Ergebnis 1 bis 10 von 300

Thema: AMD/ATI 6000er Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    naja... nur wenn man noch keine entsprechende 58x0 hat. Ich habe zur Zeit eine 5850, da lohnt sich das Upgrade auf die 68x0 sicher nicht. Was allerdings die 69x0 betrifft, so bleibt erstmal nur abwarten.
    Eigentlich hatte ich vor die 5850 schnell wieder abzustoßen, da ich fest damit rechne, dass sich das Verfügbarkeitsdrama wiederholen wird. Aus dem Grund werde ich diesmal, sobald etwas bekannt ist, eine 6850 bestellen und nur, wenn sie garnicht zu gebrauchen ist, auf Ebay für wahrscheinlich 50€ mehr wieder verkaufen.

    Dann fehlt nur die SandyBridge CPU die im Frühjahr rauskommt und Crysis 1 und 2 sollten ordentlich laufen.
    Ich bin gespannt.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Wobei ich die 5870 jetzt nicht aus dem PC System werfen werde, weil die neue 6xxx soll ja glaub nur ca. 30% schneller, sein, da noch 40nm. War wie damals mit der 4870 zu 4890.

    Vieleicht sollte man dann doch auf die "echten" 6er warten, die in 32nm gefertigt werden. Was meint ihr?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    wir meinen alle garnichts, bis wir nicht die performance der 69xx gesehen haben :P Bei 30% kaufe ich auch nichts, wobei die 4D Shaderarchitektur ja in einigen Bereichen doch deutlich an power zulegen könnte und wer weiß, vielleicht linkt Crytek uns ja und die PC Version wird mit allem aufgebohrt was umsetzbar ist (inkl. Tesselation und Co) um weitere drei Jahre unangefochten König der Grafik zu sein, besonders die Tess.-Power soll ja deutlich steigen.

    We'll see,


    PS: Aber die 5870, gar noch etwas übertaktet, ist schon sehr schnell, glaube auch nicht, dass es da ein großes Performanceplus geben wird.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Vieleicht sollte man dann doch auf die "echten" 6er warten, die in 32nm gefertigt werden.
    28nm.

    mfg xeonsys

    ps es gibt nur noch AMD radeon.
    Summer 2010


  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    28nm.

    mfg xeonsys

    ps es gibt nur noch AMD radeon.
    DAnke für den Hinweis! 28nm? Wow, schon soweit? O.o
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    DAnke für den Hinweis! 28nm? Wow, schon soweit? O.o
    so ist es.
    Summer 2010


  7. #7
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Falls das hier nicht reinpasst, bitte verschieben:
    http://www.digitalversus.com/3d-film...icle-1086.html
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  8. #8
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Auf jeden Fall interessantes Interview.
    Ein Grund mehr AMD/ATI zu kaufen.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  9. #9
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    AMD Radeon HD6950 - Zur Radeon HD6970 freischalten

    Per BIOS-Update ist es anscheinend möglich, aus einer AMD Radeon HD 6950 eine AMD Radeon HD 6970 zu machen.

    Wie TechPowerUp meldet, hatte man bei drei verschiedenen Modellen der AMD Radeon HD6950 durch das Aufspielen des Referenz-BIOS einer AMD Radeon HD6970 die Shader-Anzahl von 1.408 auf 1.536 erhöhen können.

    Es handelte sich bei den verwendeten Grafikkarten allerdings zunächst nur um zwei Test-Samples von AMD und HIS, nur ein weiteres Modell von Asus entsprach den im Handel erhältlichen AMD Radeon HD 6950. Da durch den BIOS-Flash auch die Taktfrequenzen angepasst werden, bieten die »freigeschalteten« Grafikkarten nun die volle Leistung einer AMD Radeon HD 6970. Das Risiko eines BIOS-Flashs ist bei den neuen AMD-Grafikkarten besonders gering, da AMD ein unüberschreibbares Backup-BIOS verbaut hat, das sich notfalls per Schalter aktivieren lässt. Inzwischen wurden Modelle von AMD, HIS, Asus, Powercolor, Sapphire und XFX per BIOS-Update zu einer AMD Radeon HD 6970, bei einer Erfolgsquote von 100 Prozent und ohne Probleme bei der Grafikdarstellung mit voller Shader-Anzahl. TechPowerUp stellt sowohl die notwendigen BIOS-Versionen als auch die Flash-Software bereit.


    Quelle:
    http://www.gamestar.de/hardware/news...n_hd_6950.html
    P.S. xeon, was würde man ohne dich tun...

  10. #10
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    AMD Radeon HD6950 - Zur Radeon HD6970 freischalten


    P.S. xeon, was würde man ohne dich tun...
    thx
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •