Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ram mit 800 Mhz oder doch 1066?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Einige Intel Chipsätze haben eine Beschränkung, wenn es um eine Vollbestückung geht.
    Sie beherschen zwar 1066'er Ram, aber nur, wenn nicht alle Bänke belegt sind.
    Belegt man alle, dann sind nur noch DDR800 möglich. Es kann also gut sein, dass das bei ihm der Fall ist.

    Ich würde den Speicher einfach verkaufen und das Geld für etwas ausgeben, das du benötigst.
    intel chipsatz hab ich bei meinem mobo eh keinen wegen sli!

    tja, werde wohl sehen, ob ich ihn irgendwo verkaufen kann und mir dann evtl. 4 gig 800er holen + wakü für meinen rechner!!!

    ...sonst komm ich nicht über den sommer!!!
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  2. #2
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von BF_C.R.Y.S.I.S Beitrag anzeigen
    intel chipsatz hab ich bei meinem mobo eh keinen wegen sli!

    tja, werde wohl sehen, ob ich ihn irgendwo verkaufen kann und mir dann evtl. 4 gig 800er holen + wakü für meinen rechner!!!

    ...sonst komm ich nicht über den sommer!!!
    Grafiker? Also so wie ich, nur dass ich das aus Hobbymache. Will bald Mikroelektonik studieren, sprich CPUs, GPUs, RAMs und all sowas.

    Bei dem, was ich mache, reichen die 8GB, die ich habe gerade noch! Es sei denn, du benutzt keine 64bit Grafiksoftware, denn dann kannst du auch 4GB und nen 32bit OS nehmen. Da du ja ein Board mit nForce hast, kannste deine 1066 sehr einfach runtertakten. Aber das brauchst du ja nicht! Wenn dein Board 1066 erkennt, dann lass ihn doch so.

    NForce Boards haben den Vorteil, dass du die MHz manuell einstellen kannst. Bei Intel Boards kannst du nur einen RAM Teiler verwenden. Imo sind nForce Boards einfacher zu bedienen, als Intel.

    Welchen nForce haste?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #3
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Da du ja ein Board mit nForce hast, kannste deine 1066 sehr einfach runtertakten. Aber das brauchst du ja nicht! Wenn dein Board 1066 erkennt, dann lass ihn doch so.

    NForce Boards haben den Vorteil, dass du die MHz manuell einstellen kannst. Bei Intel Boards kannst du nur einen RAM Teiler verwenden. Imo sind nForce Boards einfacher zu bedienen, als Intel.

    Welchen nForce haste?
    ...das ist ja das problem er erkennt den 1066er nicht! hab immer nen bluescreen wenn ich ihn einbaue und hochfahre!!!

    lass mic hmal überlegen, aber das p5n-e hat den 650i chip drinn!

    also du meinst, dass es nicht so schwierig sein sollte, den 1066er auf die 800 runterzutakten?!

    das wäre ja optimal
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  4. #4
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von BF_C.R.Y.S.I.S Beitrag anzeigen
    ...das ist ja das problem er erkennt den 1066er nicht! hab immer nen bluescreen wenn ich ihn einbaue und hochfahre!!!

    lass mic hmal überlegen, aber das p5n-e hat den 650i chip drinn!

    also du meinst, dass es nicht so schwierig sein sollte, den 1066er auf die 800 runterzutakten?!

    das wäre ja optimal
    Ne, du musst im BIOS nur die Spannung verringern. Zu hohe Spannung kann den RAM schädigen. Auch dann, wenn du den RAM runtertakten willst.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •