Ne gemoddete Symphony mit Laing Ultra kühlt mindestens gleich gut!
Druckbare Version
Ne gemoddete Symphony mit Laing Ultra kühlt mindestens gleich gut!
hallo,leute
ich habe mir jetzt nen pc zusammengestellt und auch bestellt(danke auch der beratung hier) und wollte mal fragen was WaKü so kostet....
mfg
Was willste kühlen und wieviel ausgeben?
Das kostet schon einiges
Kostet dich zwischen 300-500€. Kommt immer drauf an, wie hochwertig alles sein soll und was eben gekühlt werden soll.
@mods
WaKü-Thread bereits vorhanden, könnte man zusammenfügen http://crysis.4thdimension.info/foru...ead.php?t=6016
ich habe gestern eine gute für 200€ gesehen ......nur für graka und cpu halt ^^
mfg
ich hab das nur in nem fprum gelesen :-) ...ich zitiere:ich hole mir lieber ne 50 euro zalmal lüfterkühlung,als eine 200euro wasserkühlung
mfg
Jo
Bevor du dir ne billig Wakü holst hol dir lieber nen guten Luftkühler
Das bringt mehr
Aber jetzt endlich mal zur Sache was willst du damit machen und wieviel ausgeben?
Und dass die richtig gut war kann auf keinen fall für 200 euro sein
Das geht einfach nicht
Ja und wo steht in dem Titat dass die Wakü gut ist?
Nie wieder ne Wakü, hab meine grade rausgerissen und in die schwarze tonne geschmissen.. "4 wochen alt 280€" war mir grade sowas von egal, hab mir fast den ganzen Rechner geschrottet wegen der kagga"
Ich muss sagen super kühlleistung nix gegen zu sagen aber mir ist das doch zu unsicher wenn ich hardware für 2000€ im rechner habe, mir ist heute mittag ausversheen der schlauch am CPU abgerissen, einglück war nurnoch das Mobo im Gehäuse sonst wär jetzt meine ganze hardware im popo, jetzt is nur das Mobo kaputt.....
Hab jetzt wieder nen Dicken Zahlman kühler drin, da brauch ich mir zumindest keine sorgen machen...
Fazit:
Wakü schön und gut, aber Wasser gehört net in Rechner, das habe ich gelehrnt, natürlich muss es jeder selber wissen...
-Para
Versuch mal das Mobo im Ofen zu "backen", bei ca. 60°C oder so. Hat bei manchen schon funktioniert;)
Kann dich da gut verstehen. Es ist schon ein gewisses Risiko vorhanden. Es braucht nur mal die Pumpe auszufallen und schon hat man alles geschrottet. Wer allerdings gewissenhaft und sauber arbeitet, sollte keine großen Schäden davon haben.
Warum verkaufst du den Rest nicht bei ebay??? Von dem Geld bekommst du wenigstens ein neues Mobo:D
Wie konnte denn der Schlauch abreisen? o.O Was haste denn mit dem gemacht?
Und back das MB bei 50 Grad 12 Stunden lang maximal und das Ding geht wieder :)
Und bevor du die in die Tonne schmeist schick sie mir ich übernehm Porto :razz:
Und außerdem meist ist man bei so Unfällen selbst schuld
Weil Plexiglas zb oder ähnliches springt auch nicht von allein
Da muss schon ein anschlüss zu weit reingedreht sein oder falscher Zusatz
Ne Wakü wenn man vorsichtig rangeht ist sehr sicher
edit: Was hattest denn so alles? Also Pumpe Kühler usw AGB
Evtl hab ich Interresse^^
lol wie sie immer alle Kabelbinder nehmen weil sie angst haben nen schlauch platz ab, einfach Goldig :D:D:D;)
-Para
Die ersten Bilder von meinem Hauptsystem :D
Alles vom Weitem
http://www.aquainfos.net/aiupload/up...74p1010032.jpg
Die Schläuche
http://www.aquainfos.net/aiupload/up...74p1010009.jpg
Mit Filter (Sieht ganz nice aus finde ich ;))
http://www.aquainfos.net/aiupload/up...weissklein.jpg
Was abstraktes!
http://www.aquainfos.net/aiupload/up...74p1010007.jpg
Hosting auf Aquainfos.net
Weiter Bilder kommen wenn ich meinen Ram wieder habe und alles fertig verbaut ist :)
(Ist Kopie&Paste ausem Forumdeluxx von mir ;)
nice nice,
vorallem das schwarz weise bild sieht geil aus^^
Wo isn hier der Miniradiator versteckt? :)
Ich warte noch auf meinen MORA2 Pro *g*... dann wirds kühl hehe
Ja dannw ird wirklich kühl
Ich hab mich halt für einen Thermochill Tripple entschieden da ich alles intern haben will und falls die Kühlleistung nicht reicht verkauf ich den und hol nen Feser 480 :D
*g*
mein derzeitiger kühlkreislauf
1x Thermaltake 240mm Radiator
1x Thermaltake 120mm Radiator
4x Passivröhrenradiatoren
Ende der woche
1x Thermaltake 240mm Radiator
1x Thermaltake 120mm Radiator
4x Passivröhrenradiatoren
1x Mora 2 Pro
1x TrippleRadi Watercool
Ja, ich weiss :)
Irgendwie krank haha
aber mein CubeCase gehäuse bietet einfach so viel platz und montagemöglichkeiten *lol*
Vl lass ich auch das eine oder andere weg *haha*
Ganz ehrlich?
Schmeiß alles raus!
Und lass nur den Mora drin
Durch die andren Radis werden sich deine Temps nich verbessern?
Was haste sonst noch für Komponenten?
Hoffentlich kein Thermaltake Zeug *kotz*
Eheim pumpe und irgend so nen cpuaufsatz.. ka wie der name is *lol*
Geplant ises ja so...
Unterm gehäuse wird ein loch geschnitten (cubecase).. also zwischen den reifen..
Dort soll dann der Mora eingesetzt werden (mit lüftern auf kleiner drehzahl)...
Oben am gehäuse kommen dann die 4x Passivdinger drauf
die ganzen kleinen thermaltakeradis kommen ja e weg :) war nur so ein gedanke..
Vl behalt ich mir den 240er Thermaltake radi...
der mora wird kaum für alles reichen..
(Q6600@ 4ghz, Board, graka [wobei nicht feststeht was im winter reinkommt])
Doch doch, der Mora wird schon reichen ;)
Notfalls kannst du ja auch die Drehzahl der Lüfter erhöhen.
Ich glaub du hast nicht so wirklich Ahnugn von der Materie
Ein Mora würde sogar mit 9 Lüftern auf 5 Volt en Quad und 5 GTX locker packen o.O
Schnall doch einfach 9 Lüfter auf 5 Volt drauf
Die hörst du nicht und du hast soviel Kühlleistung
Der lacht dann selbst über ein Tripple System :-D
Woher hast du denn den CPU Aufsatz? Bestimmt war der bei dem Thermaltake Satz mit den Radis dabei oder?
Wenn ja schmeis den so schnell es geht raus
Bei extrem vielen ist schon das Plexi geplatzt und der ganze Sabber is im PC rumgeflossen
Würde dir dann trotzdem nen andren CPU Kühler zu empfehlen
Weil allein durch den Mora kühlts nich besser
Der CPU Kühler is auch entscheidend
http://www.aquatuning.de/product_inf...universal.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...universal.html
meine Empfehlung wäre auch, nur den Mora-Radi einzubinden (kühlt bei Minimal-Luftdurchsatz wirklich ALLES herunter), 9 Billig120er Lüfter kaufen (bei ebay für 2 Euro stck) und via Potentiometer soweit runterregeln, daß sie gerade eben anlaufen beim Einschalten. Man hört dann wirklich nichts, ist aber ein ordentlicher Luftstrom. Jeder weitere Radi bremst den Wasserdurchsatz unnötig.
Die Full Cover sind immer ziemlich teuer, daher würde ich, wohl auch etwas in diese Richtung kaufen da es sowieso ständig neue Grafikkarten gibt. Kühlleistung muss allerdings stimmen. Ram muss man ja so passiv kühlen, ist da noch genug Übertaktungspotenzial vorhanden? :-o
Klar is da Übertaktungspotenzial da und die Only GPu Kühler kannste ja auch auf andre Grakas spannen
Komm mal ins ICQ da is das bissl einfacher zu erklärn usw ^^
Bei den Full Cover Kühler wird ja der Ram auch indirekt passiv gekühlt da an der Stelle kein Wasser fließt
Ich glaube du hast das falsch herrausgelesen. Mir ist klar dass so nur die GPU gekühlt wird, sprich der Chip und die RAM's müssen durch so kleine Heatspreader passiv gekühlt werden. Aber ob dieses passive kühlen, reicht, um auch noch zu übertakten, das frage ich mich.
Ja klar ^^ Außerdem hab ich das grad geschrieben
Zitat :
Klar is da Übertaktungspotenzial da
Bei den Full Cover Kühler wird ja der Ram auch indirekt passiv gekühlt da an der Stelle kein Wasser fließt
Dann habe ich es falsch aufgenommen :D
Habe erstmal Hardware gekauft. Das nächste werden kommende Spiele und eben die Wakü sein. CPU und GPU sollten gekühlt werden, natürlich mit nem Mora da ich ein Midi-Tower habe und eine interne Lösung mit Bastelarbeit verbunden wäre. Lüfter werden dann Loonies wobei ich mir noch nicht sicher bin bei der Lüftersteuerung. Aquaero ist nicht billig. Ob Tüllen oder Schaubverschluss weiss ich auch noch nicht, Pumpe wahrscheinlich eine aquastream :-| CPU-Kühler/GPU von EK.
Sauber gibts eigentlich nix zu bemängeln ^^
Aber für die 9 Lüffis brauchste keine Steuerung
Kauf dir 5 VOlt Adapter und lass alle Lüffis einfach auf 5 V laufen das reicht locker und dann sind sie unhörbar
Aber man merkt auf jeden fall dass du dich in die Materie reingelesen hast
Was haltet ihr von diesen externen Waküs??
Ich möchte schon, dass die Temperaturen sinken, auch wenn ich noch übertakte, also einen anderen VGA-Kühler würde ich mir noch kaufen, ist auch ein anderer CPU-Kühler notwendig?
Welche sind Leistungsfähig oder welche taugen überhaupt was?
Sys: E6750@ Noch Standardtakt, 8800GTS OC!
- Zalman RESERATOR 1 V2 ----> Hat glaube ich keine so enorme Kühlleistung ?!
- Aqua aquaduct 240 PRO mark II ----> ?
- Zalman RESERATOR 1 V2 ----> Klasse Kühlleistung !!!! Aber leider verdammt TEUER !!!
- Thermaltake Symphony ----> Würde zum gehäuse passen....
THX
hi ich hätte mal ne frage und zwar is bei mir ein anschluss undicht bild im anhang. und ich muss des wasserablassen und den anschluss abdichten. des prob is nur ich hab noch nie wasserabgelassen und weis ncih genau wie ich des machen muss :roll:. könntet ihr mir mal so vill per kleine anleitung sagen wie cih des am besten mach wäre echt nice.
mfg neo
PS: des schwarze zeuch is abdichtmasse ich wollt versuchen es so zu dichten aber es geht immernoch etwas durch.
Sry @ Nighthawk hab ich voll verpeilt deinen post
Also generell kann man sagen die kann man alle vergessen zum takten
Und die sind alles andere als leistungsfähig
Die einzigste die noch was taugen würde wäre das aquaduct aber das ist viel zu teuer zum P/L
So wie ich das raushöre willst du es extern aber mal sehen was du dazu sagst (wenn du überhaupt noch ne Wakü willst xD
Also @ Neo
Da gibt es 2 Möglichkeiten entweder der Anschluss ist defekt was möglich ist aber sehr unwahrscheinlich
Ich denke eher da TT einen Mieserablen Qualitiätsstandard hat was Wakü angeht dass der AGB einen Riss hat
Das heißt gar nicht erst dichten usw sondern gleich umtauschen
Zum Wasserablassen nimm am besten den AGB heraus aus dem Gehäuse
Mach dann den oberen Schlauch weg und lass das Zeug in ein Gefäß ab
Und so wies aussieht hast du auch noch die Kühlflüssigkeit von TT
Die auf jeden Fall dann auch wechseln
Da kannste bei der Tanke G48 (A.T.U.) Frostschutzmittel holen und das mit Wasser in einem Verhältnis 15:1 mischen
Helfe immer wieder gerne und falls noch fragen sind frag nur :D
also danke für die antwort aber ich hab schon neues wasserdrin mit korosionsschutz erst vor 2 tagen nachgefüllt und die anschlüsse sind alle neu verbaut wegen der neuen eheim pumpe. ich habs im laden einbaun lassen und die haben eben jetzt gemeint das es einfach nur nicht gscheit abdichtet weil es nicht gescheit festgeschraubt ist. wollte hal versuchen mit hanf abzudichten. denkst du das das was nützt? ps: eig is das einzige an meiner wakü was noch von TT is der ausgleichsbehälter. und das der einen riss hat hab ich auch schon gedacht aber ich hab dan eben geprüft und festgestellt das es am anschluss ist.
Und wie mach ich das mit dem kleinen schlauch zwischen AGB und pumpe? oder geht das wasser dan kompletraus wen ichs durch den schlaub oberhalb vom AGB ablasse?
1.Ist da kein O Ring am anschluss? Das kann fast nicht sein dass der leckt oder hast du es nicht gut genug angezogen also die überwurfmutter? aber ja nicht zu fest anziehen denn dann kannste den schlauch abschneiden
Und übrigens die Risse muss man nich immer sehen
2. Wenn du das Wasser fast ganz rausgelassen hast nimm den AGB und Pumpe ausm Vase
Nimm Zewa und dann der Rest vom Wasser raus
ok danke ich versuchs einfach mal wird schon schief gehn^^ dan shcau ich mir mal den AGB an vill is doch ein rissdrin was ich mitlerweile wirklich glaube weil ich den anschluss wie man sieht etwas übertrieben mit abdichtmasse zugemacht hab^^PS ich meld mich sobald ich fertig bin^^ wen das moing noch net is dan is was schief gegangen:sad:
sorry aber eine frage hab ich noch^^ habs grad versucht habs aber nicht geschaft den anschluss abzuschrauben vom AGB weil der schlauch sich ja auch mit dreht is des normal?
Ich hab auch noch mal ne Frage, was fürn Kühlmittel könnt ihr (bzw 1337_alpha xD) mir empfehlen? Klar geht destilliertes Wasser, aber ich hätte schon ganz gern was fertiges, eventuell auch noch schön in Blau oder so, muss nu aber net sein.
Ahja und 2 Gradwinklige 1/4 Anschlüße brauch ich noch, irgend n empfehlenswerter shop wo ich des beides einigermaßen günstig bekomme (bin grad net mehr sooo gut bei Kasse)
Naja ...
Ganz ehrlich ich glaube die haben die Anschlüsse mit nem Inbusschlüssel angedreht
wenn das stimmt gib denen nie mehr deinen pc....
Also wenns ganz normal blau sein soll einfach destilliertes Wasser + G48 von ATi im Verhältnis 1:15 ca und dann blaue Druckertinte
Wenn du UV noch haben willst würd ich dir anstatt UV Flüssigkeit UV Schläuche von Feser empfehlen
Da gibts jetzt neuen 16/10
Der is echt geil
Wenn du doch das als Flüssigkeit willst das Feser Zeug...
http://www.a-c-shop.de/Feser-One-Fluid-UV-Blue-1L
http://www.a-c-shop.de/Feser-One-Fluid-UV-Clear-Blue-1L
Den blauen UV Schlauch gibts noch nich....
AC Shop ist güntig und da bekommste alles
Brauchst du 2 Gerade oder 2 Winkel Anschlüsse?
Achja, 2 gerade Anschlüße natürlich ^^ Gradwinklig is ja iwie schwachsinn xD
Nein UV zusatz brauch ich nicht, ich hab UV aktive Schläuche. Die sind halt im normalen durchsichtig und unter UV leuchten sie blau und ich dachte mir mit blauer Flüssigkeits sieht auch cool aus ohne UV, bzw wenn der Pc aus ist. Aber muss nicht unbedingt sein, eig reicht nur was vernünftiges an Flüssigkeit da rein, aber eventuell nehm ich doch destilliertes Wasser ^^
Achja, kannst du mir vllt noch ne Pumpe empfehlen? Ich hab im Moment ne Eheim 1000 soweit ich weiss ^^ Ne tauchpumpe in nem eigenen AGB wäre schon cool, weil das einfach am besten passt, als wenn ich da noch nen externen AGB iwo hinquetschen müsste.
Die Pumpe reicht eig zwar, ist aber schon etwas älter.. ^^ Und ich hab keine Lust dass die iwann einfach mal den geist aufgibt..
Achja, lohnt sich das zeug http://www.a-c-shop.de/Feser-Aqua-FA-Ultra-Pure-Water oder sollte man dann doch lieber gleich zum destilliertem Wasser greifen?
Also
1. Nimm dann einfach dest. Wasser + G48 + Blaue Druckertinte
2. Nein das Wässerchen lohnt sich auf keinen Fall
Da kannste genau so gut dest. Wasser nehmen oder Innoprotect (braucht man aber auch nicht unbedingt
3. Jo zur Pumpe
Also ich würde keine Tauchpumpe nehmen
Ich kann dir die Laing und die Aquastream XT empfehlen
Aquastream: (da kannste dir raussuchen je teurer desto mehr Funktionen)
http://www.aquatuning.de/product_inf...d-Version.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...d-Version.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...a-Version.html
Laing (im Gegensatz zur AS die Wassertemp., Durchfluss und Lüftergeschwindigkeit auslesen kann pumpt diese Pumpe einfach nur; die restlichen Funktionen wie Wassertemps usw auslesen kann man sich später durch Sensoren auch noch dazu kaufen)
Ich persönlich hab eine Laing und keine AS
http://www.aquatuning.de/product_inf...0--Retail.html
Und zu der Laing kannste dir einen von den Deckeln aussuchen (musst du sogar ;))
http://www.aquatuning.de/product_inf...elversion.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...i-Version.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...l-Aufsatz.html
http://www.aquatuning.de/product_inf...g-Aufsatz.html
Fazit: Die laing sieht halt schicker aus und pumpt einfach nur während die AS eher schlicht ist und aber viele Funktionen bietet
Ich brauch einfach den Schnickschnack nicht und wenn ich mein neues Case hab häng ich eh Tempsensoren vor und nach dem Radi dran und noch nen Durchflussmesser
Dann hab ich auch die Funktionen einer AS
also ich habe das prob gefunden hab alles auseinander gebaut und herausgefunden das es doch der AGB ist er hat einen haar feinen riss. habs mit heisleim versucht zu kleben ma schaun obs hölt^^ aber ich hatte noch eine fragen und zwar kann mir jemand so ein überwachungsdisplay empfelen? so eins wo man vorne nei an laufwerkschacht bekommt wo eben temp und durchfluss vom wasser angezeigt wird.
Das einzigste für vorne ist das Aquaaero das arbeitet auch perfekt mit der Aquastream zusammen
Da schaltet sich der PC auch aus usw wenn er zu heißt wird und so weiter
Damit haste den vollen Funktionsumpfang einer Aquastream
Ähm nur so nebenbei
Kleb niemals gerissene Wakü Teile
Weg mit dem Ding und hol dir einen EK 250er AGB, Cape Coolplex oder Magicool
Der EK hat am meisetn Anschlüsse
Aber auf keinen Fall den AGB weiterverwenden !
und wieso wen ich fragen darf kann ich nicht erstma versuchen es zu kleben bevor ich mir nen neuen kauf?
Vergiss es
Das Risiko ist viel zu groß
Großes einmal eins der Wakü
Niemals kleben vor allem bei Plastik
Wenn du mir nicht glaubst geh ins Liquidluxx , da wird dir jeder sagen dass man das nicht machen soll denn die Folgen können ******* sein und vor allem die meisten Kleber verbinden sich mit dem Plastik oder Plexi nich richtig
naja ich machs trotzdem erstmal für die nächsten 2 tage dan bestell ich mir ein neuens un bis der da is muss das dan halten. ich kann net alle paar stundne neu auffüllen und dem boden tuts auch net besonders gut^^
Ja klar das is verständlich aber schau immer ob der Kleber hält
Bestell dir aber am besten einen 250 cm AGB
Das mit dem Kleber hört sich nicht gut an. Da würde ich lieber einen neuen AGB kaufen und mir das Risiko sparen. Kann mir nicht denken, dass dieser Kleber auf Dauer hält, wenn die Pumpe stark ist.
ok ihc mach jetzt aus lass des wasser raus und versuchs erstma zu kleben. bestell mir dan moing an neuen kommt aber aufm preis an weil bin scho weng knap bei kasse dank neuer pumpe^^ also danke für die antworten da merkt man wieder wie gut dieses forum ist man kann sich immer auf jemanden verlassen. also danke nochmal;-)
Hab jetzt meine Wakü seit 2 wochen. (Xchanger dual, EK Supreme,Laing Pro,AGB150)
Nur ist die Blasen Bildung so extrem dass man das Wasser im Radiator gluckern hört. Anti cyclone hab ich im AGb drin. Hab dann ein wenig G48 oder G30 reingeschüttet und es hat ein wenig geschäumt doch nun ist der Durchfluss niedriger.
Noch was: Kennt jmd 13/10 Anschlüsse die nebeneinander vorne auf die Laing passen? Oder winkel in 13/10 - Habe im moment Feser Fittings..
Kleiner Tipp
Hol dir 10er Tüllen die passen überall und dazu den neuen 16/10er Feser
Der macht extrem krasse Biegeraden mit
Wieviel G30 oder 48 hast du reingeschüttet?
Was andres
Wenn du es im Radi gluckern hörst dann is das nich die starke Pumpe sondern das bedeutet dass du noch Luft im Radi hast die raus muss
Kipp und schwenk mal dein Case
Da is der Vorteil beim TC dass man eine Entlüftungsschraube hat
Naja wollte nicht unbedingt neuen Schlauch. Das waren sicher nur 5-7 Tropfen Frostschutz (kein Scheibenwasser wie letztes mal). Vl gibts nen anderen deckel für die Laing mal schauen!
