Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Vergleich zwischen DirectX10 und DirectX9 Hardware

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    47

    Standard

    ist der direkte konkurrent zum r600 nicht eher der g81 als nachfolger des g80?

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Rein technisch gesehen hast du Recht. Eigentlich müsste man den G81 mit dem R600 vergleichen, aber mann kann ja nicht nur Chips mit gleichen technischen Features miteinander vergleichen. Die unterscheiden sich ja immer ein wenig.

    Da der G80 nVidias erster DX10 Chip ist und einer neuen Modellreihe angehört halte ich es schon für richtig, den mit dem R600 zu verglichen, der ja ebenfalls ATis neustes DX10 Modell ist.

    Ansonsten hätte man damals die X800 und 6600'er Reihen auch nicht miteinander vergleichen dürfen, da ATi nur das SM2 beherschte und nicht das SM3 wie nVidia.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von jodob
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.228

    Standard

    hmm irgendwie glaube ich nicht daran... wenn die karten schon so zügig erscheinen sollen dann gäbs doch schon mehr hinweise dazu...

    davon abgesehen, welches modell WÄRE denn für direct x9 sinnvoller? wenn ati sein system auf unified shader aufbaut, was unter direct x10 so gut laufen soll, dann ist es doch sicher mehr aufwand, das ganze wieder auf direct x9 runterzubrechen, oder?

    ich weiß, dass die klaren fakten noch nicht offen liegen, aber man kann ja spekulieren

  4. #4
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Tja. Das ist eine gute Frage.

    Wir werden sehen, wie gut nVidia die DX10 Funktionen auf einer DX9 Architektur umsetzt und wie gut ATi DX9 Funktionen auf einer DX10 Architektur umsetzt.

    Man hat absolut keine Anhaltspunkte dafür ob der G80 nun für DX9 Spiele besser geeignet sein wird und R600 für DX10 oder ob es da überhaupt Unterschiede gibt.


    ATi muss zwar auf langsamere Unified Shader ausweichen, aber hat dafür auch eine bessere Auslastung, da die 64 Shader je nach Bedarf in Vertex- und Pixelshader aufgeteilt werden können.

    nVidia hingegen hat den Vorteil der schnelleren Schadereinheiten, hat dafür aber eine feste Anzahl von Vertex- und Pixelshadern. Dadurch liegt immer ein gewisser Teil der Rechenleistung brach und kann nicht genutzt werden.


    Wenn du mich fragst würde ich sagen, das 64 voll ausgenutzte "langsame" Shader schneller sind als 48 teilweise genutzte "schnelle" Shader, aber um das wirklich beurteilen zu können weiß man einfach zu wenig.

    Ich denke dass da auch sehr viel vom Treiber abhängt. Ich wette, dass es da in den erste Monaten zu relativ großen Performancesteigerungen durch Treiberupdates kommen wird.

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von jodob
    davon abgesehen, welches modell WÄRE denn für direct x9 sinnvoller?
    Wie schon bereits gesagt und was alle sagen die mal logisch an die Sache rangehen: Keine Ahnung! Warten wir einfach ab bis Guru3D oder Tomshardware ein paar Benchmarks haben.

    Wenn wir jetzt darüber spekulieren dann kann man eigentlich alles darüber denken, genau wissen kanns niemand - auch nicht durch spekulationen.

    Die DX10 ATI Karte haben an sich mehr Units, aber die sind halt nicht bestimmt ob es sich um Pixel oder Vertex units handelt und eventuell kann die eine oder andere unit defekt sein. Bei der DX10 NVidia Karte sind zwar weniger Units, aber dafür sind diese definiert. Eine bestimmte anzahl Pixel Units und eine bestimmte Vertex Units und diese funktionieren alle einwandfrei. Vordefinierte Units steigern die gesammte Geschwindigkeit.

    Im Moment sind folgende Modelle für DirectX9 Sinnvoll: ATi X1900XT 512 MB oder GF 7900GT 256/512 MB - da kann man nix falsch machen!

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Nicht ganz richtig foofi!

    ATi muss zwar auf langsamere Unified Shader ausweichen, aber hat dafür auch eine bessere Auslastung, da die 64 Shader je nach Bedarf in Vertex- und Pixelshader aufgeteilt werden können. @Zitat von noxon!

    Und zudem wird ATI drauf achten dass bei der Fertigung die 64 Shader einwandfrei sind. Wir sind hier ja nicht bei der PS3 und deren Cell- wo minimum immer ein Kern defekt ist!
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von EnCor3
    Und zudem wird ATI drauf achten dass bei der Fertigung die 64 Shader einwandfrei sind. Wir sind hier ja nicht bei der PS3 und deren Cell- wo minimum immer ein Kern defekt ist!
    Stimmt.

    Der Vorteil an den PC-Chips ist ja, dass man die defekten Shader deaktivieren kann und sie auf abgespeckten Karten verbauen kann.

    Beim Cell kann man das ja nicht machen. Da müssen ja alle Chips identisch sein. Also hat man angenommen, dass im Durchschnitt immer ein Kern defekt ist und selbst wenn alle 8 SPEs einwandfrei sind wird einer davon deaktiviert.

    Eigentlich schade drum, aber Konsolen müssen halt alle baugleich sein. Da darf es keine Besseren oder Schlechteren geben.

  8. #8
    User
    Registriert seit
    09.09.2006
    Beiträge
    43

    Standard

    sry das ich euch leicht vom thema abbringe aber grad les ich ein bericht in ner zeitschrift über ne RADEON X1950 XTX(R580+) mit GDDR4-ram aber directx 9 und nur schader 3.

    is des so ne nummer von ATI wie haha ich bin schneller als NIVIDIA.

    naja ich wart bis januar mit ner neuen Grafikkarte.

    mfg

  9. #9
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Hallo Rasenmaeher.
    Willkommen im Forum. Nen schönen Nick hast du da.

    Kleiner Tipp:

    Wenn du dich verschrieben hast und deinen Beitrag noch ändern möchtest oder einfach noch etwas hinzufügen möchtest, dann kannst du das nachträglich mit dem EDIT-Knopf machen. Den findest du rechts oben in deinem Beitrag.

    Ich habe das mal kurz für dich gemacht. Für gewöhnlich kennzeichnet man soetwas mit "EDIT:" oder man berichtigt einfach den Fehler im Originaltext.

    Des Weiteren wäre es schön, wenn wir beim Thema bleiben könnten. Im Hardware-Forum gibt es schon jede Menge verschiedene Threads zum Thema Grafikkarten. Hier hätte es zum Beipsiel ein bisschen besser hingepasst.



    Nun aber zu deinem Beitrag:

    Den Sinn darin sehe ich nicht ganz. Was ist falsch daran eine Karte mit GDDR4 Speicher herauszubringen? Der ist schneller, spart Strom und wird nicht so heiß. Von daher ist das doch ne sinnvolle Sache.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •