Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Netzteil einer externen WD defekt

  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard Netzteil einer externen WD defekt

    Bei meiner externen Western Digial-Festplatte ist das Netzteil defekt. Zumindest ist dass mein Verdacht. Sobald die Platte am Netz hängt, das LED-Lämpchen kurz auf und geht gleich wieder aus.
    Garantie habe ich noch. Doch mein Problem ist, ich habe diese Daten nicht gesichert und aufschrauben darf ich das Gehäuse ja auch nicht, weil dann die Garantie erlischt.

    Was würdet ihr tun? Tauscht WD die Platte vielleicht gar nicht um sondern nur das NT?

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Schreib einfach WD mal an wie du das machen sollst

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von TheUnusual Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr tun? Tauscht WD die Platte vielleicht gar nicht um sondern nur das NT?
    Frag bei WD nach, was die dir sagen. So kann dir das keiner hier sagen.

  4. #4
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Kann gut sein das das NT kaputt ist, denn das scheint bei einigen externen WD Platten häufiger zu passieren. Wenn du vllt. oder ein Beaknnter ein passendes NT habt, dann testet das mal. Wenn nicht schreib den Support von WD an und frag ob du ein neues NT zugeschickt bekommst ohne das du deine externe einschicken musst. Sollte es dann nicht am NT liegen, siehts schelcht für deine Daten aus.


  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Danke für die Antworten. Ich werde also als erstes bei dem Lieferanten anrufen da ich nicht sicher bin ob die den Garantieaustausch vornehmen oder WD.

  6. #6
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Schreib WD direkt an!
    Der Lieferant schickt das auch nur an den Hersteller weiter.

  7. #7
    User Avatar von @eliCHECK
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    129

    Standard

    Exakt das gleiche ist bei mir auch passiert. garantie war schon weg. Zum Glück hab ich so einen halblegalen China-Import-Laden, der alle möglichen betzteile, die es so gibt verkauft
    Zitat von Jakob:"Irgendwann musst du dich zwischen iPhone oder Freundin entscheiden!!! xDDD"

  8. #8
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Ich hätte wohl die Platte intern weitergenutzt. Aber es ist doch ziemlich schwach von WD, denn wie schon erwähnt wurde, kommt es offenbar öfters vor bei WD-Platten.

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Schreib WD direkt an!
    Der Lieferant schickt das auch nur an den Hersteller weiter.
    oder an seine Vertragswerkstatt... ! WD Anmailen!

  10. #10
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Hatte nach 2 Monaten genau das selbe Prob! Bin zum Saturn gegangen wo ich es gekauft hatte, dort sagte man mir sie können sie einschicken und ich bekomm ne neue, ich bestand aber darauf nur ein neues Netzteil haben zu wollen, sie meinten es würde nicht gehen. Ich wollte die Daten aber auf der Platte nicht verlieren. Schließlich hab ich sie dann in meinem alten PC eingebaut... also ne WD Platte kauf ich mir nicht mehr...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •