Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 55

Thema: Von AGP schritweise auf PCI-E umsteigen?

  1. #11
    User Avatar von IWO
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von SashTheMash Beitrag anzeigen
    das Problem is ja, dass Ende 2008/Anfang 2009 die Nehalems auf den Markt kommen, und die benötigen einen ganz neuen Sockel,
    heisst also, wenn er sich jetzt ein Zwitter-Board kauft, kann er noch bis 2009 warten und sparen und sich dann das komplettpaket zulegen^^
    seine Graka reicht auchnoch bis dahin (hab die gleiche)...
    was spricht also dagegen?
    Da kann man auch nix kaufen und bis 2009 warten da hat man noch mehr geld.
    Games:
    Q9550, MSI 260GTX, GIGABYTE GA-P35-DS3, 8 GB DDR2 1066, Vista Ult. 64 Bit
    TV:
    Q6600, Sparcle 9600GT, Asus P5Q, 4 GB DDR2 800, Win 7 Ult. 32 Bit

  2. #12
    User
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    89

    Standard

    Da ich auch mal die Idee hatte, kann ich dir 2 boards nennen.
    • asrock 4coredual-VSTA für sockel 775 (Intel)
    • Asrock AM2NF3-VSTA für sockel AM2 (AMD dual-cores)


    Preis bei beidem liegt ca bei 50-60€ plus dann eben die cpu.
    Wie die beiden maindboards sind kann ich dir leider nicht sagen, denn ich weiß die berichte auch nicht mehr auswendig. Einfach mal googlen^^

  3. #13
    Erfahrener User Avatar von KILLBILL
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    182

    Standard

    also ich glaube ich hab noch sowas im keller ,asrock 4coredual-VSTA für sockel 775 (Intel)
    schaue morgen gleich mal nach.wer interesse hat pm an mich
    ps und nen d805 glaube ich auch noch
    Asus P5N-T Deluxe ;750watt Netzteil;Titan Amanda TEC Cooler ; Core Q 6600 oc 3.0 ; SLI MSI 8800 GT OC 512 mb ; 4 Gb Kingston HyperX 8500 ; 2 x 500 Gb Baracuda ; 14762 3DMarks 06 ;P11943 3D Mark Ventage ;mster config v3.1 beta 3

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Das Problem bei diesen Übergangsboards ist, dass die Pci-e Slots schlecht angebunden sind (ka 4x statt 16x) nicht nur, das das ausbremst, sondern ich kann mich noch erinnern, dass es damals viele Berichte gab, dass zB 8800er überhaupt nicht liefen auf solchen boards.

    Ich denke, es wäre am besten du nennst uns einmal dein verfügbares Budget.

    Ich mein, du kannst zwar jetzt ein günstiges board kaufen, und so mit neuer cpu + ram mit um die 200€ günstig aussteigen, doch sobald du dann auf eine neue Grafikkarte umsteigen willst hast du dann wieder Scherereien.
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    8800er laufen auf den Boards (zumindest denen mit VIA PT880-Chipsatz), wenn sie neueren Datums sind

    die 8800gt und die 8800gts G92 haben nämlich ein neues Bios bekommen was sie auch auf diesen Boards lauffähig macht

    soweit ich weiss kann man aber auch von älteren Karten dieser Baureihe das BIOS flashen
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

  6. #16
    User
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    89

    Standard

    trotzdem sind die PCI-E steckplätze relativ schlecht angebrahct und man hat starke leistungseinbrüche wie haha7 schon gesagt hat.
    Aber wenn man nur einen neuen Prozessor möchte, sollte so ein board eigentlich ausreichen.

  7. #17
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    man hat nicht sehr starke Leistungseinbrüche, wie ein Test beweist:
    http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=4614
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

  8. #18
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Meine Situation ist aber auch diese, dass nächstes Jahr noch abi vor der Tür steht. Das heißt also entweder das eine oder andere Extremum; entweder das höchste vom Höchsten, das wohl nächstes Jahr min. 3 Monate in der Ecke staubt, oder halt diese Übergangslösung, die bis zum Intel Q Extrem (oder wie die genaue Spezivizierung ist) ausreizbar ist:
    http://www.asrock.com/mb/overview.as...l-SATA2%20R2.0
    Da steht zwar auch was von P4 Unterstützung, aber den Uraltsockel, den meiner hat wohl kaum. (Das ist auch der Grund, warum ich mir nicht einfach einen mittelmäßigen Core two Duo reinknalle.)
    Auch steht dabei max. RAM: 2GB
    Wie meinem Profil auch zu entnehmen ist steht mir auch noch Geburtstag in die Tür. Mal schauen, vieleicht geschieht ja ein Wunder
    Geld? hm... Gerade soviel für das Board und die CPU. Max. 300€ (In der GS hat auch gestanden [obwohl man der GS. nicht alles glauben darf], dass die C2Q Preise runtergehen sollen. Im April) Also 250€ für 2,66GHz Quad + 50 - 70€ Board.
    Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine Konsole zu holen, aber dann fehlt noch das richtige Medium, um das ich mich, manges finanzieller Mittel, mit meiner Schwester und Mutter streiten müsste.

    Irgendetwas wollte ich mir aber zulegen, also empfehlt mir jetzt bitte nicht noch zu warten ^^

    Edit: Von wegen Übertaktbarkeit bei diesem Hybridboard: Da steht was von "Supports Untied Overclocking Technology". Hat das was zu bedeuten?
    Geändert von Jaco_E (24.03.2008 um 19:25 Uhr)

  9. #19
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    also du wills dir für 250€ nen cpu kaufen und für 50€ nen board was ddr1/ddr2 , agp und pci e unterstütz??? O.o



  10. #20
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    "untied overclocking technology" heisst in etwa, dass der FSB (Front Side Bus) unabhängig von anderen Taktraten wie dem PCI-Takt eingestellt werden kann

    soweit ich weiss hat das aber heutzutage jedes Board, oder?^^
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •