Naja, du hast ja nen Menü bei deinem Board, wo dann jede Menge automatishe Regelungen sind.. Wenn du auf den Punkt gehst sagt er ja schon rechts was er da macht.. Wenn da was von atomatic steht also dass er den takt erhöht oder verrinngert oder so wen er meint das muss sein, dann stell den quatsch ab..
dazu gehört nun mal EIST, das Äquivalent zu Cool`nQuiet bei AMD..

ich hab nen gigabyte DS3, das is was anders aufgebaut..
Weiß daher nich wie die Menüs be Asus sind oder was die fürn BIOS haben..

Stell erst mal das verhältnis RAM und FSB auf 2, dann kannst den RAm auf 400 MHZ erhöhen und dannhast erst ma DDR-2 800 taktung..
Den Multi kannst dir ja ausrechen welchen Takt er dann hat bei dem entsprecheneden Multi.. Also bei 7 und 400 MHZ is er auf 2,8 GHz natürlich..geht der RAm höher umso besser.. Geht er irgendwann nicht mehr höher.., den Mulsti erhöhen und den Takt wieder verrinngern bis du auf altem TAkt bist und dich dann nach oben weitertasten.. Der Ram läuft dann wieder niedriger getaktet und die CPU kommt trotzdem hoch durch den größeren Multiplikator.. Bei deinem 6600er müsste ja nen 8er möglich sein..bin mir nich sicher.. oder sogar 9er.. Das gibt dir grundsätzlich mehr spielraum beim Overclocken..
meiner geht leider nunmal nur bis 7, aber auch nur 170 euro bezahlt für CPU.

Wenn du das verstanden hast, dann weißt du im Grunde wie du jedwege CPU übertaktest..

VCORE brauchst du denke nicht zu erhöhen.. Nich beim 6600er.. Meiner läuft ja auch auf Standardspannung und der wurde von 1,86 auf 3,22 getaktet..
Aber jede CPU is anders.. naja, ich denke du wirst locker auf 3,4 GHz kommen.. Mit der CPU auf jeden Fall.