Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Vergleich zwischen DirectX10 und DirectX9 Hardware

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Hi Jodob

    nun, du hast gerade einen Punkt angesprochen, einen Knackpunkt!

    Bisher war das so:

    Übergang DirectX-8.x -> DirectX-9.x
    Die Geforce 4 Reihe hatte gegenüber der FX-5600 -> FX-5700 eine bessere DirectX-8.x Leistung!

    Wie das bei ATi aussieht weiss ich jetzt so aus dem Stehgreif leider nicht.

    Zitat Zitat von timm1987
    Ja, ich denke schon.
    Auf DX 9 Karten funktioniert DX 8 ja auch.
    ja, schön und gut es funktioniert, aber die Performance war leider damals schlechter! Bitte ratet nicht rum, das ist nicht gut

    ------------

    Edit: was jetzt mit DX9 und DX10 sein wird, wissen wir noch nicht - kann noch KEINER was zu sagen!

    Man muss aber sagen dass laut Crytek, DirectX9 auf Vista besser laufen wird als auf Windows XP.

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von jodob
    wird dann auf einer direct x10 karte direct x9 genausogut funktionieren wie auf einer reinen direct x9 karte?
    Das funktioniert auf jeden Fall und ich denke, dass es allein durch die höheren Taktraten und die zusätzlichen Pipeliness und MADDs schneller ist als eine aktuelle DX9 Karte.

    Das sind allerdings nur Vermutungen. Genau kann einem das keiner sagen. Es kommt drauf an, wie gut die Chiphersteller das gemeistert haben.

    Bei dem G80 habe ich keine Bedenken, dass es gut funktioniert, da es eigentlich noch ein DX9 Design ist. (Mit Pixel- und Vertexshader)

    Beim R600 könnte es eventuell zu Abweichungen kommen. Entweder zum positiven oder zum negativen. Der R600 basiert auf einer ganz anderen Architektur und wie effizient die alte Struktur auf die neue übertragen wurde ist unmöglich vorherzusagen.

    Beim R600 gibt es nur noch Unified Shader, die sowohl Vertex als auch Pixelshader sein können. Es kann also gut sein, dass sie dadurch einige Vorteile gegenüber dem G80 hat, wenn ATi das vernünftig aufteilen kann.

    Andererseits sind Unified Shader nicht so schnell, wie spezialisierte Vertex- und Pixel-Shader.

  3. #3
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Sicher stimmt das, dass z.B. eine Geforce 4 Ti schneller in DX 8 ist als eine FX-5600. Allerdings war die Geforce 4 Ti auch mal das Topmodel von Nvidia
    die Fx-5600 hingegen war eine der DX-9 Einstiegskarten von Nvidia(Nach der FX-5800(Ultra))
    Aber eigentlich ist es schon so das wenn man dasselbe Spiel mit der selben Graka in DX-8 bzw. DX-9 spielt DX_8 schneller ist.

  4. #4
    User
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    47

    Standard

    außerdem wird dx10 ja nicht lange auf sich warten lassen...

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Eben!

    Die Beta von DX10 findet man ja schon in Vista RC1 die zudem sehr stabiel läuft!
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  6. #6
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Weiß jetzt einer genau wann die ersten Karten rauskommen werden, die DX10 unterstützen?
    http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=875943

    GRATIS ONLINE RECORDER mit dem man die aufgenommenen Sendungen dann auch GRATIS und LEGAL saugen kann - auch per Emule und Torrent !!!

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Wurde doch schon gesagt.

    Genauer weiß man es nicht. Es ist sowieso noch recht wenig über die Chips bekannt. Jedenfalls nichts konkretes.

  8. #8
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    oops sry, grade mal vergessen.

    Übrigens, mich hat das hier auch umgestimmt und ich werde mir ne DX10 Karte holen, aber ich brauche jetzt eine neue um die Zeit bis dahin zu überbrücken, da meine GeForce 4 Ti 4600 aktuell nichts mehr zu Stande bringt.

    Was würdet ihr für eine empfehlen um noch ein Jahr komplett ruckelfrei mit nem neuen Core2Duo zockn zu können?

    PheonX
    http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=875943

    GRATIS ONLINE RECORDER mit dem man die aufgenommenen Sendungen dann auch GRATIS und LEGAL saugen kann - auch per Emule und Torrent !!!

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    eine X1900XT 512MB oder GF7900GT 256/512MB

  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Tja. Wie es der zufall so will habe ich gerade diesen Artikel hier gefunden.

    Laut Informationen der c't soll der G80 noch diesen oder nächsten Monat erscheinen. Ich glaube eigentlich nicht dran, aber die c't ist schon eine glaubwürdige Quelle. Die spekulieren eigentlich nicht, wenn sie keine genaueren Informationen haben.

    Ich hoffe, dass der R600 auch bald kommt. Ich bin mal auf die ersten Benchmarks gespannt. Meiner Meinung nach hat der G80 nicht gerade die besten Karten, wenn man alleine die technischen Daten betrachtet.

    Aber ich lass mich mal überraschen. Vielleicht hat nVidia ja noch was in der Hinterhand. Höhere Taktraten oder sowas. Alleine von den Shadern her ist der G80 jedenfalls unterlegen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •