Nun sind weitere Slides aus dem Roadmap-Deck aufgetaucht, welche sich im Details mit der Leistung der Chips, den 7er-Chipsätzen sowie den später erscheinenden Core-i3-Versionen beschäftigen.
So zeigen die Folien, dass Intel bis ins vierte Quartal 2012 die Ivy-Brige-Palette ausbauen wird: Im zweiten Quartal erscheinen die Core i7- und i5-Chips für den Sockel 1155, auch schnellere Sandy-Bridge-E-Versionen hält man sich offen. Auch die i3-Chips sollen im Laufe des Frühlings erscheinen, bis Ende des Jahres will Intel flottere Versionen nachschieben und auch Pentiums auf Ivy-Bridge-Basis anbieten. Die neuen 7er-Chipsätze Z77, Z75 und H77 bieten nativ USB 3.0, Support für drei Displays und mehr.
Interessant ist der Vergleich zwischen dem Core i7-2600 und dem Core i7-3770: Beide Chips laufen mit 3,4 GHz und bieten 8 MiByte L3-Cache sowie vier Kerne samt SMT. Dennoch liegt die reine CPU-Performance des Core i7-3770 laut den Intel-Benchmarks dank kleineren Verbesserungen sowie dem schnelleren Turbo bis zu 17 Prozent höher als beim Sandy-Bridge-Modell. Die neue DX11-Grafikeinheit namens HD Graphics 4000 legt gegenüber der HD Graphics 2000 mächtig zu und ist teils drei mal flott.
http://www.pcgameshardware.de/aid,85...mehr/CPU/News/