Unterbewußt bist Du meiner Meinung. Breite (horizontale Punkte) braucht man nicht so sehr, wie eine ausreichende Bildhöhe (vertikal).
Was nutzt mir ein ewig breites Bild, wenn ich dafür mehr auf und ab fahren muß. Zurzeit arbeite ich wieder mit dem Sandbox2 an zwei Monitoren (erweiterter Desktop) und habe dabei nur das Hauptfenster auf dem ersten Schirm. Data Base, Material Editor, ToD und Flowgraph- Fenster liegen auf dem zweiten 24 Zoll 16:10 Monitor. Für diesen Zweck wäre mir sogar ein 4:3 Seitenverhältnis noch lieber.
Welche steigenden Verwendungsmöglichkeiten meinst Du?
Außer einen 16:9 Film ohne Balken zu sehen, sehe ich keinen Vorteil. Digitalkameras machen noch überwiegend keine 16:9 Bilder (ich glaube 3:2 und 5:4 Bilder). Internetbrowser verschwenden oft im oberen Bereich viel Platz mit den verschiedenen Leisten, was ein Breitschirm für mich auch nicht attraktiver macht.