Man könnte Gegen argumentieren das Intel aber auch 3 Jahre gebraucht hat um eine schnellere CPU als AMD zu präsentieren.
Und der Vorsprung von AMD könnte ende diesen Jahres schon vorbei sein. Das sollte man alles nicht auf die Goldwaage legen. Es wäre genauso falsch zu sagen, Der Intel Sockel ist Zukunftsträchtiger. Zwar bleibt der Sockel schon länger der gleiche, aber um die neuen CPUs zu nutzen braucht man trotzdem neue Boards.. Thema Spannungswandler und Chipsätze. Also eigentlich alles Humbug.

Ich seh das immer so.... wen ich was "jetzt" brauche.. dann such ich mir das Beste aus, egal von wem und gut ist.

Und nur weil man einmal ins Klo gegriffen hat kann man nicht sagen das alles davon schlecht ist. Andererseits kenne ich das von der Speicher Marke Kingston. In meinen 14 Jahren hatte ich nie so häufig Probleme mit Speichern wie damit, egal welche, egal auf welchen Boards.... zum verrückt werden. Verbaue bei niemanden mehr diese Dinger. Also schon richtig wen man dann empfindlich wirt.

Rechner zusammen zu bauen und zu beraten ist eigentlich nicht so schwer. Schwer wird es bei Sonderwünschen. Für einen Spielerechner gibt es quasi genügend Vorgaben und Vergleiche. Aber stell mal einen Spielerechner komplett für 600€ zusammen. Also mit Gehäuse und sämtlichen Laufwerken. Oder einen Office PC für weniger als 400€, und dieser soll auch noch absolut leise sein. Das sind Sachen die mir mittlerweile mehr Spaß machen.