Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Netzteil einer externen WD defekt

  1. #11
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Können 2 Faktoren sein was da defekt ist. Das Netzteil ist EHER unwarscheinlich! Teil mir doch mal mit was auf dem Netzteil steht. Benötige angaben wie Volt und ampere. Könnte ungefähr so lauten 12 V 1A.

    Dann kannst du mal ein universalnetzteil ranhängen und damit die externe testen. Wenn das nicht funktioniert ist - was ich eher vermute - die Bordelektronik defekt ist. Weil das kurze aufblinken der LED ist für mich ein Zeichen, das das Netzteil noch geht (haufen solcher Fälle schon auf der Arbeit gehabt ).

    Wenns die Bordelektronik ist - schraub das Gehäuse einfach mit einem guten Schraubenziehr auf, sodass man keine Spuren an den Schrauben erkennt. Dann kannste die Daten sichern und löschen anschließend einschicken lassen .

    Mfg LKrieger

  2. #12
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zur Datensicherung rate ich euch folgendes: Kauft euch eine interne SATA2 Platte, 1-2 TB - macht ein BACKUP jeden Monat 1 Mal, hängt die immer ab und in einem Karton aufbewahren.

    Sodurch spart ihr Geld und die Daten sind sicher.

    Ich hab so ein Drive Bay, wo ich die Platte schnell dran mache und gut ist.

    PS: Den Tipp mit der HD habe ich von NOXON

  3. #13
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Zur Datensicherung rate ich euch folgendes: Kauft euch eine interne SATA2 Platte, 1-2 TB - macht ein BACKUP jeden Monat 1 Mal, hängt die immer ab und in einem Karton aufbewahren.

    Sodurch spart ihr Geld und die Daten sind sicher.

    Ich hab so ein Drive Bay, wo ich die Platte schnell dran mache und gut ist.

    PS: Den Tipp mit der HD habe ich von NOXON
    Jop ich machs auch nicht anders...

  4. #14
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Was haltet ihr von einem NAS? Bzw. gleich eine Lösung für den gesamten Haushalt?
    Liegt den der Vorteil der Vorgehensweise von Foofi bzw. Noxon's Idee darin, dass die Festplatte so praktisch lebenslänglich hält da sie nur jeweils kurz im Betrieb ist?

  5. #15
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Diese Plattenlösungen sind derselbe mist, wie externe HDs...

    ist ja ne externe HD mit Netzwerkanschluß...

    Wenn du das brauchst, mach das. Aber für Backups ist es nicht nur weggeschmissenes Geld, aber wenn die Kaputt gehen, hast du das Problem.

  6. #16
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Naja, es soll auch dazu dienen, dass alle aus dem Haushalt auf die Dateien zugreifen können. Ähnlich wie ein Server, nur der verbraucht zu viel Strom und Platz.

    Edit:
    Ein NAS ist nicht einfach eine externe HD mit Netzwerkanschluss. Hat ja auch eigenen Prozessor, OS, und hoffentlich vernünftiges NT etc.
    Geändert von TheUnusual (07.10.2009 um 12:39 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •