Ergebnis 1 bis 10 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von Doerri
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    114

    Standard

    so, mal im Allgemeinen zu den Fragen drunter:

    Die verschiedenen Temps mit Speefan und Coretemp etc kommen dadurch zustande, das Speedfan derzeit noch nicht die Tjunktion (die Temperatur wo die CPU eine Notabschaltung macht) von manchen CPUs nicht richtig erkennt. Um genau zu sein ist dies bei allen G0 Spetting CPU's der Fall. Mithilfe der Tjunktion errechnet das Programm die CoreTemperatur, wenn die Tjunktion nicht stimmt, stimmt auch die Coretemp nicht.

    Die G0 CPUS (E6X50) haben eine Tjunktion von 100°. Die älteren (EX00/EX20) eine Tjunktion von 85°. Die richtigen Temps für die neuere G0 Generation lassen sich nur mit der neusten Betaversion von Coretemp oder der Betaversion der derzeitigen Everest Ultimate Edition auslesen. Man kann auch einfach zum wohl recht kleinen Speedfanwert 15° dazurechnen, dann stimmts auch


    Zu den verschiedenen Vcores:

    Intel gibt die VID (die Standart Spannung der CPU) zwischen 1,25v und 1,35 (oder so in der Art) an. Diese kann je nach CPU variieren. Das Motherboard erkennt die VID und gibt der CPU somit automatisch die benötigte Spannung. Ich hab auch gehört das CPUs (gerade C2Ds) mit geringerer VID besser übertakbar sind, allerdings wärmer werden als welche mit einer höheren VID.

    Der Auto Funktion vom Bios würd ich NIEMALS trauen. Aus gutem Grund. Ich hab meinen E6750 auf 3,2GHZ getaktet und die Vcore auf AUTO gestellt (der rote blinkende Text hat einfahc generft). Allerdings hatte die CPU dann unter Primelast auf einmal 1,45v Power, meiner Meinung nach etwas zu gütig. Demensprechend sahen die Temperaturen auch aus. Derzeit läuft er auf 3,2GHZ mit 1,25v (Standart-VID). Lieber selber einstellen, guter Rat von mir.

    @ Schoeniaw:

    Evnt einfach mal das BIOS flashen auf die neuste Version. Alles komplett (was mit takten zu tun hat). manuell einstellen und die EIST Funktion und dieses 0G1 Teil (Hab den Namen vergessen) auch mal ausmachen. Es kann natürlich auch sein, das entweder die Power wirklich nicht ausreicht (was ich nicht glaube), oder einfach der Ram-Teiler nicht verstellt wurde. Wenn da nichts verstellt wird kann dein Ram mal schnell auf 500MHZ laufen anstatt auf 400 (800er) und das macht nicht jeder Riegel mit

    2. Möglichkeit ist das Board selbst. Kenn nen bekannten der hat nen 650i Chip und wenn der über 375 gehn will fährt der Rechner wieder hoch. Ab 420 läufts aber wieder. Schwarzes Loch sag ich da ^^

    Dörri
    Mein System:

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    @Doerri

    thx erstmal. also ich habe ein 560W NT, müsste reichen. das board ist ebenfalls, sag mer mal mittleres high end also daran liegt es glaube ich nicht (untersützt laut MSI bis 500FSB, glaube ich?). das wahrscheinlichste is BIOS flashen, das koennte sein, habe nämlich absichtlich ne "veraltete" version drauf weil 1. viele mit dem gleichen board sagen, das sie mit dem neuesten BÌOs extreme probs haben, 2. weil ich den download nich finde hört sich dumm an, is aber echt so, beim mb war zwar n automatischer updater dabei, der funkt aber nicht un manuell danach suchen grenzt an die nadel im heuhaufen.werde es aber mal versuchen, melde mich wieder thx nochmal

  3. #3
    User Avatar von Doerri
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    114

    Standard

    auf der Page des Motherboardherstellers findest du SOFORT ohne groß zu suchen das passende Bios update.

    zum flashen: auf jedenfall davor das Bios komplett auf DEFAULTS setzen, und falls du das mit so nem Flashtool machst, jeden Prozess beenden. Sonst geht da gern ma was kaputt

    ansonsten google doch einfach ma nach dem Problem, wenn das wirklich den Boardproblem/Biosproblem ist wirst net nur du das problem haben

    Dörri
    Mein System:

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    auf der Page des Motherboardherstellers findest du SOFORT ohne groß zu suchen das passende Bios update.
    lol eben net, sonst würd ichs ja net schreiben bin halt au zu faul aber da muss man durch
    shit ich seh grade das da garkeins verfügbar is *hä?*
    naja dann muss ich halt was anderes probieren
    Geändert von Schoeniaw(koq) (23.10.2007 um 17:58 Uhr)

  5. #5
    User Avatar von Doerri
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    114

    Standard

    @ 2 posts drunter:

    Ich rede nicht von der Netzteilpower, sondern von der Vcore! Evnt ist die einfach für 290FSB zu klein. Was hast denn eingestellt? Und vor allem, welche CPU hast du? Was ist die STandart-Vcore (kannst bei CPU-Z oder im Bios schaun).

    Dörri
    Mein System:

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    aso,sry, dann hab ichs falsch verstanden! habe den E6600, wie schon erwähnt hatte ich die Vcore bereits angehoben auf ca. 1.38V (standart ist bei mir laut BIOS und Dual core center 1.33 (laut hersteller 1.30) weiter bin ich jetzt ma nich gegangen weilsnichts gebracht hat, d.h die 0.05v haben 0 FSB gebracht. meinste ich sollte noch weiter gehn?
    Geändert von Schoeniaw(koq) (23.10.2007 um 18:40 Uhr)

  7. #7
    User Avatar von Doerri
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    114

    Standard

    jop, 1,38 muss auch LOCKER reichen. Denk es liegt einfach am board/bios oder am Ram (sicher das du den ,Teiler verstellt hast)?

    Dörri
    Mein System:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •