Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
Meinste bei einem größeren Display mit gleichzeitig geringerer Auflösung ist es trotzdem angenehmer zu surfen?

3,5" + 960 x 640 Pixel (Iphone) gegen 4,27" + 480 x 800 Pixel (Galaxy S2)

Kann ich mir schwer vorstellen.
Ja, siehe andere Beiträge. Solltest du übrigens auch mal ausprobieren.

Seitdem von der Küppelauflösung des iPhone 3DS zum iPhone 4 auf eine höhere Auflösung gewechselt wurde (die vorher ja scheinbar auch nicht sooo wichtig war) tun einige Apple-Jünger gerade so als würde man ohne diese DPI Zahl nix mehr lesen können. xD

Die Auflösung des Galaxy S2 ist mit 800*480 immernoch sehr hoch und ist dank größerer Diagonale besser abzulesen. Die Auflösung beim iPhone 4 ist schon so hoch das man extrem nah rangehen muss, wenn man jedes Detail (Pixel) lesen können will. Und ich trage noch nichtmal eine Brille bzw. habe sehr gute Augen.

Versteh mich nicht falsch. Hohe DPI Zahlen sind geil. Und ich hätte gern die >300 DPI des iPhone 4 auf einem 4,3" Screen wie beim Galaxy S2 aber ich bleibe bei der Meinung, das man auf einem größeren Display besser surfen kann. Sonst hätte das iPad keine Daseinsberechtigung.

Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
PPS: gerade nachgerechnet. Die Auflösung des Galaxy S2 ist doch DEUTLICH geringer (nur 66%) als die des iPhone 4. Also definitv nicht mehr direkt vergleichbar!
Und jetzt muss jeder selbst entscheiden ob man lieber keine Pixel sehen will oder einen größeren Screen haben will zum besseren Lesen.

Die DPI zahlt wird wohl beim iPhone 5 auch sinken, falls man tatsächlich das Display auf 3,7 oder gar 4" aufbläst.

Wie gesagt, ich hätte gern alles: OLED, >300DPI und etwas größeres Display