ehm, Alpha, das ist doch die falsche Frage
Er fragt ja klar, was ein günstiges Board mit BASISAUSSTATTUNG ist und kostet, dementsprechend sucht er eigentlich die Günstigsten. Es ist nur die Frage nach P oder H-Chipsatz.

Generell kann man mit 90€-110€ sicher schon ein ordentliches Board bekommen.

Nochmal:
Mehr als jemals zuvor ist das Board dieses mal ZWEITRANGIG! Was heißt also "sehr gutes board"? Die unterscheiden sich doch eh nur marginal, im Betrieb sowieso kaum! Also einfach ein Basismodell der Markenhersteller kaufen und fertig. Ich empfehle Asus, Gigabyte und natürlich auch die etwas billigeren Intel-Boards.
Nur wer explizit teure Zusatzfeatures (Crossfire/SLI, mehr Schnittstellen, RAID etc) braucht der muss mehr ausgeben. Für den Standardnutzer, auch den overclocker (!!) sind Boards jenseits der 130€ überflüssig!