Seite 57 von 73 ErsteErste ... 747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 570 von 728

Thema: Grafikkarten (allgemeine Diskussion)

  1. #561
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Nope, die X2900xt ist besser, siehe hier
    http://www.computerbase.de/artikel/h...ielebenchmarks

  2. #562
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Zitat Zitat von Born_Brainless Beitrag anzeigen
    Nope, die X2900xt ist besser, siehe hier
    http://www.computerbase.de/artikel/h...ielebenchmarks

    JA, da sieht mans wohl ganz klar jedoch hatte diese Karte im Mai noch viele Probleme und war nicht empfehlenswert, da der Preis auch nicht billig ist und man für den Preis eine recht gute directx 10 Karte bekommt (8800gts).

  3. #563
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    LOL wenn ich das so lese, müßte ich mir ja auch eine neue Karte zu legen, weil diese schon zum alten Eisen gehört.^^

    Mal ne Frage an die 8800 GTX bzw. Ultra besitzer.
    Habt ihr bei euren tools, die ihr auf der Treiber CD habt, die Möglichkeit, die Taktraten zu ändern?
    Oder müßt ihr jetzt auch auf Powerstrip zu greifen?

    Bei meiner alten Graka konnte ich noch die Taktraten ändern aber bei meiner neuen finde ich diese Option nicht mehr.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  4. #564
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Man kann als Nvidia-Nutzer die Taktraten über die Treiber umstellen, wenn man die Forceware "Coolbits" installiert hat. Es kann aber sein, dass das bei den neusten Treibern nicht mehr geht. Vielleicht gibt es aber auch für die schon wieder eine neue Version von Coolbits.

  5. #565
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    333

    Standard R630x2 die neuen ATI Dual-GPU-Karten

    Hier mal wieder was Leckeres : Zitat

    Bisher hatte ATI ja nicht so das Glück mit der Dual-GPU-Lösung 7950GX2 mitzuhalten. Diese bot die doppelte Leistung bei nur einem Bruchteil mehr Stromverbrauch und guten Taktraten. Vor kurzem hat ATI den Startschuss für die einzelnen Hersteller gegeben um 2 R630 auf einem PCB zu verbauen. Das Design ist frei und die Version von GeCube ist schon draußen. Sapphire wird wohl bald folgen. Dummerweise ist die Gecube-Version nicht gut getaktet und hat nur DDR2-VRam, daher kann man nicht viel von ihr erwarten und der Preis ist mit 270€ auch noch kräftig überzogen.

    Das Konzept bietet Platz nach oben und es ist ja für nächstes Jahr auch noch die R670-Grafikkarte als Dual-GPU-Karte angekündigt.(HD 2950 X2 ?)

    Was meint ihr, könnte die HD 2600X2 zum langersehnten Lückenfüller werden oder zum Tip für die Leute mit nVidia-Abneigung?

    Ich würde mir ja eine mit der XT-Standardtaktrate und DDR3 auf 1600Mhz wünschen. Die wäre dann ja fast mit einer 8800GTS vergleichbar und der Preis muss ja auch nicht so hoch sein, war er doch einst von ATI viel weiter unten angesetzt.
    Designtechnisch scheint es auf jeden Fall keine Probleme zu geben und Features müssen auch nicht gespart werden laut dem Review auf Tweaktown:
    http://www.tweaktown.com/articles/11...oks/index.html

    Edit: Nicht vergessen, die XT ist dank neuer Treiber beinahe auf Level einer X1950Pro.

    Miniaturansicht angehängter Grafiken

  6. #566
    Erfahrener User Avatar von shadypepe
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    hm und ich bin auch in ner zwickmühle... habe bei meiner 8800 gts von evga ein sogenanntes "step-up program" dabei, mit dem ich innerhalb von 90 Tagen (das wär bei mir so bis mitte november) auf die gtx oder ultra upgraden kann, muss nur die differenz zahlen und meine karte einschicken. blöderweise kommt dann wahrscheinlich ein paar tage später die 8900 serie raus, wenn ich das richtig verstanden hab... soll ich jetzt auf die gtx oder die ultra upgraden ? (hab einen 1680*1050 tft) und nochwas: reicht da mein netzteil mit 500W von chieftec ?

  7. #567
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann weisst du nicht genau ob es sich lohnen würde für dich aufzurüsten, richtig?...
    ....aber das müsstest du selber wissen, ob du bereit bist noch mal diese 200€
    drauf zu zahlen.
    Ich gehe davon aus, dass du die 640 mb variante besitzt, wenn das der Fall ist, bleib einfach dabei.

    Zu dem Netzteil
    Wolltest du wissen ob dein Netzteil für die Ultra/GTX reicht oder überhaupt?

    für die GTX bzw Ultra reichen 500 Watt aus.

  8. #568
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Zitat Zitat von megaman Beitrag anzeigen
    Zu dem Netzteil
    Wolltest du wissen ob dein Netzteil für die Ultra/GTX reicht oder überhaupt?

    für die GTX bzw Ultra reichen 500 Watt aus.
    Also bei mir reicht ein 500 Watt NT nicht mehr aus.
    Dank der Ultra und der restlichen Hardware, die noch nebenbei läuft, mußte ich ein stärkeres NT kaufen.

    Das steht bei meiner Karte:
    A minimum recommended 500W system power supply (with 12V current rating of 35A).
    Geändert von Turnschuh (09.09.2007 um 00:05 Uhr)

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  9. #569
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Zitat Zitat von Turnschuh Beitrag anzeigen
    Also bei mir reicht ein 500 Watt NT nicht mehr aus.
    Dank der Ultra und der restlichen Hardware, die noch nebenbei läuft, mußte ich ein stärkeres NT kaufen.

    Ok, dann haste bestimmt auch echte Stromfresser in deinem PC, oder?

    Z.B. Q6600 oder einen anderen Prozi der viel Stromfrisst, weil man sonst eigentlich hinkommen muss, aber zu viel Watt schadet nie.

    Wie viel Watt braucht die GTS eigentlich und im Vergleich was braucht die GTX, bei der GTS schätze ich so um die 100 Watt.

  10. #570
    Erfahrener User Avatar von shadypepe
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    hm ich hab auch einen quadcore aber nur eine festplatte und ein laufwerk - dafür diverse gehäuselüfter.

    @turnschuh: hast du deine ultra übertaktet ? und wenn beim hersteller minimum 500W steht dann ist da bestimmt noch platz - ich mein die wollen doch nicht verklagt werden, weil jemand seine graka mit dem empfohlenen nt nicht zum laufen bringt.

    was haben denn die anderen leute mit ultra und quadcore für netzteile ?

Seite 57 von 73 ErsteErste ... 747555657585967 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •