Extrem viel Platz, Kabel kann man 1a verlegen, tolles Kühlkonzept und für Wakü ausgelegt.
Preislich aber nicht mehr feierlich ;-)
An sich ja, hab im Moment nur so n komisches, selbst halb zusammengeschustertes...
Andererseits wollte ich soo viel auch nicht für nen neues Case ausgeben, auch wenn das immer noch ein Schnäppchen ist, 140€uvp damals glaub ich ^^