Da hat sich Preislich aber echt schon gewaltig was getan.
Naja meiner is ja auch bald 2 Jahre alt ;)
Druckbare Version
Jupp, ich poste gleich mal nen pic, wo du siehst was ich mit schwarz = schwarz meine und nicht grau ;-)
Da siehst du mal den schwarzwert, vergleich das mal mit monitoren lol
KLICK:
MFG
Ovo
Das finde ich grade schön, besseres bild und so, außerdem soll man auch net draußen zocken lol ;-)
Ich kaufe nur noch LCDS mit solchen beschichtungen, dieses matt sieht einfach ******* aus, meine meinung dazu,
diese matte beschichtungen verblassen total das bild, kommt mir net mehr ins haus seit ich einmal einen mit spiegelung hatte von HP ;-)
MFG
Ovo
Da ich in der Suche nichts gefunden habe , eröffne ich mal einen Thread .
Mein alter , kleiner Röhrenfernseher , den ich jetzt schon seit ca. 12 Jahren habe ,läuft zwar noch , aber er pfeift in einem verdammt hohen Ton und das ist sehr unangenehm und mir pfeifen dadurch die Ohren noch eine kurze Zeit , nachdem ich den Fernseher ausgeschaltet hab .:mad:
Jetzt wird es wohl Zeit , dass ich einen neuen kaufen , allerdings sollte der folgende Anforderungen erfüllen :
- max. 200€
- mindestens 50cm Diagonale beim Sichtbereich
- egal ob Röhre , Plama oder LCD
Ich hoffe es hat jemand von euch so einen kleineren Fernseher und kann mir einen empfehlen .
Bei Amazon hab ich z.B. den hier gefunden :
http://www.amazon.de/Samsung-19-71-Z...4219758&sr=1-4
Ich kenn mich in dem Bereich überhaupt nicht aus , ich hab mir damals , mit ca. 9 Jahren meinen ersten Fernseher gekauft und der steht hier immernoch , läuft auch noch , pfeift aber extrem.:lol:
Ich hatte erst vor mir den SilverCrest LCD-TV 22"/56 cm mit DVB-T von Lidl kommende Woche zu bestellen.
Im Moment hab ich ein Clatronic Röhrenfernseher.
Er sollte max. 58cm Diagonale haben und bis max. 320 € kosten.
Nun wurde mir aber empfohlen lieber paar Euro mehr in ein Markengerät zu investieren,
habe paar Modelle zur engen Auswahl:
23" (58,42cm) LG Electronics LCD M2394D FullHD
22" (55,88cm) Samsung LE B 450 DVB-T/C HD Ready
22" (55,88cm) Toshiba ML22 22AV605P
Dazu noch diesen DVD-Player LG DVX 482 H DVD-Player (DivX-zertifiziert, HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0)
vom LG ist das Bild zum kotzen... vergleich mal in einem Kaufhaus den Grundig - Toshiba... ,Grundig ist jetzt Made in Indien soweit ich weiß, also dann eher Toshiba.
So Crysis HQ User. ;)
Ich wollte mir evtl diesen LED TV UE40B8090 anschaffen, bloss komme ich nicht weiter, den ich weis nicht ob man an dem LED-TV noch ein Videorecorder anschließen kann.
Wenn ich dann etwas aufnehmen würde,
mit den jetzigen Anschlusseinstellungen
(Analoger Recoder / Analoger TV)
dann würde das bei dem neuen LED-TV auch so aussehen:
Der Videorecorder wäre über einem Scart Kabel am Fernseher angeschlossen und das Digitale Signal wo reinkommt würde dann umgewandelt werden, zu einem Analogen Signal und dann würde man am dem LED-TV auch das Analoge Signal erhalten,
da das Eingangsignal (digital) auf den analogen Videorecorder kommt und dann wie gesagt zum TV weiter geleitet wird.
Wie kann man mit einem Analogen Videorecoder etwas aufnehmen wenn der LED-TV aus ist ohne dass das Digitale Signal auf den LED-TV von der Buchse umgewandelt werden muss ?
Jop, bin da noch auf dem alten Stand :-o
Aber es erfüllt seine Zwecke auch noch.
Heyy, ich will mir demnächst nen neuen Tv zulegen. Dachte da sofort an LED. Habs live gesehen und das Bild ist einfach atemberaubend schön. Was haltet ihr davon ?
http://www.alternate.at/html/product...A4te&l2=LED-TV
Hab hier noch ne allgemeine Frage:
Wie kann man einen Analogen Videorecorder an einen LCD-TV anschließen sodass man auch etwas aufnehmen kann wen der LCD-TV aus ist , kann dabei ein Digitaler Receiver helfen :?:
An alle, deren TV kaputt ist und unbedingt einen Mainstream LCD mit FullHD günstig haben wollen:
http://www.mediamarkt.de/ma/ueber_555x_in_europa/
Es ist ein 40" Zoll Toshiba, FullHD und 3 HDMI 1.3 Eingängen, zudem USB für Bildbetrachtung, ca. 190 Watt Verbrauch.
Nicht nur als Übergangslösung geeignet!
PS: 499,- EUR
Kennt jemand zurzeit einen guten LCD-Fernseher in der Preisspanne von 400€ bis max. 500€?
Am besten Erfahrungen damit ;)
Ansonsten gerne auch Vorschläge für Plasma, was bei der Preisklasse aber schwierig ist, ich weiß ;)
Hey Leute,
ich werde mir nachher einen neuen Fernseher kaufen, zur Auswahl stehen der Sony KDL-46EX715 und derSamsung UE46D5700. Ausstattungsmäßig sind beide so gut wie gleich, 100Hz, 46Zoll, Internet, USB, Edge LED..
Mir geht es grad mehr um die Bildqualität, finde leider keinen Direktvergleich der beiden Geräte. Ich sehe mit dem Gerät Fern und Zocke auch dran, beides etwa gleichviel, lege aber mehr Wert auf ein gutes Bild beim Zocken. Wenn ich einen Film sehe, nutze ich ausschließlich HD-Quellen, kein SD-Material.
Vielleicht kann jmd von euch ja einen guten Tip abgeben, ich persönlich tendiere zum Samsung, da ich bisher auch nur Samsung Monitore hatte, die mich bisher nie enttäuscht haben und Sträube mich aus Demselben Grund vor Sony, da mein Vater mal einen 40 Zoll Fernseher hatte, der nach nichtmal 6 Monaten einen ca. 6cm breiten, senkrechten Grünsteifen.
Ich hoffe auf ein paar schnelle aber hilfreiche Antworten vor 20 Uhr, werde nämlich heute noch zu Mediamarkt düsen und da zuschlagen.
Würde dir auch zum Samsung raten.
Habe den Samsung LE46C750 und bin top zufrieden. Hat in Tests damals auch überzeugt, sauberes Bild, zwar beim zocken am PC nen kleinen inpu lag, aber das haben ja alle TV Geräte.
Am PC wird damit nicht gezockt, dafür hab ich ne ps3 und ne xbox 360 ^^
Ganz klar Samsung ;-)
MFG
Ovo
Samsung!
Hehe, super. Hatte mich vorher eigentlich schon für den entschieden, dann aber gesehen, dass auch ein Sony für ca. 10€ mehr auch da ist, da dachte ich frag ich lieber mal nach^^
Danke euch, Jungs :)
Schließe mich hier auch mal an :grin:.
Habe folgendes Erfahren:
Wenn man einen LCD-TV für eine Konsole benützen will, dan muss der LCD-TV mindestens 100 Hz+ haben, wenn er nur 50 Hz hat kann es zu Schlieren kommen, was meinst ihr dazu ?
Ich habe jetzt mir einen 32" LCD-TV Full HD mit 50 Hz gekauft gekauft, ist seid ihr gefragt, ob ich den behalten soll (Originalverpackt) ?
Schlieren hab ich auf meinem älteren Toshiba nie gesehen, der hatte auch nur 50Hz und was das Bild beim Zocken angeht bin ich schon recht penibel, wenn ich das mal so von mir behaupten kann.
Zu meinem neuen Samsung: Geiles Teil! :) Das einzige was mich stört, sind die Edge LED's man kann deutlich sehen, dass in allen 4 Ecken vom Bild eine lichtquelle Sitzt und die sieht man deutlich durch, wenn das Bild schwarz ist. Habe das aber ein wenig eingegrenzt, dadurch, dass die die Hintergrundbeleuchtung etwas runtergesetzt hab, die ist in der Standardeinstellung sowieso viel zu grell und TV-Schauen tut nach ein paar Stunden richtig in den Augen weh (kennen manche vllt ja auch von ihren LED-Monitoren).
Was ich extrem geil finde an meinem neuen TV-Gerät -> Es ist ein Samsung und ich besitze ein Samsung Galaxy S, durch SAMSUNG APPS kann ich meinen Fernseher jetzt vom Handy bedienen, das hätte mit dem Sony gerät nicht geklappt. Außerdem kann ich, sofern das Handy im Wlan ist, über Samsung AllShare meine Videos, Bilder oder Musikdatein direkt am Fernseher ausgeben, ich starte dazu auf dem Smartphone AllShare, es findet den Fernseher automatisch und lässt mich dann auswählen welche Dateien ich auf dem TV wiedergeben will, videos die in HD (720p, mehr macht das Handy noch nicht) aufgenommen wurden, werden Ruckel- und Verzögerungsfrei sofort am TV ausgegeben. Ist zwar jetzt nichts besonderes bzw. für mich nichts seehr nützliches aber ich find schon geil, was Samsung sich da so gedacht hat ^^
Der Fernseher hat Internetanbindung und bietet APPS, ich kann mir Spiele, Facebook und Youtube direkt auf den Fernseher holen. Ich kann vom PC Medienfreigaben einrichten und muss diese nicht mehr über die XBOX oder die PS3 am Fernseher ausgeben sondern kann das jetzt direkt vom Fernseher machen oder am Fernseher einfach einen USB Stick anschließen und von diesem dann Datein abspielen.
Edit: Heute abend komme ich dazu zu Zocken, dann gibts spätestens morgen noch nen kleinen Erfahrungsbericht wie das Zocken bei 100Hz so ist ^^
hehe ganz klar Sony!
Macht die mit Abstand beste Bildqualität, die ein TV je bieten kann. :p
tja ich hab letztes Jahr eine andere Bildqualität empfunden, als ich auf der Suche nach einem neuen TV war.
Praktischer Weise waren Samsung und Sony genau neben einander und so konnte ich wunderbar die Qualität unterscheiden. Da mich die Brillanz des Kontrasts und der Schärfe sowie die naturgetreuen Farben sowas von überzeugten, entschloss ich mich für den Sony Hx 705. :D
Ja gut das mag sein, bin auch kein Samsung Fanboy, Sony macht auch sehr gute TV Gräte und einige 3D Produkte sehen bei Sony sogar besser aus, nur wie ich das aus deinem Beitrag lese, hast du beide im Laden verglichen und die Einstellungen sind dort total anders als bei dir zuhause. Es kann gut sein das der Samsung TV nicht optimal eingestellt war und deshalb die schlechtere Qualität festzustellen war!
Trotzdem wenn du zufrieden bist mit deinem Teil ist ja alles gut :)
Jap, war ein Toshiba 46XF350P.
Konnte mich nie beschweren, nur kurz nach Ablauf der Garantie fing er an 2 Senkrechte Streifen, links und rechts, jeweils 4-5cm vom Rand zu zeigen. Die waren zwar nur 1-2Pixel breit, also nicht seeehr auffällig und verschwanden nach ca. 20 Minuten (Warmlaufphase) auch von allein aber mich hats halt gestört, deswegen musste er schnell weg bevor er ganz kaputt ist. Ein bekannter hat genau das gleiche Gerät und genau das selbe Problem! Kann zufall sein, oder eine art Krankheit bei den Dingern.
@Euch beide da oben:
Kann da so zum Teil zustimmen, dass Sony meist sehr gute Bildqualität bietet, der TV von meinem Vater hatte auch immer ein sehr brilliantes, farbenfrohes Bild, allerdings kam er von der Bildschärfe nicht an meinen Toshiba heran, er erschien mir immer ein ganz klein wenig verwaschen und eben nicht gestochen scharf. Die qualität kann sich bis heute aber natürlich deutlich geändert haben und ist mit wahrscheinlichkeit auch von Modell zu Modell unterschiedlich.
Was meint ihr mit den 50Hz (siehe unten Frage;))?
Soll ich den behalten oder doch einen anderen nehmen :???:?
Zitat:
Wenn man einen LCD-TV für eine Konsole benützen will, dan muss der LCD-TV mindestens 100 Hz+ haben, wenn er nur 50 Hz hat kann es zu Schlieren kommen, was meint ihr dazu ?
leute habe heute mal das 3D probiert.
ich habe so das gefühl dass das 3D nicht so cool wirkt wie in den kinos.
wenn man im kino sitzt hat man beim 3D wirklich das gefühl als würden die objekte aus dem bild ragen, doch beim 3D fernsehen sieht 3D nur so aus als könnte man es anfassen, dass da was aus dem bild ragt habe ich nicht bemerkt :???:
Wer von euch alles hat den alles einen 32" LCD-TV und von welcher Marke ?
Kann mich nicht zwischen Plasma und LCD/LED-Fernseher entscheiden. Für Plasma spricht ein besserer Betrachtungswinkel & besseres Bild, dagegen die Gefahr vom "Einbrennen".
Wollte ihn zum Ps3 Zocken und DVD's gucken verwenden. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit Plasma TV's und weiss wie akut die Gefahr inzwischen ist? Hab mich schon im Internet schlau gemacht, aber das verwirrt nur noch mehr...
Plasma TV:
http://geizhals.at/deutschland/619652
LED/LCD TV:
http://geizhals.at/deutschland/652832
Ansonsten noch irgwelche Tipps zum Kauf? Die Meinungen über 24p, 100hz, LED gehen ja auch weit auseinander. Das alles wär ja unnötig, wenn ich einfach den Plasmafernseher nehmen würde....
Nutzungsdauer: 2-3h/Tag
Hauptanwendung: DVD's, PS3 (auch Splitscreen), gelegentlich Kabelfernsehen; Sat TV nicht vorhandenLichtverhältnisse: Eher Dunkel, manchmal hell.
Ganz klar Plasma, zum thema Einbrennen.
Das gibts heute eig net mehr, oder ich sags mal so, sehr sehr selten und wenn dann hast du so oder so Garantie ;-)
Plasma FTW :lol:
MFG
Ovo
Bei dem Preis würd ich auch Plasma nehmen, wenn man bissl mehr Geld hat würde ich zum LED raten. Die find ich einfach bombastisch.
Wenn man ein wenig mehr Geld hat, würde ich eher diesen hier nehmen, ist atm mit der beste Plasma auf dem Markt den du kaufen kannst da kommt kein LCD|LED ran was das Bild angeht. ;-)
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P4...2363142&sr=1-4
MFG
Ovo
Also ich hatte vor dem Kauf bei Euronics angerufen und gesagt ich möchte den Plasma und den Led nebeneinander stehen haben, bringe meine Ps3 mit und sie sollen da auch normale Sat tv anschliessen.
Bei mir ging es damals um den Samsung c 8790 LED und den dazu identischen Plasma.
Fazit: der Plasma konnte in keiner Weise an den LED heran. Nun gut, man weiss ja auch die brauchen eine gewisse Aktivierungszeit, aber egal ob Spiel, Blueray oder Live Tv, der Plasma schien nirgends besser. Ausser im Preis, aber die 350 Euro Differenz sind bei ständig steigenden Strompreisen und dem nahezu doppelten Verbrauch nicht zu berücksichtigen. Dazu kommt die enorme Raumerwärmung.
Der LED ist auch nicht kalt, eher im Gegenteil, bei voller Dynamik wird auch der richtig heiss, aber auch da ist der Plasma der Verlierer, denn wenn du im Sommer die Wohnung eh schon heiss hast, dann drehst du nach ein paar Stunden durch. Ich würde dir empfehlen, lass dir das normale Fernsehbild zeigen und entscheide dann, denn Digital 1080p können die alle super, nur Sat Tv ist da oft ein sehr hässliches Medium. Ach ja und Samsung integrierte Tripple Tuner sind eine echt super Sache, selbst Sky läuft bei mir über alphacrypt astrein inklusive der Videorekorder aufnahme und Pausen Funktion.
Samsung ist aber auch net grade so der top hersteller im bereich Plasma, LCDS und LEDS top, aber was Plasma TVS angeht würde ich nix außer Panasonic kaufen, ist Marktführer seid vielen jahren ;-)
MFG
Ovo
Es war ja mal Pioneer, als die dicht gemacht haben, hat Panasonic alles aufgekauft. Patente sogar Mitarbeiter und die ganze Entwicklungsabteilung. Das hat natürlich zur Folge das die das beste aktuell liefern. Aber 100 % zufrieden stellten die mich bisher nicht. Ein Kollege hat noch den letzten Highend von Pioneer und aktuell das Panasonicflaggschiff. Dazwischen liegen viele Jahre Entwicklung usw. und dennoch sticht der Pioneer in gewissen Momenten heraus.
Zurück zum Thema, ich habe eben erst den Preisrahmen gesehen um den es geht. D amuss ich echt sagen, verdoppel liebern den Invest sonst wirst du dich ärgern. Oder bleib bei max. 37 " dann aber oberes Segment.
Die heutigen ganz teuren LED Modelle sind in meinen Augen von der Qualität her besser wie die Plasma und auch angenehmer fürs Auge
Kann ich unterstreichen, außerdem nehmen sie keinen Platz weg ;)
Danke schonmal für die antworten :)
Werde in dem Preissegment von ca. 500 Euro bleiben, da ich sowieso keine Qualität gewöhnt bin (benutze momentan 22"-TFT für Filme)
LED's die wirklich an Plasma rankommen in Sachen Bildqualität, Reaktionszeit und Betrachtungswinkel, scheinen ja deutlich teurer zu sein, oder sehe ich das falsch?
@Matt
Ist die qualität dieser günstigen Bildschirme tatsächlich so viel schlechter als die zB eines klassischen TFT-Monitors?
@Ovolmatine
Gut zu wissen, dass das Einbrennen nicht mehr vorkommt.
Ich formuliere es mal so. Ich habe mir vor 10 Jahren den teuersten 16:9 Röhrenfernseher von Philips geholt den es gab. Das Bild war einfach Super, allerdings als ich dei PS3 bekam, da war ich zum ersten mal überzeugt es muss was neues her. Ich habe Monatelang gesucht, verglichen, immer wieder nachfolgemodelle abgewartete usw. aber irgendwann wirst du feststellen, Kein Hersteller bringt das auf dem Markt was möglich wäre. Also bekommst du immer albackendes frisch serviert.
Jetzt zurück zu dir, egal welche diagonale unter 800 Euro bekommst du nichts was du nicht bereuen würdest, es sei denn du bist grundsätzlich kompromiss bereit. Ein Kollege hatte sich vor kurzem ein 40" für 500 Euro geholt. War total angetan usw. Später, nach der Arbeit bei mir, haben wir mal zusammen Crysis in 3 D auf der PS 3 gezockt. Der war sofort der Meinung seine Kiste müsste raus und er brauch neben seiner 360 noch eine PS3 mit Crysis (weiss nicht ob die 360 kein 3 D support bietet!).
Evtl. solltest du dir die Zwittergeäte von Samsung anschauen, da gibt es mittlerweile 27" und auch 30-32". Das ist besser als eine günstigen Fernseher zu kaufen, der dich am Ende mit veralterter Technik langfristig nicht überzeugen wird. Du musst deine Ansprüche klar definieren. Wieviel Stunden am Tag benutzt du das Teil, was ist deine Haupsanwendung usw. Wie ich schon sagte, digitale Medien können alle gut, aber beim Sat TV sind die günstigen voll entäuschend.
Nutzungsdauer: 2-3h/Tag
Hauptanwendung: DVD's, PS3 (auch Splitscreen), gelegentlich Kabelfernsehen; Sat TV nicht vorhandenLichtverhältnisse: Eher Dunkel, manchmal hell.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre die PS3 doch ein digitales Medium, was alle TV's einigermaßen können?!Zitat:
War total angetan usw. Später, nach der Arbeit bei mir, haben wir mal zusammen Crysis in 3 D auf der PS 3 gezockt. Der war sofort der Meinung seine Kiste müsste raus und er brauch neben seiner 360 noch eine PS3 mit Crysis (weiss nicht ob die 360 kein 3 D support bietet!).
Kompromissbereit muss man als Schüler wohl sein:-P Die Frage ist halt nur, ob eher Plasma oder LED in dem Preissegment.
Morgen :)
Ich hab auch mal wieder etwas Geld zur Seite gelegt und das soll in einen Fernseher investiert werden. Ich würde den hauptsächlich für meine 360 und meinen PC benutzen und kein TV drauf schauen. PC dann eher nur für Filme zum zocken hab ich ja mein Samsung T240HD :)
Anschlüsse bräuchte ich optimalerweise:
2xScart
1xHDMI
1xVGA oder DVI
1xAudioinput
Mein Preis Budget wäre 700-900€ Notfalls auch ein bisschen drüber.
Ich hätte mir den hier raus gesucht:
http://www.redcoon.de/B284522-LG-ELE...570S_Plasma-TV
Meinungen, Vorschläge, Irgendwas? :)
lg.Jan
Sehr schön der wird es wahrscheinlich.
E.:
WAS ZUM?!?
http://www.computeruniverse.net/prod...nguage=deutsch
Den gibt es für 20€ mehr auch nochmal in 46".
Der wird es!
Link, der ist HAMMER! Hab den vorn paar Tagen für wesentlich MEHR Geld kosten gesehen, angefasst und angeschaut. Der ist Hammer. Ein sehr schöner Fernseher. Zu dem Preis machst du gar nix falsch.
Toll du hast mich heiß gemacht aber ich komm vor Ende August nicht dazu den zu kaufen :-\
Preis - Größe - Marke - Design - 3D -> was will man mehr! Das ist ein schönes Gerät, eventuell findest du den bis Ende August irgendwo günstiger. Ein Tipp: Schau auch mal TV damit, du entdeckst dann Fernsehen neu ;-)
Ja den hab ich auch in 37 Zoll...wenn man Fußball bei ARD oder ZDF in HD schaut, wow...Aber auch sonst ist das Bild echt gut bei mir, kommt fast an das ARD HD Bild ran.
Also ich sitz ca 1,5m-2m weg und da sind schon Unterschiede zu erkennen. Vorallem wenn Gesichter etwas größer dargestellt werden. Beim Fußball fällts auchn bissl auf, aber das Bild ist auch so brilliant genug.
Das stimmt so nicht, Du siehst da schon einen unterschied, das habe ich grade wieder gemerkt als ich WII zocken wollte SD auflösung, das geht mal garnicht alles so verpixelt und verschwommen auf HD TVS das ich nach 5 minuten wieder ausmachen mußte...
Ein unterschied zwischen SD und HD ist schon sehr sehr deutlich zu sehen, egal bei welchen abstand, bei HD 720P und Full HD 1080P sieht das ganze schon ein wenig anders aus, da hast du recht, aber SD geht wie ich finde mal garnet mehr wenn man nur HD gewohnt is...
MFG
Ovo
ne, also 1 - 2 Meter - das ist ja ungesund. Kannst auch gerne deine Verkäufer und Augenärzte mal selber drauf ansprechen.
Ich sitze 4 - 5 Meter vom TV entfernt. 40 Zoll
ps: mein Sony rechnet die AVIs hoch auf 1080p die sehen schon verdammt HAMMER bei mir aus. Mein Schwager hat nen Philips in 42 FullHD, aber der zeigt die Filme mies an.
Sehe es genauso. Allein, wenn man sich Sky Fussball Bundesliga HD und dann mal zu Sky Fussball Bundesliga (ohne HD anschaut). Da frag ich mir manchmal, wie ich mir das damals antun konnte. (Augenkrebs Gefahr!)
@foofi
Es gibt das glaube ich so ne faustregel.. 3 oder 4 mal hintereinander die Bildschirmbreite. Das ist die ideale Entfernung..
Hab zwar auch anfänglich zu einem Plasma tendiert aber da ich das auch als PC Bildschirm nutzen will, kommt nun doch ein LCD TV her mit LED Background
Bei mir wirds wohl der LG 55LE5500 ;)
http://www.idealo.de/preisvergleich/...ectronics.html
was sagt ihr zum toshiba 42HL833G für 488€?
Passt zwar nicht zu 100%.
TV-Hersteller einigen sich auf einheitliche 3D-Shutterbrillen
QuelleZitat:
Aktive 3D-Brillen sollen bald geräteübergreifend funktionieren – nach etlichen Lippenbekenntnissen der Hersteller zeichnet sich nun tatsächlich eine Zusammenarbeit ab: Panasonic, Samsung und Sony wollen gemeinsam einen Standard für Shutterbrillen entwickeln. Bereits im März hatten Panasonic und XpanD einen gemeinsamen "M-3DI"-Standard angekündigt, damals waren bereits Firmen wie Mitsubishi, Epson und Hitachi an Bord. Mit ersten Brillen sei 2012 zu rechnen, heißt es von Seiten der Hersteller. Lizenzierbar sei der Standard ab nächstem Monat. Die neuen Universalbrillen sollen nicht nur mit 3D-fähigen Fernsehern funktionieren, sondern auch mit Projektoren und Computermonitoren sowie in Kinos mit XpanD-Shuttertechnik. Laut Ankündigung sieht der Standard eine Synchronisierung per Infrarot und Bluetooth vor. Der Standard integriert sowohl das gemeinsam von Panasonic und XpanD entwickelte "M-3DI"-Protokoll als auch die proprietären Protokolle von Samsung und Sony.
Wird auch langsam Zeit -.-
Naja aktive 3D Shutterbrillen sind in meinen Augen sowieso fürn ***** und absolut nicht zukunftstauglich aber wird werden ja in ein paar Jahren sehen was sich durchsetzt
Ich wette das ist 100pro die 3D Cinema Technologie mit den passiven Brillen
Polifilter-Brillen sind natürlich angenehmer zutragen, aber dafür muss man genau vor
dem Bildschirm/der Leinwand sitzten. Und mir kommts so vor das sie trotzdem
mehr Ghosting haben.
Ich will jetzt die Shutter Technik nicht schön reden, aber ich glaube im Privat Gebrauch
wird sich diese Technik durchsetzten.
ich glaube ich habe einen gefunden:
Sony Bravia KDL-46EX715 117
ist der okay? kenn mich leider nicht so aus mit tvs.. ich hätte gerne einen, wo ich nen usbstick/ usbplatte anschließen kann und die clips/filme/serien von dort aus schaun kann. andere normale anschlüsse sollten auch nich fehlen
http://www.computeruniverse.net/prod...nguage=deutsch
Mein "Traumfernseher" ist ausverkauft :d_argh:
Den gibts bestimmt noch iwo anders zu nem gutem Preis.
www.idealo.de
Hab ihn auch, ja super Teil! ;)
Schnell Leute!
Der Fernseher:
http://www.redcoon.de/B327688-Samsun...7790_Plasma-TV
Für € 1036,91 mit 3 Jahre Schutzbrief und Porto etc. alles eingerechnet.
Guter Preis oder nicht?
Will gleich bestellen :)
Hat jemand Erfahrungen mit dem UE46D8090? Bräuchte da gegen Ende Monat mal was für den Schreibtisch...:mrgreen:
Hey Leute brauch jetzt auch einen für mein Studentenleben^^. Hab mir da den Samsung UE40D6510 ausgeschaut. Denkt ihr der ist fürs Kabelfernsehen+eventuelles Zocken+eventuell späteres BluRay schauen gut geeignet; für den Preis von rund 880 €???
Oder doch lieber zur 7000er Reihe. Lohnt sich der Aufpreis, was ist wirklich besser (nur 200 Hz statt 100 oder doch mehr Features?)
Hoffe jmd kennt sich aus, danke schonmal ;)
@Jan, hast du den Fernseher eigentlich bestellt?
http://crysis.4thdimension.info/foru...ostcount=15473
Sollte der sein glaube ich
Okey, der Samsung ist aus dem Rennen (Input Lag).
Nun tendiere ich zum Panasonic TX-P50VT30. Mit 50'' etwas gross für den Schreibtisch...aber das sollte irgendwie gehen:lol:
Hat laut HDTVtest.co.uk mit 24ms keinen wirklich spürbaren Input Lag. Kennt jemand einen Screen mit besseren Werten in einer ähnlichen Kategorie? (Filme & Gaming)
Der 42er aus der Serie soll wohl noch etwas schneller sein(20ms)...aber ob das noch spürbar ist?
So...it's done.
für den Schreibtisch? 50 Zoll?
Mein TV im Wohnzimmer hat 40 Zoll...
Ja, er kommt auf den Schreibtisch. Bei Benutzung werde ich aber nicht am Tisch sitzen, sondern +- 2m zurück.;)
Hab beide Fernseher (50&42) 1:1 als Schema ausgedruckt und für den 50er sogar einen Rahmen «gezimmert», um die Grösse wirklich abschätzen zu können. Und ja, 50'' ist sehr gross, aber bei 42'' würde ich mich irgendwann fragen, warum nicht 50?
Wollte ich das gleiche «Sitzabstand zu Bildgrösse»-Verhältniss wie beim Beamer dürfte ich nur 1,2m entfernt sitzen. (3-3,5m bei 140''). Und nein, das ist definitiv nicht zu nah. Sonst geht ja das ganze «Kinofeeling» flöten. Und wofür hat man dann diese Grösse noch?:wink2:
Edit:
Yeay http://www.abload.de/img/bild8guru.png
Die Freude war von kurzer dauer...
http://www.abload.de/img/_pa1800535fgp.jpg
Mein Beileid :(
Weißt du genaueres?
Danke...nein, noch nicht. Aber laut dem berühmt berüchtigten Internet scheint ein Paneldefekt vorzuliegen. Bin gespannt, was der Händler dazu meint. Aber besser zu Beginn als nach 2 Jahren wenn die Garantie futsch ist.
Irgendwie wie mit den Quato-Monitoren im Geschäft. Wir haben zwei und beide mussten bereits ausgetauscht werden. Der neuste hat genau einen Tag durchgehalten...
Super, so bestell ich gerne wieder!:tu:
....Bitte verpacken Sie den defekten TV wieder in die Originalverpackung.
Sie erhalten natürlich sofort ein Austauschgerät. Wir werden das neue Gerät noch heute versenden und der defekte TV wird bei der Lieferung wieder mitgenommen....
So, neuer TV ist @home. Freu mich schon darauf, heute Abend den 42kg Klotz in den zweiten Stock zu tragen. Hoffentlich nicht wieder defekt...
Wo hast du denn den bestellt?
Vielen Dank...;)
Bisher funktioniert der Neue einwandfrei.
So, habe den Fernseher nun eine Weile in Betrieb und bin sehr zufrieden. Sitze mit den Eingabegeräten (Tastatur/Maus/Gamepad) ca. 1-1,5m entfernt und bin froh, nicht den 46'' genommen zu haben. Ich frage mich ernsthaft, wie ein Bildschrim zu gross sein kann:eek:
Hallo zusammen.
Kann mir jemand verraten was ich noch für meinen 2 Jahre alten "SAMSUNG LE40 a616"
Full HD 100HZ 40 Zoll LCD TV bekomme wenn ich den verkaufe?
Es wurde vor ca 6 Monaten ein neues Panel verbaut weil es einen Bildfehler gegeben hat innerhalb der Garantie.
Habe mir einen neuen TV gekauft und möchte den gerne verkaufen weil ein 40 Zoll TV für das Schlafzimmer zu groß ist.
Lieben Gruß!
Wir haben jetzt einen Sony Bravia EX 72 101,6 cm mit Wlan Funktion 3D Funktion und DBTV. Für 599€ da kann man nix sagen. Topbild und Ton! Dank der vielen Funktionen können wir unsere Smartphones mit dem TV über Wlan verbinden. Krasse sache das.
Ich kann sagen das Geld war es wert. Bis jetzt echt alles super. Bilder kommen nacher. Also dieser TV biete viel für sein Geld.
Ich hab auch einen, zwar hat der keinen WLan, aber dafür geht das streamen mit meinem BD Player :) Nachrichten und TV online gucken kann das Teil auch. Ist auch von Sony, welche Modellnummern weiß ich nicht mehr, aber das Bild ist mehr als Top und das Gerät sieht gut aus.
Wir hatten letztens Besuch, da meinte die Dame zu uns, dass der TV echt Hammer ausschaut.
Ich muss selber sagen, dass ich jetzt keinen mehr in weißer Farce und nem Walnussbraunrahmen mehr finden kann.
So ein Saturn Typ, meinte zu mir, dass die Out sind.
So hier nun die Fotos! Das Teil ist ULTRA Flach :shock:
Anhang 7228
Hammer geile Sache das :) Auch die Anschlüsse sind nicht zuwenig ;)
Anhang 7230
Und ja, GROß :D
Anhang 7229
@chenjung du kannst ihn ja an die Wand machen, oder möchtest du das nicht?