Am Ende bei den Steckern kommt immer noch Schrumpfschlauch drüber, wie du schon gesagt hast.
Kauf dir hier so ein Sleeve, da ist auch gleich Schrumpfschlauch dabei.
Du brauchst aber ws noch den ATX-Pin-Remover, damit du den Stecker runterbekommst.
Am Ende bei den Steckern kommt immer noch Schrumpfschlauch drüber, wie du schon gesagt hast.
Kauf dir hier so ein Sleeve, da ist auch gleich Schrumpfschlauch dabei.
Du brauchst aber ws noch den ATX-Pin-Remover, damit du den Stecker runterbekommst.
Ok, vielen DankDas beantwortet meine Frage hinreichend.
Wenn ich den Schrumpfschlauch erhitze, so dass er am Ende abschließt, kann da eigentlich was den darunterliegenden Kabeln passieren bzw. kann man den Sleeve hinterher noch entfernen, wenn man ihn nicht mehr möchte?
Weiß schon, wo ich bestellen werde. Werde weißen Sleeve kaufen, da er gut zu meinen weißen Led Lüftern passt und meinem schwarzen Gehäuse.
Kann euch ja hinterher Fotos präsentieren.
Einen ATX Pin Remover oder sonstiges Werkzeug brauche ich nicht zu kaufen. Besitze so ultradünne Schraubenzieher, wie man sie von Optikern oder Feinmechanikern kennt, damit klappt das Prima.
Ich kann euch Verkabelungfetischisten noch Spiralschlauch zum Kabelbündeln empfehlen.
Sieht jedenfalls besser aus als herkömmliche Kabelbinder.
![]()
Sieht aber im Gegensatz zu Sleeve zimlich öde aus, da man alle Kabel durchsieht
Das sieht schon gut aus, wenn man die Kabel ordentlich bündelt.
Sleeve kriegt man z.T. nicht über die Stecker, ohne die Krimpkontakte rauszuwursteln.
Also wenn ich ehrlich bin sieht das mit Spiralschlauch ziemlich schlampig aus
Mit anderen Worten "Pfusch am Bau" x)
Ich würde nicht nur die bunten kabel sleeven
Wenn du zwischendurch ein paar auslässt dann sieht das ziemlich kacke aus
Lieber die auch noch mitsleeven und ein schönes Ergebnis haben
Von weißem Sleeve würde ich dir als Anfänger oder wenn du kein Modding Fetischist bist dringend abraten!!!
Dass das schön aussieht musst du jedes Kabel noch mit weißem Isotape umwickeln
Wie so eine Sushi Rolle
Das allein verdreifacht die ganze Arbeit
Bei schwarzem Sleeve musst du das nicht machen
Das hier sollte das vll etwas verdeutlichen
http://extreme.pcgameshardware.de/585088-post125.html
http://www.hardwareluxx.de/community...&postcount=947
http://www.hardwareluxx.de/community...&postcount=805
Den Pin Remover brauchst du halt auch noch und du solltest bedenken dass man als Anfänger wenn man ein mehr oder weniger perfektes Ergebnis haben will auch verschnitt hat
Geändert von SplitTongue (25.03.2009 um 16:35 Uhr)
Ihh blauwenn dann blauer Sleeve ^^
Aber toll verkabelt isses![]()
@SplitTonge
sehr schöne Verkabelung...sieht einfach klasse aus wie bei vielen anderen...wenn ich da nur bei uns in der Arbeit denke xD
typische "ja und passt scho" Verkabelung...alles ist überall quasi![]()
Mit dem Satz, dass ich jedeglich die bunten Kabel vom Netzteil sleeve, war nicht gemeint, dass ich zwischendrin welche auslasse.
Ich meinte damit eher, dass ich beispielsweise meine PCIE Kabel, die einen schicken Chrom Effekt besitzen oder die dünnen schwarzen USB Kabel des Gehäuses, nicht mit weißem Sleeve überziehen werde.
Allerdings versehe ich nicht ganz, warum ich den weißen Sleeve noch mit Isotape umwickeln muss. Muss man das etwa machen, damit man keine Farben drunter durchschimmern sieht? Der weiße Sleeve befindet sich jedenfalls schon auf dem Postweg.
Mache mir jedenfalls nicht so große Gedanken darum, dass wird schon klappen. Bin weiß Gott kein Anfänger, was rumbasteln am PC betrifft.
Wegen dem Verschnitt habe ich extra ein paar Meter mehr Sleeve bestellt, fehlendes Material dürfte also kein Problem sein. Einen Pin Remover brauche ich nicht extra zu kaufen, besitze bereits Feinmechaniker Schraubenzieher, damit geht das prima (Habe ich schon ausprobiert, als ich meine Lüfter auf 7v umgepolt habe).
Ansonsten Danke für die vielen Hinweise.![]()