Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: 5870 Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    62

    Standard 5870 Kaufberatung

    Ich hatte vor mir zu Weihnachten eine 5870 von ATI zu gönnen und wollte nur wissen ob ich die mit meinem Aktuellen System überhaupt benutzen kann oder ob evtl nicht doch ein anderes Upgrade sinnvoller wäre.
    Hier sind meine stats:
    Hersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
    Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6420 @ 2.13GHz (2 CPUs), ~2.1GHz
    Speicher: 4096MB RAM
    Festplatte: 250 GB
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600 GT
    Bildschirm: BenQ 2411HD
    Soundkarte: Creative X-Fi Titanium
    Lautsprecher/Kopfhörer: Yamaha DVR-S150
    Tastatur: Logitech
    Maus: Logitech MX610
    Betriebssystem: Windows 7 Enterprise 64-bit (6.1, Build 7600) (7600.win7_rtm.090713-1255)
    Mainboard: MSI P7N SLI
    Netzteil: 550W LC-Power

  2. #2
    Hepta
    Gast

    Standard

    Naja - jeder hier wird dir sagen, dass deine CPU die Leistung deiner neuen Grafikkarte limitieren wird und du das volle Potential nicht ausschöpfen können wirst.

    Wenn du allerdings eine neue CPU dazu kaufen würdest, dann hättest du richtig Spaß mit dem Upgrade

    Ich dachte da so an einen E8400 (ca. € 150,-) auf in etwa 3,6 GHz getaktet wäre nicht schlecht.

  3. #3
    User
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    In wieweit ist die leistung dann limitiert ?
    Ich hatte gedacht erstmal keinen neuen CPU zu kaufen und wenn dann nen Quad.

    Mit welchen anforderungen kann ich denn dann Crysis spielen wenn ich meinen CPU behalte?

    Und reicht das mit dem Netzteil aus?

    lg

  4. #4
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    @Westi01, ... Du kannst schon (die CPU bremst da nichts Fühlbares aus).

    Du solltest bei Win7 64 Bit aber mehr Ram einbauen - oder wechsel zu 32 bit, wenn möglich.
    Für 32 bit sind 4 GB gut, bei 64 bit brauchst Du mindestens 6 GB Ram.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  5. #5
    User
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    was heißt nichts fühlbares?
    oh und dessen war ich mir nicht bewusst.
    lg

  6. #6
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    @Westi01
    Für 32 bit sind 4 GB gut, bei 64 bit brauchst Du mindestens 6 GB Ram.
    not!



    123456789
    Irony is for losers.


  7. #7
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    @Westi01, ... Du kannst schon (die CPU bremst da nichts Fühlbares aus).

    Du solltest bei Win7 64 Bit aber mehr Ram einbauen - oder wechsel zu 32 bit, wenn möglich.
    Für 32 bit sind 4 GB gut, bei 64 bit brauchst Du mindestens 6 GB Ram.
    Deine Meinung teile ich nicht:
    Wenn er ne ordentliche CPU drinnen hat (eine wie beschrieben oder äquivalent), wird er die Messlatte für Minimum-FPS deutlich nach oben jagen können (bei mir sind es in Crysis z.B. mit dem Q9550@2,83 GHz und einer GTX260 min. 23 FPS, auf 3,4 GHz übertaktet sind die min. FPS dann um rund 10 Bilder höher). Normalerweise würd ich bei jedem anderen Spiel sagen "Hey 10 FPS auf oder ab sind doch egal" aber a) is das in genau dem Bereich, in dem das flüssig Spielen kritisch wird (25-30 FPS) und b) is das nicht irgendein Spiel sondern Crysis

    Beim RAM gebe ich dir allerdings recht:
    Ich würd auch sagen mindestens 6 GiB für ein x64 System (Hab selber 6 GiB drinnen für Win7x64 und alles läuft bis jetzt total Windows-untypisch, nämlich ganz ausgezeichnet )

    Eigentlich könntest du die Karte kaufen, alles ausprobieren und dann deine momentane CPU übertakten (sofern möglich)? Dann siehst du den Unterschied und willst vielleicht mehr davon. Diese Lösung würde dich nur den Preis der Karte kosten und eventuell für einen anderen Kühler (so € 40,-).
    Geändert von Hepta (22.11.2009 um 16:22 Uhr)

  8. #8
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    @ALL, man, der hat nicht soviel Kohle im Moment - darauf bezieht sich meine Antwort!

    @ScoR, mit 4 GB, da liegst Du extrem falsch.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  9. #9
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Liegt er nicht FHG

    Bei 4 GB ist es egal ob 64 oder 32 bit!

  10. #10
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Liegt er nicht FHG

    Bei 4 GB ist es egal ob 64 oder 32 bit!
    OK, Ihr Schlaumeier!
    ... macht es doch einfach so.
    Dann läuft das System aber langsamer oder er benutzt 32 bit - dann ist es richtig.

    Ich halte mich jetzt raus.
    Wer lesen kann, hat Vorteile.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •