Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: Neuer PC - Beratung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von jackopplynn
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    44

    Frage Neuer PC - Beratung

    Wie im Titel ...brauch ich nen neuen rechner am besten nicht über 700 € wenns geht nya würd schon gern crysis so 1024-1280x.... paar details hoch und flüssig zocken nya...

    was haltet ihr hiervon:



    Miditower Cooler Master Elite RC-331 schwarz mit be quiet! so 480watt max.

    Asus P5K-E WiFi P35 Sockel 775 oder Asus P5WDH Deluxe i975X Sockel 775

    Intel Core2 Duo E6750 2x 2,67GHz S775 Boxed

    2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C5 Kit

    ATI Asus 512MB 3870 DDR4 sm.4.1 dx.10.1

    DVD Brenner LG GSA-H62N SATA bulk schwarz µ

    Lüfter ma sehn vllt. zalman...






    alles in allem so ca. 660-700 € denk ich

    meine Quelle: e-bug

    also bin nich grad nen profi daher bitte ich euch um hilfe falls ihr das system korrigieren/verbessern könnt (ein billigeres aber gleich oder effektiveres system habt, kenne mich nich sehr mit OC aus deshalb habe ich zum E6750 gegriffen, wollte erst nen E6850 war mir aber nich sicher)..bin mir vor allem beim netzteil, board und lüfter nich so sicher.

    nya vielen dank schonma im voraus

    mfg jackopp
    mfg Jackopp

  2. #2
    User Avatar von {DAK}Beelzebub
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    Die 3870 würde ich gegen eine 8800 GT oder 8800 GTS(g92)512 MB eintauschen(weil crysis für nvidia optimiert ist). Netzeil würde ich 550 W nehmen. Wenns zu teuer werden sollte, spare bei der CPU und nimm was billigeres(E6600). Die Grafikkarte macht den meisten Dampf in Crysis!
    AMD X2 5600@2998 Mhz
    XFX 8800 GT 256 MB 670/1600
    2x1 GB DDR2 Mushkin 6400
    X-FI Xtreme Music
    80 GB Samsung

  3. #3
    paini
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von {DAK}Beelzebub Beitrag anzeigen
    (weil crysis für nvidia optimiert ist).
    BEWEISE!!!!?

    Ist doch eine reines Werbemittel von Nvidia!



  4. #4
    User Avatar von Zion
    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    44

    Standard

    Zitat Zitat von paini Beitrag anzeigen
    BEWEISE!!!!?

    Ist doch eine reines Werbemittel von Nvidia!

    Das ist nicht dein Ernst, oder?!?!

  5. #5
    paini
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zion Beitrag anzeigen
    Das ist nicht dein Ernst, oder?!?!
    Doch!

  6. #6
    User Avatar von {DAK}Beelzebub
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von paini Beitrag anzeigen
    BEWEISE!!!!?

    Ist doch eine reines Werbemittel von Nvidia!


    http://www.computerbase.de/artikel/h...schnitt_crysis
    AMD X2 5600@2998 Mhz
    XFX 8800 GT 256 MB 670/1600
    2x1 GB DDR2 Mushkin 6400
    X-FI Xtreme Music
    80 GB Samsung

  7. #7
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Und der Beweis ist wo? Dass die Karte von ATI nicht mit den 88ern von nVidia mithalten kann is doch weitesgehend bekannt.

  8. #8
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    So hab jetzt mal ein bischen rumprobiert und es irgendwie geschaft, eine 8800GTX reinzupacken. Das ganze für 697,50€

    Intel Core 2 Duo E6550 Tray, 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Jet Delta mit 400W-Netzteil

    XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express

    Samsung SH-S203D bulk schwarz

    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml

    = 697,50€

    Das ist das Maximum an Leistung, was man für 700€ rausholen kann. Du musst dann nur die CPU etwas übertakten und schon hast du einen E6750 oder auch einen E6850. Der Lüfter reicht für beides. Einzigster "Nachteil" ist das Gehäuse, wenn man so will. Aber es geht um Leistung, da sollte das Ausssehen nicht sooo wichtig sein, wenn man dafür sogar eine 8800GTX drinn hat Wenn du noch 50€ drauflegst, kannst du dir auch noch einen schönes Gehäuse kaufen und alles ist perfekt, das ist dir überlassen
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    hey, eure diskussionsrunde könnt ihr auch über pm klären...

    aber ich persönlich würde ebenfalls zur 8800GT greifen....

    http://www.pcgames.de/?menu=browser&...mage_id=734010

    Die HD3870 liegt bei den grauen Balken bei ca. 14FPS, die 8800GT hingegen bei 34 !!!!!!

    also die 8800gt is DAS preisleistungswunder, und mit der übertakteten msi hängst du locker ne gtx ab^^

    ansonsten ist dein zusammenstellung top, entspricht ziemlich genau meinem pc...
    aber wenn du noch 20€ übrig hast, würde ich zu einem Q6600 greifen, denn ein kumpel von mir hat nen neuen pc mit Q6600, 8800GT und 2GB ram und zockt crysis auf sehr hoch flüssig....

    UND CRYSIS IS MOMENTAN DAS GAME, WORAN ALLES GEMESSEN WIRD....

    WENN DEIN PC DA ALLES DARSTELLT, DANN GEHT DAS BEI DEN KOMMENDEN GAMES DER NÄCHSTEN PAR MONATE AUCH......

  10. #10
    paini
    Gast

    Standard

    Das sind nur Benchmarks, wo ist der Beweis das Crysis für Nvidia Optimiert wurde?

    Das die 8800 besser abschneidet als die 3870 bei Crysis ist ja mitlerwile mehr als Bekannt.

    Außerdem ist das vielleicht auch mal ganz interesant:

    http://www.computerbase.de/artikel/h...3850_rv670/28/

    Ich Zitiere:

    Fazit

    Das ist sie also, die Radeon HD 3850, ATis Wunderwaffe im Mid-Range-Segment. Und es besteht wohl kein Zweifel daran, dass der Radeon HD 3850 der Titel Preis-Leistungs-Champion zu Recht gebührt. Für circa 140 Euro bekommt man sonst nirgends solch eine Leistung geboten – weder bei Nvidia, noch bei ATi selber. So kostet die GeForce 8600 GTS zwar nur 18 Euro weniger, spielt aber in einer ganz anderen Leistungsklasse. Die GeForce 8800 GTS 320 kostet dagegen deutlich mehr, die Leistung ist aber nicht über der der Radeon HD 3850 anzusiedeln, oft wird die Nvidia-Grafikkarte gar geschlagen!
    Geändert von paini (03.01.2008 um 17:09 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •