Seite 1 von 73 1231151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 728

Thema: Grafikkarten (allgemeine Diskussion)

  1. #1
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard Grafikkarten (allgemeine Diskussion)

    Na nun lass mich doch mal, ich mein ich bin gespannt was der R600 so bringt, aber ich muß sagfen ich bleib lieber Nvidia treu und ärger die AMDler bzw ATIler n bissl ^^

    Hoffe nur es kommt zu einem Duell zwischen dem G81 und dem R600 weil das wäre fair...

    jetzt bitte nich wieder anfangen zu diskutieren, das haten wir schon [/b]


  2. #2
    User
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Ich finde es generell gut wen man zwei Gleichwertige Kandidaten hat. Das macht es spannender. Wäre ja doof wen nur eine Marke klar vorne liegen würde in allen belangen.
    Das ist das gleiche wie Intel und AMD. In der Hoffnung das mit dem K8L die Leistung wieder gleich zieht und man dann wieder als Kunden den Vorteil des Preiskampfes genießt.
    Dieses spezielle Marken Fanboy gehabe finde ich albern. Sicher hat jeder seine Vorlieben, meine ist derzeit ATI, aber wen nVidia mehr fürs Geld bietet kommt eine nVidia Karte in den Rechner. Fertig.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    So sehe ich das ja auch, aber bedenke das viele ATI Fanboys/girls den R600 mit der fast 4monate älteren 8800GTX gleich sezten wollen und ich finde das geht nich, deswegen fand ich das hier so amüsant zu lesen

    Also direkter Fan von Nvidia bezeichne ich mich auch nich, aber ich habe halt hier die besten erfahrungen gemacht und diese karten waren mir immer treu, ich habe in 4 jahren schon meine 11te oder 12te GraKa und da war nur eine ATI dabei, diese eine hatte im 2D betrieb so schlechte Bildquali das ich es nicht mehr wagen werde mir so eine in den rechner schieb. Gut eine sagt nich viel über alles aus, aber das hatte ich bei Nvidia bisher noch nie!


  4. #4
    User
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    11-12 Grafikkarten in 4 Jahren? Dann hattest du ja fast mehr Grafikkarten in dieser Zeit als ich in 14 Jahren Hardware Geschichte
    Naja, bin auch kein Hardcore Gamer.

    Hatte alles Mögliche an Karten. Von ATI über nVidia, 3Dfx, Zeng Labs (das dürfte kaum jemand kennen) ... alles kreuz und quer. Alle hatten ihre Vor und Nachteile.

    Allerdings geht nichts über die damalige Voodoo1 oder 2! Damit konnte sich außer Power VR niemand messen. Aber egal, jedem das seine. Ich kann nicht behaupten das die eine oder andere Firma besser oder schlechter ist. Mal ist es so, mal so!

  5. #5
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    jepp so ist es, nur jeder macht so seine eigenen Erfahrungen, das einmal der die nase vorn hat oder auch mal der ist ganz klar.

    Intel hat AMD ja auch ordenlich eingeheitzt mit ihren Core2Duo's allein aus diesem Preis-Leistungs verhältniss bin ich über auf Intel gegangen!

    ....

    Was vor 4 jahren war kann ich dir nicht sagen da ich mich erst seid meinem ersten eigenen Rechner (vor 4jahren) intensiv mit Hardware usw auseinander setze, seid dem verfolge ich aber alles was ich kriegen kann und versuche es zu verstehen, ich denk das hab ich ganz gut drauf. Vor allem bin ich hier bei meinen Kollegen (auch schonmal in einem Forum aber nich so oft) schon gut gefragt wenn es um PC Komponenten geht und diese auch eingebaut oder in ein anderes Gehäuse rein sollen. Das macht es mir klar das ich nicht falsch liege und es doch gut gelernt habe damit umzugehen. Bin ich schon etwas stolz drauf ^^

    EDIT:

    jaaaa ich bin extrem Zocker und geil auf gute Grafik ^^


  6. #6
    User
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Man könnte Gegen argumentieren das Intel aber auch 3 Jahre gebraucht hat um eine schnellere CPU als AMD zu präsentieren.
    Und der Vorsprung von AMD könnte ende diesen Jahres schon vorbei sein. Das sollte man alles nicht auf die Goldwaage legen. Es wäre genauso falsch zu sagen, Der Intel Sockel ist Zukunftsträchtiger. Zwar bleibt der Sockel schon länger der gleiche, aber um die neuen CPUs zu nutzen braucht man trotzdem neue Boards.. Thema Spannungswandler und Chipsätze. Also eigentlich alles Humbug.

    Ich seh das immer so.... wen ich was "jetzt" brauche.. dann such ich mir das Beste aus, egal von wem und gut ist.

    Und nur weil man einmal ins Klo gegriffen hat kann man nicht sagen das alles davon schlecht ist. Andererseits kenne ich das von der Speicher Marke Kingston. In meinen 14 Jahren hatte ich nie so häufig Probleme mit Speichern wie damit, egal welche, egal auf welchen Boards.... zum verrückt werden. Verbaue bei niemanden mehr diese Dinger. Also schon richtig wen man dann empfindlich wirt.

    Rechner zusammen zu bauen und zu beraten ist eigentlich nicht so schwer. Schwer wird es bei Sonderwünschen. Für einen Spielerechner gibt es quasi genügend Vorgaben und Vergleiche. Aber stell mal einen Spielerechner komplett für 600€ zusammen. Also mit Gehäuse und sämtlichen Laufwerken. Oder einen Office PC für weniger als 400€, und dieser soll auch noch absolut leise sein. Das sind Sachen die mir mittlerweile mehr Spaß machen.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    genau diese sachen meine ich ja, letztens hat mir einer n budget von 800€ gegeben und ich sollte einen rechner zusammen zimmern der füe alles gut zu gebrauchen war... innerhalb einer woche (Montag - Freitag bedenke lieferzeit und arbeiten gehen) hatte er ihn komplett fertig und sauber zuhause stehen, leise und mit neuem Gehäuse etc!!! Er war voll zufrieden!

    Wenn ich euch nen Tipp geben darf, bestellt net bei Ultraforce die sind von Pandaro und lest mal was da so abgeht einfach bei google eingeben!

    *Also dafür das die vom fach sein sollten... statt 3-4tage lieferzeit hab ich 4-5wochen gewartet...*kopfschüttel ... da hab ich als "laie" also gegenüber dennen so derb grobe fehler gefunden das mir echt die galle hoch kam... ne WaKü und CPU Temps von mal eben 85° weil die Wärmeleitpaste (metall) net richtig verteilt wurde usw... warte immer noch auf meine GraKa die am Montag los geschickt wurde wegen baufehler (falscher wiedersatnd auf der 8800GTX)... die wollten die neue erst irgenwann nächste woche schicken... da hab ich nen aufstand gemacht!*

    Also ich weiß das ich die nächsten Rechner wieder selbst zusammen bau... da weiß ich wenigstens das es läuft!

    Und wie du eben schon geschrieben hast im moment ist es Intel und dann wieder AMD aber ich hab mich JETZT für intel entschieden.. der hat auch gut spielraum nach oben... von 2,4GHz auf 3,6GHz das reciht für die nächsten jahre...

    Und die 8800GTX wird gegen die neue G81er ausgetauscht wenn es sich lohnt!

    Der R600 wenn das so ein überflieger wird könnte dann evtl auch in meinem stecken, habe ja nich behauptet das AMD/ATI nur schlechte sachen macht


  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Hisoka
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    294

    Standard

    Andererseits kenne ich das von der Speicher Marke Kingston. In meinen 14 Jahren hatte ich nie so häufig Probleme mit Speichern wie damit, egal welche, egal auf welchen Boards.... zum verrückt werden. Verbaue bei niemanden mehr diese Dinger.
    hmm und von denen wollt ich eigentlich rams kaufen demnaechst

  9. #9
    User
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Ich wollte dir nichts Vorwerfen....

    Ich würde mir Jetzt auch eher einen Intel kaufen, zumindest für einen Spielerechner. Wer einen möglichst Sparsamen Rechner haben will bekommt einen X2 3800EE samt VIA Chipsatz. Diese Kombination schlägt derzeit fast alles in Sachen Stromsparen. Den die nVidia Chipsätze verbrauchen fast 30W mehr als ein VIA Chip. Das ist ne Menge. Auch funktioniert Cool&Quiet wesentlich Effektiver als Intels Pendant dazu.
    Man muss einfach abwägen was man braucht, das ist alles.

    Ich versteh nciht wie einem eine 8800GTX nicht reichen kann. Der G81 wird sicherlich nichts weiter als ein kleines Update sein mit vielleicht 10-15% Mehr Leistung. Und selbst wen der R600 Tatsächlich die gemunkelten und unter der Hand bestätigten 30-40% Mehrleistung (keine Garantie darauf, nur Gerüchte von verschiedenen Quellen) bietet, wäre ein tausch in meinen Augen einfach Sinnlos. Du hast einen 19" TFT mit einer Optimalen Auflösung von 1280x1024, da macht eine schnellere Karte gar keinen Sinn.

    Ich selbst kaufe eigentlich alles nur noch bei Mindfactory. Da habe ich bisher den besten und schnellsten Liferservice gehabt. Auch auf Fragen wurde immer Promt geantwortet. Aber es gibt so viele gute Lieferanten. Mad-Moxx ist auch gut dabei. Alternate könnte ich erwürgen
    Ansonsten habe ich noch ein paar Freunde über die ich Hardware beziehe.

    Hardware ist ein schnelles Thema. Heute neu morgen .... naja.....

    Ich bin Glücklich mit meinem System, es läuft alles so wie ich es will... Spiele sind Zweitrangig. Und der Hardware Hype um Crysis wird sich auch noch legen wen es raus ist. Ich denke nicht das die Anforderungen so exorbital werden. Das könnten sich die Entwickler gar nicht leisten. Wen die MAsse es nicht spielen könnte würden die einen herben Verlust einfahren. Und das Geld sitzt nicht locker genug als das jeder sich eine 330€ Grafikkarte kaufen kann, von der Restlichen Hardware ganz zu schweigen. Und auf den bisherigen Bildern und Videos (In Game) habe ich zwar geniale Grafik gesehen, aber wirklich viele DX10 Effekte gabs da nicht. KOmmt mir eher wie ein DX9 Spiel vor das hier und da mit ein paar schönen DX10 Effekten aufgewertet wurde. Da sieht Allen Wake deutlich besser aus. Bisher

    @Hisoka

    #Las dich nicht von meiner Aussage abschrecken. Ich hatte die Probleme hauptsächlich mit MSI Boards und es ist schon ne weile her. Nur kaufe ich sie seid dem einfach nicht mehr, schon gar nicht für Kunden. Meine Bevorzugten Marken sind hier: OCZ, Crucial, Corsair und für die Insider Mushkin! Damit hatte ich noch nie Probleme. Wobei OCZ mittlerweile ein par Probleme auf ein paar Probleme auf Asus Boards zu haben schein, ist aber eher die Ausnahme!

  10. #10
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    also ich bin nunmal Grafik geil und da die CPU jetzt unter DX10 entlastet wird und die GraKa da mehr rechenleistung bringen muß werd ich wohl oder übel umsteigen weil ich IMMER mit AA und AF spiele weil es einfach besser ausschaut

    Ob der R600 wirklich diese 30-40% mehr leistung hat liegt allein daran das er (wenn es so ist) mit GDDR4 bestückt ist! Da hat er wesentlich mehr an datenaustausch wie mit GDDR3 dazu kommt das der R600 ja gleich 1Gig davon besitzen soll, das sind nochmal mehr wie Nvidias G80...

    Aber Nvidia hat da was gebastelt glaub ich...

    Der R600 hat ja laut diverser aussagen 1x6pol und einmal 8pol anschluß richtig?!

    Schonmal genau auf die G80 Platine geschaut... die hat 2x6pol anschluß ABER... wenn man genau hinschaut gibt es noch zwei weitere (ich sach das jetzt mal so) "löcher" worauf schließen läst das sich hier auch 1x6pol und 1x8pol drauf bauen läst ^^


Seite 1 von 73 1231151 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •