hhmmmm........
dann werde ich mir wohl die 4870 zu legen, weil die 4850 doch wenig kann.
Danke.
mfg. baggi
hhmmmm........
dann werde ich mir wohl die 4870 zu legen, weil die 4850 doch wenig kann.
Danke.
mfg. baggi
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Wie oft schreib ich das jetzt noch^^ Ich hab meine alte 8800GTX mit einem 350W-NT betrieben und es gab keine Probleme. Es war nichtmal ein Marken-NT, also reicht deines sicher für eine 4850/4870
@pilzbefall
Ich hab doch gleich gewusst, dass das nicht klappen konnte^^ Wie war das, ein Jahr bleibt sie mindestens drinn...Die 4870 ist natürlich für dich perfekt geeignet, weil man ja die Backplate für die RAMs nehmen kann, fehlt nur noch dein Zern. Werd mir jetzt dann auch einen holen
![]()
Geändert von CRYSISTENSE (29.06.2008 um 17:41 Uhr)
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
dein Postfach is übrigens dicht/voll, pm´s kommen nicht an. Mit so einem Preis/Leistungshammer hab ich halt nicht gerechnet. Und unter dem ebay-Publikum scheints genug Bescheuerte zu geben, die 230 Euro + für ne gebrauchte zahlen. Ich hoffe der Kühler wird 2-teilig sein und der Ausschnitt für den Zern reichen, dann brauch ich nix mehr dran zu sägen/fräsen/bohren und hab die Spawas/Rams direkt mitgekühlt über einen Miniwakühler, der momentan noch auf meiner Festpladde sitzt.
Geändert von pilzbefall (29.06.2008 um 17:46 Uhr)
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Sorry, wenn ich vielleicht wie ein Klugscheißer daher kam, aber es ging bei der Diskussion lediglich darum, ob der R700 eine DualGPU on DIE wird oder nicht und ob dies auch wirklich Sinn macht bei GPU aufgrund ihrers parallelen Aufbaus. Das hat nix mit sich wünschen oder so zu tun.
Ich weiß, dass Noxon ne Menge weiß, allerdings sollte man auch vielleicht bereit sein, mit dem anderen über das Thema diskutieren und nicht gleich einfach sagen, ich brech die Diskussion ab, weils mir zu dumm wird.
Ist aber jetzt auch egal.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
auf computerbase gibts Benchmarks zur HD4780:
http://www.computerbase.de/artikel/h..._4870_vorschau
Die 1GB-Version soll am 8.7. erscheinen, hab ich irgendwo gelesen.
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")