Seite 18 von 151 ErsteErste ... 816171819202868118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #171
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard Übertakten

    Guten Tag

    Ich habe gesehen das viele hier ihre CPUs uebertaktet haben und dachte mir, das ich vielleicht hier eine Antwort auf meine Fragen finde!!

    Ich habe einen Core2duo 6400

    normaler FSB: 266,7Mhz und nen multiplier von 8!

    habe nun den FSB auf 350Mhz erhöht, um die leistung auf 2,8Ghz zu erhöhen, sollte alles kein problem sein. Den Ram Multiplier habe ich runtergesetzt, da der 800er Ram sonst auf ueber 1000gelaufen wäre.

    Meine Frage!!

    Wieso zeigen mir Programme wie CPU-Z NICHT das an, was im Bios steht?!

    CPU-Z zeigt mir den FSB von 350Mhz an, aber einen Multiplier von 6 und kommt somit auf eine Leistung von 2,1 Ghz, die der CPU aber ja eigentlich als standarteinstellung hat.
    Wieso zeigt er mir keinen Multiplier von 8 an?

    CoreTemp zeigt mir bei CPU Takt hingegen einen FSB von 466,67 an, und nen Multiplier von 6, kommt damit aber auf die 2,8Ghz die ie CPU auch haben sollte!

    Also kann mir jemand sagen wieso die Programme nicht das Anzeigen, was sie anzeigen muessten? Besonders CPU-Z ist doch eigentlich sehr zuverlässig.

    Habe im Inet nirgends etwas zu dem Problem gefunden. kann es sein das die Programme entweder mein Mainboard nicht unterstützen oder keinen Multiplier von 8 und daher blödsinn anzeigen? wie gesagt im Bios stehen nun die werte 8 und FSB 350Mhz

    Wäre cool wenn mir jemand helfen koennte, per PM reicht auch.

    Schonmal danke

  2. #172
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Ich denke mal, dass es an EIST liegt. Belaste mal deine CPU und überprüfe den Multiplier noch einmal.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  3. #173
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    danke für den Tipp

    hab aber noch ne frage:

    Zum übertakten musste ich ja im Bios einstellen, das ich den FSB verändern darf.

    Das Board möchte daraufhin unbedingt das ich System Voltage Control auf Auto stelle.

    Soll ich das wirklich machen, hab "angst" das der dann selber an Vcore rumstellt und mir nachher durch Spannungserhöhungen oder ähnliches das System zerbläst.


    Achja und noch was: Ist es normaldas der standart Vcore bei meinem C2d bei 1,325V liegt(hab da nix geändert) weil im inet hab ich was von 1,2 Volt gelesen und das ist ja schon nen bisschen niedriger.

    Bin auch noch neu im overckloking bereich daher wäre es cool wenn mir jemand die frage beantworten würde, besonders mit der Bios einstellung ob Auto oder nich, weil wenn ich manuel lasse blinkt das imma rot rum und das mach mir auch i.wie angst^^

    Prime95 muss ich bei nem C2d 2ma gleichzeitig laufen lassen und dann jeweils jedem test 1nen Kern zuweisen oder kann ich auch beide kerne in einem Test belasten lassen? Weil bei meinem Prime95 finde ich die einstellung nicht, wo ich ihm die CPU zuweise.

    edit: hattest recht, unter belastung zeigt er mir bei CPU-Z nun das richtige an (2,8Ghz)

    ------ zusamengefügt von WarpSpeed ------
    Hi,

    habe mir zum uebertakten extra nen Zalman 9700NT gekauft. Bin mit der Kühlleistung komplett zufrieden.
    Würde aber gerne wissen ob mir jemand ein Programm nennen kann womit ich von Vista
    aus einstellen kann, wie schnell der Lüfter drehen soll

    SpeedFan scheint bei mir nicht zu funktionieren, da es mein Gygabite P35-DS3R nicht unterstützt.

    Beim Board ist nen Programm bei, das funktioniert aber nicht soo 100%

    Edit by WarpSpeed: Tools zur Lüftersteuerung findest du hier in diesem Thread.
    Geändert von Bhuddabrot (20.10.2007 um 22:07 Uhr)

  4. #174
    Erfahrener User Avatar von El Hanfo
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    318

    Standard

    also bei mir is voltage:zwischen 1,16 und 1,28 volt (nix geändert alles auf standard
    (9x266,8 )
    ich denke das ist normal

  5. #175
    User
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    42

    Standard

    Im Intel Spec-Finder findet man immer schön die Standart und empfohlenen Maximalwerte (Wobei die Maximalwerte schon seehr vorsichtig sind)

    http://processorfinder.intel.com/default.aspx

  6. #176
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    also das mit dem Lüfter hat sich erledigt.
    Prime95 habe ic hauch durch und lief alles fehlerfrei

    Bleibt noch die frage ob ich System Voltage Control auf Auto stellen soll.

    Achja und eine wichtige Frage habe ich noch!

    Beim übertakten muss man ja auch auf die Temps achten, und bei nem Core heist es ja das die Temp nicht ueber 60-65grad gehen sollte, unter Prime95.

    Jetzt die Frage: geht es um die Temperatur IM Kern oder die "auf" dem Kern.

    Also die Temperatur die CoreTemp ausliest(im Kern) oder die von z.B SpeedFan(außerhalb).
    Der Temperaturunterschied ist bei mir ca. 10-15Grad und daher schon eine berechtigte Frage denke ich.

    Also die, die auch nen Core übertaktet haben, wär cool wenn mir jemand das sagen koennte.

  7. #177
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    also bei mir is voltage:zwischen 1,16 und 1,28 volt
    echt? bei nem E6600? mein mainboard eigenes uebertaktungprogi zeigt als default 1.33/1.34 volt an, darunter kann ich ihn garnicht heben (ohne ins BIOS zu gehn)

  8. #178
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Die Grenzewerte beim E6600 liegen bei 65° Oberflächentemperatur und 80° Core Temperatur. Dies sind die offiziellen Betriebsparameter.

    Welche Temperatur dir dein Messprogramm gerade anzeigt kannst du ganz gut dadurch ermitteln, wenn du sie beobachtest, während dei CPU aus dem Idle Betrieb in den Volllastbetrieb geht.
    Die Core-Temperatur springt praktisch sofort nach oben, während die Temperatur im Heatspreader im Vergleich nur recht langsam ansteigt.


    Die Spannng liegt bei mir übrigens auch zwischen 1,16 und 1,32 Volt, je nach EIST Zustand. Man kann sie aber ruhig auch etwas erhöhen, wenn man möchte. Allerdings sollte man beachten, dass die Temperatur quadratisch mit der Spannung ansteigt. Man sollte es also nicht übertreiben.

    Ach ja. Und zum Testen solltest du Orthos Prime verwenden. Das unterstützt auch Multicore-CPUs. Trotzdem solltest du um sicher zu gehen auch zwei Instanzen parallel laufen lassen.
    Wenn es dann einwandfrei für eine Stunde läuft kannst du davon ausgehen, dass das System stabil läuft. Es ist zwar kein 100%iger Test, aber es reicht meistens.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #179
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    Also danke für deine Info ueber die Temps.

    Ich habe meinen Test mit Prime95 gemacht und 2 Instanzen laufen lassen, so wie es
    hier

    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=220462

    beschrieben wird (bisschen weiter runter scrollen)

    Nach 5 Stunden fehlerfrei bei ner Core temp von max. 65grad und oberflächentemp von 48-50grad. Nach deinen Infos ist das ja dann vollkommen OK(ist zwar nen 6400 und kein 6600er aber das ist ja im prizip die selbe fertigung)

    EIST werde ich vielleicht noch im Bioes abstellen, ma schaun.

    Also ich glaube ich habe dann alles vorübergehend so eingestelllt wie es auch laufen sollte, außer derSache mit der System Voltage Control die ich aber glaube ich auf manuel lasse, da ich der meinung bin das das Board sonst den Vcore automatisch einstellt und das möchte ich nicht (läuft ja alles fehlerfrei)

    Also fals nich jemandem nochwas auffält, das ich was falsch gemacht habe, werde ich wohl absofort ruhe geben und euch nicht mehr belästigen.

  10. #180
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    50° ist OK. Das habe ich bei mir auch als Grenztemperatur eingetragen. Wenn sie drüber liegt, dann dreht mein Lüfter hoch und kühlt ihn wieder ab.

    Aber EIST und die Voltage Control würde ich aktiviert lassen. Das schadet der Performance nicht und senkt den Stromverbrauch sowie die Wärmeentwicklung, wodurch die Geräuschkulisse des Rechners auch leiser werden sollte. Warum alles auf voller Spannung und vollen Takt laufen lassen, wenn der Rechner nur vor sich hin schlummert?


    PS:
    Zwei Prime95 Instanzen ersetzen nicht einen Orthos Prime mit nativem Dual-Core Support. Ich würde das auf jedenfall auch einmal parallel zum normalen Prime95 laufen lassen.

    Ich hatte schon einmal de Effekt, dass Prime für Stunden absolut ohne Probleme lief, aber als ich parallel noch den Hot CPU Tester laufen gelassen habe traten Fehler im L2 Cache auf. Man sieht auch, das die Temperatur noch etwas höher steigt, wenn man unterschiedliche Testprogramme dieser Art parallel laufen lässt. Wenn man also wirklich sicher gehen will, dass alles korrekt funktioniert sollte man ruhig mal ein dutzend Programme öffnen und die kräftig arbeiten lassen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •