Games:
Q9550, MSI 260GTX, GIGABYTE GA-P35-DS3, 8 GB DDR2 1066, Vista Ult. 64 Bit
TV:
Q6600, Sparcle 9600GT, Asus P5Q, 4 GB DDR2 800, Win 7 Ult. 32 Bit
Für den Rechner alleine würde ich dir den Wert auch abnehmen - aber nicht mit sämtlicher Peripherie...
Da könnt ihr mal nach Dresden kommen um euch davon zu überzeugen.![]()
Games:
Q9550, MSI 260GTX, GIGABYTE GA-P35-DS3, 8 GB DDR2 1066, Vista Ult. 64 Bit
TV:
Q6600, Sparcle 9600GT, Asus P5Q, 4 GB DDR2 800, Win 7 Ult. 32 Bit
Hi@all
Ich kann zu den Messgeräten nur sagen das sie etwas komisch sind.
Beispiel: Mein Rechner (AMD 4400+EE, 2GB Ram, HD3850 512 von Gecube, 300 GB HDD, X-FI Xtreme Music, ein DVD Brenner) Nimmt alleine unter Volllast ca. 190 Watt.
Mein Monitor alleine ca. 40 Watt.
Das heißt er müsste 230 Watt aus der Dose ziehen wenn ich beides über das Messgerät laufen lasse.
Doch was ist das? Mein Messgerät zeigt mir dann unter Volllast ein Verbrauch von 210 Watt!
Vielleicht kann mir das einer Erklären? Das entzieht sich meiner Logik.![]()
Vielen Dank an Euch,
das wollt ich hören bzw. lesen. Hättet ihr nun alle gesagt "reicht net", hätt ich mir gleich ein fetteres gezogen. So werd ichs testen und wieder berichten.
Gruss
Das kann nicht sein und außerdem hat man bei 3dmark garantiert keine Vollast da brauchste andre Progs
xD meine Boxen allein verballern unter Vollast schon 1000 Watt *g*
das gleiche problem hab ich auch.
die von be-quiet empfehlen aber ganz was anderes.(siehe link)
okay das die firmen auf sicher gehen wollen ist klar
also ich werde mir fürs zukünftige board:Asus P5N32-E SLI
und zwei : msi oc 8800 gt
ein 750iger zulegen sicher ist sicher
http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de
Asus P5N-T Deluxe ;750watt Netzteil;Titan Amanda TEC Cooler ; Core Q 6600 oc 3.0 ; SLI MSI 8800 GT OC 512 mb ; 4 Gb Kingston HyperX 8500 ; 2 x 500 Gb Baracuda ; 14762 3DMarks 06 ;P11943 3D Mark Ventage ;mster config v3.1 beta 3
[quote=KILLBILL;139954]das gleiche problem hab ich auch.
die von be-quiet empfehlen aber ganz was anderes.(siehe link)
Problem bestand ja keins. Habe das kleine Netzteil jetzt nicht mit SLI etc getestet, weil ich nicht 2mal scharauben wollte und das alte NT sowieso noch verwenden kann. Habe mir also das von dir schon angesprochene BQT 750 Watt gezogen und verbaut. Meiner Meinung nach zu empfehlen. Sorry noch an alle, die gehofft hatten, die Testergebnisse mit dem kleinen NT zu bekommen.
Gruss Paulus
- Srtiker II Formula nForce 780i - Q6600 G0 @3GHZ - 2x MSI 8800 GTS TD2OC 640mb sli @ (575 / 1188 / 837 Werks-OC) - 4GB Kingston HyperX @800 - BQT 850W Dark Power - VGA+CPU watercooled - XP32 - Vista64 -
Crybench @ 1920*1200, DX9, xp32, all high, 175.16 --> 33 fps