Seite 28 von 155 ErsteErste ... 1826272829303878128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 1550

Thema: nVidia GT200 Infos/Spekulationen

  1. #271
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Sir_Nitro Beitrag anzeigen
    Ich bin da eher skeptisch!
    Warum? Ist doch mittlerweile so gut wie Fakt! Sei doch froh, dass es so ist! Stromfresser im Idle gehören somit der Vergangenheit an.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #272
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    wieviel hat denn die 8800GTX im idle verbraucht. Auf computerbase stehen leider immer nur Angaben zum Gesamtverbrauch.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  3. #273

  4. #274
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    88 GTX hat 130 Watt idle http://www.hartware.de/review_680_2.html

    Mfg LKrieger
    Stimmt so nicht ganz, das ist die Leistungsaufnahme des kompletten PCs, nicht nur die Graka.
    Zitat: "Gemessen wurde der Stromverbrauch des ganzen Systems (ohne Monitor und Laustsprecher) im Desktop-Betrieb ohne Last (Idle) und bei einem 3D-Testprogramm (Last)."
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  5. #275
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    werden wir wohl warten müssen, bis computerbase oder so eine in die Finger kriegt und den üblichen Test macht.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  6. #276
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Soo Sehr geile neue Spekulationen sind da. Demnach ist ein CPU ab E6300 für die GT200 empfohlen. Für 3 Wege SLI wird ein E8500er Empfohlen.

    Motherboard sollte jetzt ein normales PCIe Motherboard sein. Daher muss nicht unbedingt pci2.0 besitzen.

    Netzteil sollte für die GTX260 ein 500er mindestens sein und für die 280er ein 550er.

    Denke damit kann schonmal jeder zufrieden sein.


    Quelle: http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=286093

    Mfg LKrieger

  7. #277
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Jepp, das sollte für jeden machbar sein. Interessant, dass nichtmal ein Q6600 und aufwärts empfohlen wird, aber das hat Noxon ja schonmal erklärt
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #278
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Worauf man aber wirklich achten sollte ist - das die GTX280 einen 6 und einen 8 Pin Stecker benötigt!!!

    Das ist manchmal nicht zu unterschätzen. Da auch die Grafikkartenhersteller nicht empfehlen Adapter zu verwenden. Als ich meinem Vater die 98GX2 verbaute stand auch in der Anleitung der Karte das dort kein Adapter verwendet werden solle (98GX2 besitzt ja auch 6 und 8 Pin Stecker).

    Also da unbedingt vorplanen wenn man eine GTX280 haben will.

    Die GTX260 benötigt ja nur 2x 6 Pin - das ist nicht so tragisch.

    Mfg LKrieger

  9. #279
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Also ich habe nen 750W Thermaltake Netzteil mit Kabelmanagement und da stecke ich halt nen 8pin PCI-E Steckverbingung, statt ne 6pin Steckverbindung rein!

    EDIT by LKrieger: Ja genau solche Netzteile benötigt man
    Geändert von LKrieger (08.06.2008 um 18:47 Uhr)
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  10. #280
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •