So Karten sind grade beide angekommen, werden nun eingebaut und getestet
2x XFX HD 6970
MFG
Ovo
So Karten sind grade beide angekommen, werden nun eingebaut und getestet
2x XFX HD 6970
MFG
Ovo
schneller als deine 580er sind sie sicher nicht... und nochmal die Frage, was arbeitest du eigentlich...oder hast du sonst garkein Hobby? ^^
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Eine Frage hätte ich an die 69xx Besitzer.
Habt ihr auch so ganz ekligen Farbverlauf?
Das Problem hatte ich schonmal geschildert und hab langsam das Gefühl, als
ob das Problem wohl generell bei den AMDs auftritt.
Hab hier ein ganz eklige weiße Striche, es ist einfach kein linearer Übergang.
Liegt in dem Fall auch am Bild, jedoch hab ich das ganze immer und überall, fällt teilweise echt extrem auf.
In Spielen fängt es mich langsam an zu stören.
Mit einer Nvidia hatte ich das Problem noch nie.
Vielleicht ist es auch einfach eine Macke meiner 4870er..
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da kurz helfen könntet.
Geändert von Cephei (01.02.2011 um 15:56 Uhr)
Hey Randfee
Ähm schon klar, sie sind minimal langsamer aber dafür auch gut 400€ günstiger.
Wie gesagt ich komme mit der Nvida Politik atm net mehr klar, finde die sache mit der GTX 480 = GTX 580 reine abzocke aber das ist ansichtssache.
Nvidia hätte sicher schon vorher die GTX 580 raushauen können aber nein lieber erstmal rausreden und ne abgespeckte GTX 580 bringen = GTX 480 und schön 500€ kassieren und dann einige monate die eigentliche GTX 480 ohne bescheidungen etc = GTX 580 bringen und noch einmal 500€ kassieren, sry finde ich schon echt ein wenig hart aber naja wie gesagt ansichtssache
Ähm, nö habe keine anderen hobbys, naja zocke halt WoW Liga sprich EU top 10 und bekomme einiges an Premien sonnst allerdings nix atm außer das was halt jeder Arbeitssuchende bekommt, sprich hobbys only PC
Hab null Probleme, sollte also eher an deiner Karte liegen
So nun zu der/den XFX HD 6970.
Habe die karten nun getestet in einigen Games, unter anderem Dead Space ², Word of Warcraft und Arcania da dies die atm wichtigen Games für mich sind und was soll ich sagen, ich habe ca 10 bis 15% weniger FPS allerdings noch immer alles weit über 100 FPS, dafür spart man eben mal so um die 400€
Bis jetzt eig ziemlich zufrieden, ich denke ich werde aber nur eine HD 6970 behalten die gründe hat der nette Randfee ja letzens schon gepostet und obs nun 100 FPS oder 150 FPS sind ist eig auch recht WAYNE, mehr als ausreichend bis zur nächsten Kartengeneration oder evlt übernächsten...
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (01.02.2011 um 16:03 Uhr)
@Cephei
Das Problem habe ich nicht, die Übergänge sind vollkommen normal und vom Bild her merke ich keinen Unterschied zu meiner NVidia, wobei naütrlich die Games wesentlich flüssiger laufen![]()
Kannst du mir dazu evtl was sagen ?
Habe schon gegooglt und es hieß es WÜRDE gehen.. aber genaueres ist natürlich immer besser.
P.s.: Auch zum Unterschied: meine GTX260 nimmt (laut hersteller 145W) also ca. 100W weniger laut der Hersteller...
Noch dazu ist das Enermax MODU ja eher eines der besseren NTs... fragt es sich eben nur trotzdem... wie das dann aussehen könnte...
p.p.s.: und nein, ich habe keine genaue Angabe, wieviel mein System an Ges-Watt nimmt.. aber ich denke von den 525W nicht annähert 350W für den Q9550 @ 3,0GHZ; 4gb 802mhz; Asus P5Q;GTX260 BE
Gruß
Noname
Sollte gehen, das Computerbasesystem z.B verbraucht mit einer HD6970 insgesamt ca.410 Watt
Computerbase-System:http://www.computerbase.de/artikel/g...itt_testsystem
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Hier noch ein gutes Beispiel in Dead Space 2 beim Licht.
Das sieht alles andere als schön aus.
Ich hab in Erinnerung, dass ich sowas mit meiner alten 8800er nicht hatte.
Kann mich aber auch täuschen.