Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Oculus Rift | VR-Headset

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ersetzen wird das wohl erst mal nichts
    Ist halt eine Virtual-Reality Brille.
    Über 2 kleine Displays wird das Bild direkt auf die Augen projiziert*.
    Also ist schon mal der 3D-Effekt kein Problem. Dazu werden noch die Kopfbewegungen erfasst und das Bild entsprechend angepasst. Man fühlt sich dann also wirklich mitten drin. Bei bisherigen Systemen hatte man normalerweise eher ein Bild, als wenn man im Kino sitzt und auf eine entfernte Leinwand guckt. Durch die mittlerweile weit verbesserten Displays (ein Hoch auf die Mobiltelefon-Industrie ) hat man bei der Brille aber ein umfassendes Bild. Außerdem sind die bisherigen VR-Brillen noch extrem teuer (mehrere 1000€), während dieses Modell hier mit erst mal nur 345 USD (inkl. Versand nach Europa) verhältnismäßig erschwinglich wird.

    So ein Teil ist bestimmt erst mal sehr gewöhnungsbedürftig und da werden sich bestimmt so einige besonders zu Beginn auch mal übergeben, aber ich würde das Teil echt gerne mal ausprobieren.^^

    Um den vollen Funktionsumfang genießen zu können müssen die Spiele das Gerät allerdings unterstützen, weshalb man da auch auf die Spieleschmieden angewiesen ist.

    *oh man, ich musste echt nachlesen, wie man das konjugiert. Deutsche Sprache... -.-
    Geändert von Biggreuda (04.11.2012 um 22:52 Uhr)
    ​​

  2. #2

  3. #3
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Die Sandbox 3 wird das Oculus Rift definitiv unterstützen! Chris Roberts sei dank.^^
    Ich bin auch echt gespannt wie es so ist.

    Ich habe schon eine aktuelle VR Brille von Zeiss ausprobiert da wir diese in unserer Firma nutzen und bei der war das Ergebnis ernüchternd.
    Haltet euch mal ein normales Sony Xperia Pro etwa 10cm vor die Augen. Genau das seht ihr mit der Zeiss Brille, nur halt 3D und rundrum schwarz.

    Vom OR verspreche ich mir ein ausgefülltes Sichtfeld und keine 10cm Sicht auf nen Handyscreen. =P


    OT:
    Im übrigen unterstützt die CE3 jetzt schon MS Kinect. Damit kann man die Hände des Chars steuern, auch wenn sich das auf separates Schupsen rechts und links beschränkt, aber es geht. =P

  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000
    ​​

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Achja Crytek und deren Lizenzvergabe^^

  6. #6
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    Ich habe schon eine aktuelle VR Brille von Zeiss ausprobiert da wir diese in unserer Firma nutzen und bei der war das Ergebnis ernüchternd.
    Oh, Spieleentwicklung?

  7. #7
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Oh, Spieleentwicklung?
    Nein, Architektur Visualisierung in der CryEngine.

    Ich kanns gar nicht erwarten das Rift in meine Hände zu bekommen und Star Citizens damit zu zocken. *.*
    Geändert von NeoSephiroth (04.09.2013 um 11:23 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •