(Falls nicht erwünscht, Löschen. Habe gesucht, aber so einen Thread noch nicht gefunden!) ^^

Also da ich ja ein MSI Main Board habe, wollte ich so ein Thread aufmachen und Wissen und Tipps und tricks mit anderen MSI Usern auszutauschen.

Wie ist eure Erfahrung mit MSI?

Und mal was cooles xD

Radeon und Geforce zum kleinen Preis vereint: MSI bringt Sockel-AM3-Board mit Lucid-Hydra-Chip und AMDs 870-Northbridge


Mit dem 870A-GD60 zeigte MSI das erste Sockel-AM3-Mainboard mit dem Multi-GPU-Zusatz-Chip Hydra 200 von Lucid und AMDs neuer Budget-Northbridge 870. Bisher gibt es nur ein einziges Board mit Hydra-200-Chip - zum enorm hohen Preis. (Daniel Möllendorf, 07.03.2010)



MSI 870A-GD60 Hydra [Quelle: siehe Bildergalerie]


Der Lucid Hydra 200 bietet zwei Grafikkarten, jeweils 16 PCI-E-Lanes, sorgte im Test für weniger Mikroruckeln als bei Crossfire und SLI üblich und lässt Spieler sogar Geforce- und Radeon-Karten im Multi-GPU-Modus kombinieren. Das funktioniert jedoch nur mit einer Auswahl an Spielen; Hersteller Lucid arbeitet aber fleißig an neuen Treibern, die weitere Spiele unterstützen.

Das bisher einzige Mainboard mit Lucid Hydra 200 ist das MSI Big Bang Fuzion. Es verfügt über den Sockel 1156 samt P55-Chip und kostet derzeit rund 300 Euro. Einen ausführlichen Test finden Sie in der PCGH-Ausgabe 03/2010.

Das erstmals auf der Cebit ausgestellte MSI 870A-GD60 Hydra mit Sockel AM3 und 870-Chip soll laut MSI hingegen weniger als 200 Euro kosten. Damit wird es preislich für potenzielle Käufer interessanter als das Sockel-1156-Board Big Bang Fuzion für 300 Euro. Aktuelle AM3-Boards mit 790FX-Chip, die ebenfalls Crossfire mit zweimal 16 Lanes aber kein SLI oder gar Radeon-Geforce-Mischbetrieb unterstützen, bekommen Sie allerdings für rund 160 Euro.

Immerhin unterstützt das MSI 870A-GD60 Hydra nativ SATA 3 per SB850-Southbridge sowie USB 3.0 dank Zusatz-Controller von NEC. Die von MSIs Sockel-1156-Boards bekannte Technik APS (Active Phase Switching) soll für eine niedrige Leistungsaufnahme sorgen. Wir rechnen mit er Verfügbarkeit des 870A-GD60 Hydra samt Lucid Hydra 200 im Sommer
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,70...ainboard/News/