Ähm du weißt schon dass du da viel mehr Frostschutz brauchst?^^ Dir kratzt sonst deine Pumpe ab
Du musst das am besten im Verhältnis 1:15 machen
Was hast du im moment für einen Deckel?
Dann schäumts noch mehr... den Plexi Deckel. Hol mir vermutlich nen Aufsteck AGB von EK oder OClabs
Naja das ist egal
Aber das komische ist das Frostschutzmittel gar nicht schäumen sollte o.O
Und hol dir keinen Aufsteck AGB
Die kannste bei der Laing vergessen
Dann behalte lieber den plexi Deckel, kauf dir einen Doppelnippel
Mach den oben drauf
Kauf dir dazu dann noch den EK 250 cm und mach den drauf
Dann haste auch einen Aufsteck AGB von EK nur du kannst ihn auch einzeln mal machen falls du keinen Aufsteck AGB mehr willst
Mh mir is grad mein alter Mora (1) Radiator leck geworden, hab mich über den Wasserverlust gewundert obwohl bei keinem Anschluß irgendein Zeichen von Näße zu sehen war. Nu hab ich gemerkt, das Wasser steht zwischen den Lamellen des Radiators :D
Keine gefahr weil der extern steht, aber naja, nu darf ich mir noch nen neuen Radiator holen...
Hab den MoRa2 im Auge, will den Radiator nähmlich auf der rechten Gehäuseseite besfestigen (innen is kein Platz) und da sähe n Triple Radiator o.ä. ziemlich fehl am Platze aus.
Hol dir den Evo
Da sparste massig Geld da du da nicht noch ne Lüfterblende brauchst
http://www.aquatuning.de/product_inf...nschl-sse.html
Maßig Geld? Wenn ich mir nen MoRa 2 + Lüfterblende hol komm ich (abhängig vom shop) in etwa auf knapp etwas über 100€, der Evo kostet fast 130 € :wink:
Außerdme besteht ja noch die Möglichkeit sich selber ne Lüfterblende selber zu bauen, man ist ja nicht umsonst Modder :D 9 120er Kühler find ich bei nem MoRa eh soweiso übertrieben, da reichen doch locker vier, das kann man viel einfacher und schöner mit ner vernünftigen zB Plexiglasscheibe lösen ;)
Du willst dir nicht ehrlich einen Mora Core holen? Weißt du wie schnell da die Lammellen abknicken
Da liegt der ganze Radi frei
Wie gesagt hol dir lieber den EVO
Da haste keinen Stress damit
Und wenn du nur 4 Lüfter an einen solchenR adi dran machst für was brauhcst du ihn dann? Da kannst du dir genau so gut einen Feser Quad holen
Der bringt dann sogar mehr und ist billiger
Mh ich hab jetzt bestimmt n jahr den alten MoRa "core" und der stand bisher um eniges ungeschützter als der neue es sein wird und bei dem Alten hab ich was das betrifft auch keine probleme, die Lamellen sind absolut grade (man schneidet sich halt nur recht schnell dran, aber ich hab ja auch net vor den die ganze zeit zu streicheln :ugly:)
Zu dem feser quad: Naja wie gesagt, der Radiator sollte an der Gehäusewand befesttigt werden und ich weiss nicht, wie ich so einen "länglichen" Radiator gescheit an der Gehäusewand befestigen soll. N MoRa würde da ziemlich gut hinpassen, zumal dann die Gehäuseseite auch nicht so extrem leer ist.
(Außerdem bin ich Schüler, Führerschein kommt demnächst hinzu, danne ventuell Auto etc, da achtet man lieber auf jeden € und da nehm ich ein paar etwas schiefe Lamellen (lassen sich bis zu nem gewissen Grad ja wieder zurechtbiegen) für etwa die Hälfte des Preises in Kauf. Also ich würd ja gern deine Vorschläge, Räte, Tipps usw befolgen, aber die sind leider so extrem teuer :sad: ^^)
Wie gesagt hol den EVO ^^ Den haste ja auch ewig und was spricht gegen ihn? Da liegen die Lamellen wenigstens nich frei
Toll aber dafür komtm der auch qualitativ nich an den Evo dran
Ich versteh nich warum man eine Wakü hat und dann an sowas knausert :neutral:
Qualitativ damit meinst du doch nur den Rahmen außenrum, oder gibts da noch andre qualitative Unterschiede?
Wenn da riesengroße Unterschiede sind, was Material, Kühlleistung, Haltbarkeit angeht, denn könnte ich das ja verstehen aber nur für diese Blende 60€ drauflegen? :?
Wäre eig nur für Lans gut (von denen ich aber auch so gut wie nie eine mach), ansonsten würd ich mit dem Radiator eig so gut wie gar nicht mehr in Kontakt treten.
Habe meine Entscheidung getroffen es wird definitiv ein XSPC Bay Reservoir.Damit kann ich am besten verschlauchen!
hi ich wollt mal was fragen und zwar überleg ich mir meiner wakü noch bisle zu erweitern also den mb chipsatz noch mit zu kühlen kann mir vill jemand sagen welche marke ich da nehmen soll weil ich kann mich nicht entscheiden. was halltet ihr zb von aquacomputer? mein mainboard steht ja in der sig.
@Sir Nitro
Ich glaub das kannste bei einer Laing knicken
Da spülts dir die ganze Luft durch
Den kannste vll als Zusatz AGB benutzen aber als aleiniger AGB nich wirklich
Aquacomputer gut und schön bei CPU und GPU
Bei MB würd ich aber auf EK AnfiTec oder Watercool zurückgreifen
VOn AC wirds auch für dein Board wahrscheinlich nix geben
Bei Watercool isses so
Da sehen die Kühler zwar nicht so schön aus aber die Bodenplatte lässt sich austauschen sprich die sind auch noch für nachfolgende Boards dann geeignet
Da kostet eine Bodenplatte 7€
Anfi Tec hat wiederum den Vorteil dass es ein kleines Unternehmen ist von Andreoid und Finnzwerg und somit die Kühler einen hohen Qualitätsstandard haben
Man sollte bei den Kühlern halt das kaufen was einem am besten gefällt
AnfiTec: http://www.pc-icebox.de/wasserkuehlu...c-393_922.html
EK:http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/164_60_244
Watercool:http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/164_60_216
Und die Preise bei AnfiTec sind meiner Meinung nach gerechtfertigt
F*** Wieso musste es eig ne Laing werden??! Wollte eigentlich alles intern unterbringen´aber mit diesem Biest bleibt mir nur extern über.. PC wird sowieso bal umgebaut! Hmmm den AGB am Boden liegend zu montieren ist sicher auch möglich oder? Nur das Befüllen wird haarig
Mit ner Aquastream würds dir nich viel besser gehen
Warum bleibt dir nur extern übrig? o.O
Kauf dir doch so nen EK AGB und mach ihn rechts neben dem MB hin
Und beim liegen naja das is auch eher suboptimal
Da saugt die Laing bestimmt auch immer Luft an wenn du den AGB nich zu hundert prozent voll hast
Ich kann ja nicht so einen >riesigen< AGB in meinem A07 unterbringen. Das sieht dann hässlich aus. Ich hol mir jetzt Kugelhähne...
Ist es möglich 13/10 er schlauch auf 13er Anhschlüsse zu stopfen? Oder ist das gar nicht möglich und welcher GPU-only Kühler langt für eine GTx280?
Mfg
Nuja ich geb dir mal ein paar Tipps
Mach den Festplattenkäfig raus und mach deine Festplatte auf ein Shoggy Sandwich
So ist sie entkoppelt und leise
Den AGB kannst du dann neben das Mainboard machen
Für was Kugelhähne
Also ich hab das selbst ausprobiert
Es geht aber nur mitm Feuerzeug und in der Praxis also im PC würde ich das nicht anwenden
Der Schlauch ist danach hauchdünn
Also GPU Only geht bei einer GTX280 gar nicht
Da muss ein Full Cover her da dir sonst die Karte abraucht
Kannste dir aussuchen von welcher Marke du haben willst
Da kann man eigentlich nach Optik kaufen aber das beste wäre Watercool Heatkiller
Aber es ist egal da der GPU 1 Grad mehr nicht weh tut.....
edit: Oh sry hatte Posteingang voll falls du versucht hast mir ne PN zu schreiben
GIb mal pls deine ICQ NR^^
So bin fertig. Hab jetzt aber keine große Lust mehr alles schön zu verlegen. Ergebnis gefällt mir bis jetzt. E6600 bei 15°C Pics vom PC kommen morgen...
http://www.abload.de/thumb/coolwef.jpg
Zufrieden mit der Wakü und vor allem dem Mainboard?!
Boahh Kühl! Ich denke daran, das meine CPU grad auf 90° C ist :P
Dieser Damn Lüfter ist kaputt gegangen und nun muss erstmal der 120mm 5v am Gehäuse hinterem heralten für meinen Thermalright. (Ja, der ist aber immer noch am Gehäuse und nicht am Kühler befestikt)
MfG
Marc0
PS: WaKü = Sehr teuer meist :shock:
o. Eltern *hüstel*
Wegen der HD4850 habe ich wieder bock auf eine Wakü. Die Heizung habe ich schon länger nicht mehr laufen, der PC wärmt wirklich den ganzen Raum :grin:
Von meinen Eltern bekomm ich keinen müden Cent für Mopdding Elektronik usw
Naja aber mit ner Wakü wird dein Zimmer auch warm
Die Entropie kann ja nicht verpuffen
Sie macht nur Umwege
Darf man dich etwas beraten?^^
naja, so um 250€ bekommst schon ne sehr brauchbare wakü. Muss hald jeder für sich entscheiden obs ihm das wert ist.
Man braucht keine wakü.. dessen muss man sich bewusst sein.. Man bekommt einen pc auch mit lüfter Leise & Kühl.. und sogar "fast" auf Waküniveau
aber, es macht einfach spaß eine wakü zu haben und daraun rum zu bauen :)
So sehe ich das auch. Wegen der Leistung alleine braucht man es nicht machen. Denn immer einen neuen Kühler für die GPU, da kann man sich gleich das teuerst Modell mit entsprechenden Taktraten kaufen.
Ich hab jetzt ca. 210€ dafür bezahlt (inkl. GPU Kühler). Kühler für die CPU und einen Radiator hatte ich schon.
Hier nochmal die Werte vom E6600 und der 8800GT (740/1806/950).
http://www.abload.de/thumb/unbenanntohs.jpg
Weiter übertaktet hab ich noch nicht (die GT-Werte sind noch von der Luftkühlung, da dürfte noch mehr gehen). Das Bios vom Maximux II Formular ist echt extrem, wird wohl etwas dauern, bis alles genau richtig eingestellt ist:lol: Das board selber läuft einwandfrei und sieht super aus, mit der Beleuchtung etc. Man hört wirklich nichts (außer die Festplatte), da ich nur passiv kühle.
@alpha
Die Werte von der NB werde ich später noch messen. Das Hitzeproblem hat ASUS ja schon in den Griff bekommen (zumindest bei den neueren Revisionen)
Ach ja, noch was zu ALTERNATE.
Am Dienstag Abend um 21:00 Uhr bestellt und am Mittwoch schon geliefert. (telefonisch per Express-Versand bestellt). Sehr netter Mitarbeiter und eine einzigartige Lieferzeit. War mein erster Einkauf da, aber es musste schnell gehen und die haben mich nicht enttäuscht. Ich kann die Leute jetzt durchaus verstehen, die etwas mehr zahlen, dafür aber einen super Support haben.
Werde vielleicht noch auf eine 4870 wechseln, da man die mit dem ZERN wirklich gut kühlen kann.
So jetzt wirklich mal ne wichtige Frage. Fürs 780i gibts ja Wakü Kits - wie dieses hier
Spoiler 780iWakü:
Jedoch finde ich das bissle komisch, weil dann kann man keine 280 GTX mehr einbauen.
Also wenn ich jetzt bei mir den Wakü Aufsatz auf die South-Bridge montieren würde - passt die Grafikkarte des Slots1 nichtmehr rein!
Da man bei den 780 Boards bei einer Karte immer Slot eins belegen muss, da das Bios sonst meckert und man das auch nicht ausschalten kann ist es eigentlich nicht möglich.
Wie dann das unter SLI???
Mfg LKrieger
Ja selbst die Singlekarten. Geht ja auch mit einer Karte nicht oder?
Weil im Bios kann man nichts umstellen das die 1. Karte in einem anderen Slot verwenden kann.
@cry4me: nya - also bei den 680i Boards war das noch möglich muss wohl irgendwelche hintergründe haben...
Alpha - gib ma Antwort du bist doch der Wakü checker :D.
Hat da jmnd gerufen? :D
Also es geht durchaus aber die MB Kühler die du uns da gezeigt hast sind von Innovatek
Die kannste eh das Klo runterspülen soviel wie die kosten und dazu noch aus ALU......
Das geht durchaus zb mit Anfi Tec Kühler
EK,Mips und AC Kühler sollten auch gehen du musst dann aber jedoch ganz klar die Grakas auch mit Wasser kühlen weil wie willst du sonst an die Anschlüsse des SB Kühlers dran kommen?^^ --> geht nicht
edit: Wenn man nur eine Graka hat ist es auch möglich soweit ich weiß die @ Luft zu lassen und die SB mit Wasser zu kühlen