50° ist OK. Das habe ich bei mir auch als Grenztemperatur eingetragen. Wenn sie drüber liegt, dann dreht mein Lüfter hoch und kühlt ihn wieder ab.

Aber EIST und die Voltage Control würde ich aktiviert lassen. Das schadet der Performance nicht und senkt den Stromverbrauch sowie die Wärmeentwicklung, wodurch die Geräuschkulisse des Rechners auch leiser werden sollte. Warum alles auf voller Spannung und vollen Takt laufen lassen, wenn der Rechner nur vor sich hin schlummert?


PS:
Zwei Prime95 Instanzen ersetzen nicht einen Orthos Prime mit nativem Dual-Core Support. Ich würde das auf jedenfall auch einmal parallel zum normalen Prime95 laufen lassen.

Ich hatte schon einmal de Effekt, dass Prime für Stunden absolut ohne Probleme lief, aber als ich parallel noch den Hot CPU Tester laufen gelassen habe traten Fehler im L2 Cache auf. Man sieht auch, das die Temperatur noch etwas höher steigt, wenn man unterschiedliche Testprogramme dieser Art parallel laufen lässt. Wenn man also wirklich sicher gehen will, dass alles korrekt funktioniert sollte man ruhig mal ein dutzend Programme öffnen und die kräftig arbeiten lassen.