Schonma mit mehr volt probiert? Du kannst sie ja auf 800 laufen lassn mit guten Timings
Weil wenn des mobo gar net damit umgehn könnt dann dürfts doch gar net erst anlaufen oder? Vllt hilft auchn bios update
Schonma mit mehr volt probiert? Du kannst sie ja auf 800 laufen lassn mit guten Timings
Weil wenn des mobo gar net damit umgehn könnt dann dürfts doch gar net erst anlaufen oder? Vllt hilft auchn bios update
ja, ich mein, ich hab natürlich wie ich die ram-riegel geschenkt bekommen hab, gleich mal probiert ob sie funzn, bekam dann aber gleich beim hochfahrn nen bluescreen...
wäre es eigentlich möglich, dass ich die 1066er runtertakte auf 800er?
mein prob ist halt, dass ich mich mit der ganzen rauf/runtertakterei rein gar nicht auskenne und natürlich nix falsch machen will - nicht dass mir dann mein pc eingeht --> für das war er mir einfach zu teuer!!!
Ja des mein ich ja, eig sollte es schon gehen mit 800 mhz aber versuch mal die angegebene spannung im BIOS einzugeben und wenns dann net geht schauste obs mit 800 mhz läuft. Aber wart lieber noch kurz bis mehr dir helfen können kenn mich mit Ram auch net so aus. Aber kannst ja ma im BIOS schaun was die spannung bei dem Ram is und ob des mit der vorgegebenen Betriebsspannung übereinstimmt
Nehm Lieber den 800mhz das reicht man wird wirklich nicht merken gegenüber einem 1066Mhz
Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
Effekte/
Einige Intel Chipsätze haben eine Beschränkung, wenn es um eine Vollbestückung geht.
Sie beherschen zwar 1066'er Ram, aber nur, wenn nicht alle Bänke belegt sind.
Belegt man alle, dann sind nur noch DDR800 möglich. Es kann also gut sein, dass das bei ihm der Fall ist.
Ich würde den Speicher einfach verkaufen und das Geld für etwas ausgeben, das du benötigst.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Grafiker? Also so wie ich, nur dass ich das aus Hobbymache.Will bald Mikroelektonik studieren, sprich CPUs, GPUs, RAMs und all sowas.
Bei dem, was ich mache, reichen die 8GB, die ich habe gerade noch! Es sei denn, du benutzt keine 64bit Grafiksoftware, denn dann kannst du auch 4GB und nen 32bit OS nehmen. Da du ja ein Board mit nForce hast, kannste deine 1066 sehr einfach runtertakten. Aber das brauchst du ja nicht! Wenn dein Board 1066 erkennt, dann lass ihn doch so.
NForce Boards haben den Vorteil, dass du die MHz manuell einstellen kannst. Bei Intel Boards kannst du nur einen RAM Teiler verwenden. Imo sind nForce Boards einfacher zu bedienen, als Intel.
Welchen nForce haste?
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
...das ist ja das problem er erkennt den 1066er nicht! hab immer nen bluescreen wenn ich ihn einbaue und hochfahre!!!
lass mic hmal überlegen, aber das p5n-e hat den 650i chip drinn!
also du meinst, dass es nicht so schwierig sein sollte, den 1066er auf die 800 runterzutakten?!
das wäre ja optimal