Naja. Für eine Dual GPU Karte finde ich das nicht so schlecht im Vergleich zu einer Single GPU GTX 280 mit 236 Watt.
Man muss auch beachten, dass es sich hierbei aber auch um Spitzenwerte handelt und bei Dual GPU Lösungen fallen die natürlich besondes in's Gewicht, da Spitzen in der Wärmeabgabe gleich doppelt so hoch ausfallen. Außerdem handelt es sich hier um zwei Wärmequellen, was insgesamt eine bessere Wärmeabgabe ermöglicht, als bei einem einzelnen Chip.
Im Endeffekt erwarte ich nicht, dass die 4870 X2 viel wärmer wird, als eine 65 nm GTX 280. Nach einem 55nm Shrink bei nVidia mag das wieder anders aussehen.
Was mich viel mehr interessiert, dass ist der Stromverbrauch im Idle Modus. So lange der gering bleibt ist alles in Ordnung. Da kann die Karte beim Spielen ruhig etwas mehr Leistung ziehen.




Zitieren



