Ich würd erstmal versuchen den Prozessor auf ca 3ghz zu übertakten und dann über eine neue Grafikkarte überlegen![]()
Ich würd erstmal versuchen den Prozessor auf ca 3ghz zu übertakten und dann über eine neue Grafikkarte überlegen![]()
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
OMG
Ich habe 32Bit Vista und 4GB RAM! Und habe ne GTX 280 drin! So und jetzt kann ich 3,2GB nutzen... Wenn du mir nicht glaubst schick ich dir gerne nen Screen...
Ein 64Bit OS verbraucht mehr RAM! Habe mal nen Test mit nem Kumpel gemacht und er hat 4GB RAM und 64Bit, ich habe 32Bit und die 4GB
Letzendlich wurde mein Speicher beim zocken nicht so schnell voll wie seiner!
Hat zwar nicht viel ausgemacht (nur wenige %te) aber es ist dennoch so!
Ein weiteres Plus ist die Kompatibilität! Ich habe hier im Rechner ne TV-Karte drin und kann diese nur nutzen wenn ich 32Bit habe! Da afaik keine Treiber für 64Bit bereitstehen.
So viel dazu... Konnte das hier nicht so stehen lassen.
Ok wenn man den so weit overclocken kann dann versuch ich das gerne! wie geh ich denn am besten vor ? Soll ich den Nvidia treiber benutzen?
PS: Von meinem Mainboard wird auch ein Overclock tool mitgeliefert, das angeblich Dynamisch overclocked. Je nach bedarf also...
Geändert von Westi01 (23.11.2009 um 13:27 Uhr)
Diese 3,3 oder sonstwas Ram sind abhängig von der PCIe bzw. wieviel Grakas du drin hast. Ich hatte bei XP32 immer 3.36, bis zu dem Tag als ich meine Physx Karte von Ageia gegen eine 9500gt getauscht habe, weil diese ja mehr Rechenleistung hat als die Ageia. Ergebnis, danach waren es nur 2,7. Und diesen Verlust habe ich bemerkt, meine min. FPS sanken. Andererseits kann unter XP 32 eine Anwendung max. 2 G Ram verwenden, sonst stürzt diese ab. Also 4 Gig machen schon sind aber ausnutzen kannst du diese erst unter 64 bit. Jetzt mit Win 7 pro 64 bit, denke ich übers aufrüsten nach, so Richtung 8 Gig, aber die Preise zur Zeit und der daraus resultirende Nutzen hält mich davon ab.
Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!
My Own Gameicons My Screenbook
32 Bit hin oder her... bleibt bitte beim Thema, Danke! Fast ein Drittel der Posts dieses Thread sind mal wieder "...ich weiss es aber besser..." Posts (ist nicht böse gemeint).
Im übrigen hat es auch was mit den "Fähigkeiten" des Motherboards zu tun, wieviel RAM man bei 32 Bit übrig hat (Stichwort: Shadow RAM).
@matt1974, Flying_Dragon & Beitrag anzeigen
Das könnt ihr ja via PM ausdiskutieren bzw. über einen neuen Thread... Ups... Achja, das hatten wir ja schon.
Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad
Wie soll ich denn am besten meinen CPU übertakten?
Mit Nvidia , dem tool von MSI oder nochetwas anderes?
in welchen schritten und wie weit kann ich gehen ?
lg
Um nochmal auf die eigentliche Frage zu kommen. Ich habe mich mal in Bezug auf meinen E8500 @ 4GHz informiert, wie es da mit dem Flaschenhals aussieht. Ab 3,6GHz bremst er nichtmehr, aber auch nur bei hohen Auflösungen ab 1920x..., bei einem 22"er limitiert wohl fast jede CPU eine 5870. Du hast ja zum Glück schonmal einen 24"er, wenn ich das richtig sehe. Ich weiss leider nicht genau in welcher Relation Auflösung und CPU-Auslastung zueinander stehen, aber deine CPU wird wohl immer ein Problem darstellen.
Zum Netzteil: Laut einiger Foren sollte man ein 600W Marken-NT haben. Dein jetziges dürfte also gerade noch reichen. Meistens hat man eh viel zu viel Watt übrig...
Ich würde das NT behalten und mir einen E8400 (bekommt man neu für 130€) kaufen. Der schafft ohne Probleme seine 3,6GHz. Wenn du deinen alten Prozi dann noch verkaufst und evtl. einen gebrauchten 8400er nimmst, kommst du vielleicht mit 80€ Upgradkosten hin. Einen Q würde ich nicht nehmen, da die meisten Spiele davon nicht profitieren und ein E8xxx einfach NOCH besser skaliert.
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
laut diesem bericht hier kann man den CPU um 96% overclocken aber i-wie bekomm ich das noch nciht so ganz hin im BIOS da gibts bei mir sone Option Dynamisches Overclocking und da kann man bis zu 15% overclocken und manuell sind die optionen sehr komisch beschreiben.
glaubt ihr ich bekomme auch so viel OC hin?
-> http://www.hardwareoverclock.com/Int...tbericht-3.htm
1. egal ob du eine Q9550 oder eher einen E6600 auf 3,5Ghz bringst, solange man mit einer 5870 nur einen 22" TFT mit einer Auflösung von 1680x1050 befeuert kann die Graka nicht wirklich ausgenutzt werden und das System hat schnell nen Flaschenhals.
2. Viele Leute spinnen rum und meinen man bräuchte für eine starke High-End Graka auch ein sehr starkes und Leistungsfähiges Netzteil. Klar du kannst dir neben der 5870 auch ein 1kw Netzteil für knapp 200€ kaufen nur macht es eben wenig Sinn. Der wahre Verbrauch des Systems liegt doppelt dadrunter, wenn nicht sogar mehr als doppelt.
Mal angenommen du hast folgendes System laufen:
- AMD PhenomII X4 955
- 4GB DDR3 Ram
- 785er AM3 Mainboard
- ne Festplatte
- DVD Laufwerk
- Soundkarte
- ATI 5870
wenn du dann nen Corsair 450HX oder ein Bequiet Straight Power P7 mit 500W oder ein Cougar 450 oder 500 nimmst reich es locker. Der Strombedarf liegt hier zwischen 300W-350W! Die 5870 verbraucht weit weniger Strom als manche hier denken, der 955er von AMD hat eine TDP von 125W. Wobei dies bald durch den C3 Stepping ein wenig weniger werden wird.
3. Eine Q9400 oder Q9550/ Q9550s wäre hier sicher die bessere Wahl. Wenn du Geld sparen willst dann den Q9400. Die miesten kommenden Spiele werden dank Windows 7 erst richtig Merkern unterstützen. Windows Vista hat den Start ja mehr als versaut, man bedenke da nur DX10. Also sollte er schlau investieren und eine AMD 5850 Graka und nen Q9400 kaufen und er noch hast lange Spass damit. Übertakten ist eigentlich nix für Amateure, die Gefahr die Hardware zu zerstören und das schöne viele Geld ist pfutsch ist einfach zu groß. Vielleicht sollte er nen Nachbarn mit mehr Erfahrung fragen oder in ein PC Laden gehen und dort sich erkundigen.
![]()