Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: NVIDIA übernimmt Ageia PhysiX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Naja ich denke wenn mehr Spielehersteller diese Engine nutzen und nur Nvidia diese Chips hat von PhysX kaufen auch wieder mehr Leute NVidia

    man ich bin grad echt angepisst -.-'
    "Grafikkrieg" hin oder her, es freut mich für Ageia, wenn Nvidia zusammen mit ihnen neue GPUs entwickelt. Im Moment läuft das Geschäft mit PhysiX-Karten ja eher mau und das nur, weil man es extra dazu kaufen muss. Aber zusammen mit Nvidia wird es sicher besser laufen !


    Edit : Ich lese gerade folgendes :

    "We can now bring GeForce®-accelerated PhysX to hundreds of millions of gamers around the world."

    -
    Jen-Hsun Huang, president and CEO of NVIDIA

    Quelle : www.nvidia.com

    Damit wäre wohl vieles gesagt.
    Geändert von Saltwater (05.02.2008 um 01:56 Uhr)

  2. #2
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Sinken dadurch nicht die möglichkeiten der Spieleentwickler? Denn ab dann müssen diese auf der Physikengine arbeiten. Außerdem, was passiert mpt der Konkurenz, die keine Gpu haben?

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Ati tut mir jetzt schon leid, Nvidea schreitet ein !
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  4. #4
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Das mit den Physik-Karten war doch nur ne Frage der Zeit. Wer sich so ne Karte teuer gekauft hat, der hat in meinen Augen eh keinen klaren Blick für sinnvolle Investierungen. Schon bei Erscheinen wurde gesagt, dass es nur ne Frage der Zeit ist, dass die Physik-Karten wieder durch Grafik-Karten mit integrierter PPU ersetzt werden. Ageia hat nen Schweineglück, dass sich überhaupt wer für ihr Produkt interessiert. Ich hätte eher erwartet, dass nVidia ihre eigene PPU herstellt und somit Ageia den Todesstoß verpasst. Aber naja, so läuft das heutzutage...warum ackern, wenn das auch andere erledigen können...

  5. #5
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Das mit den Physik-Karten war doch nur ne Frage der Zeit. Wer sich so ne Karte teuer gekauft hat, der hat in meinen Augen eh keinen klaren Blick für sinnvolle Investierungen.
    genau! und dass nvidia des übernimmt finde ich toll. denke auch, dass es eine harte zeit geben wird für amd / ati. die stehen ziemlich unter druck momentan, nicht nur im cpu / gpu bereich


  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Nun, es gab ja auch schon Demonstrationen von Physikberechnungen auf ganz normalen ati- Karten.


    Gab ja immer wieder so Ankündigungen:
    http://www.testticker.de/praxis/home...060802036.aspx

    http://winfuture.de/news,24600.html

    Ich denke nicht, dass Nvidia noch einen Chip auf die Karten verbauen will.
    Leistung haben die Grafikkarten in dem Bereich ja genug.
    Jedenfalls geht mal was weiter.
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  7. #7
    User Avatar von Demcy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    134

    Standard

    von mir aus können die alle kaufen wen die wollen und ob ati/amd oder nvidia oder sonst irgendwer unter geht is mir auch vollkommen latte was mir wichtig ist ist der preis... wenn ich schon wieder lese das der neue GT200 knappe 250W verlusstleistung hat wird mir schlecht... erstmal kostet die ganze neue hardware viel zu viel und ist viel zu schnell revidiert und dann kommen noch die horenden stromkosten... is ja auch egal jetzt... Ich fänd es super wenn es eine einheitlich Pysikengine geben würde evtl. opensource dann wäre sie imens ausbaufähig und auf jedem system lauffähig... soll heissen 1 grundgerüsst und darauf richtig aufbauen und verbessern. und ich denke da hat Nvidia jetzt mal wieder den fisch aam haken.

  8. #8
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hab immer gehofft das sowas kommt. Für die PPU einen kompletten Slot "verschwenden" war schon immer blödsinn. Vorallem wie ich gesehen hab wie letztes Jahr auf der GC die PC's von Ageia rumgespackt haben. Da war eine G80 drin - und son Accelerator. Wollten damit Cellshock zocken - das hat rumgespackt mit 25 fps - hab ich ohne auch schon.

    Da kommen jetzt echt neue Wege für die Zukunft - und die Gamer sehen endlich mehr von der Physik ohne einen Slot zu verschwenden - Super NV.

    @Ati-Fans: Ati wird sich da bestimmt auch was einfallen lassen. Da wird denke ich schon viel Wert rauf gelegt.

    Mfg LKrieger

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •