Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Festplatte Spielgeln / Kopieren

  1. #11
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von AndiCloak Beitrag anzeigen
    Beim Klonen, Wiederherstellen mußt Du immer genau darauf achten, auf welcher Platte die Daten landen (wenn man mehrere vielleicht noch gleiche HDDs im Rechner hat).
    Am besten klemmt man alle Platten ab, die für die Wiederherstellung oder das Klonen nicht gebraucht werden.

    Sektor für Sektor habe ich noch nie gebraucht!
    Gut das sollte kein Problem sein. Der Rechner steht da nur für einen einzigen Zweck.
    Das gewünschte Programm kommt in den Autostart und wenn es beendet wird, wird der Rechner runtergefahren (mit verstecktem Hintertürchen auf den Desktop natürlich).
    Dementsprechend wird auch nur eine Festplatte gebraucht.
    Ich hoffe ich kann ihn überreden die alte wenigstens für regelmäßige automatische Sicherungen drin zu lassen

    Zitat Zitat von maniac Beitrag anzeigen
    Ja. "Sektor-für-Sektor" musst du auf jeden Fall abschalten, "Nichtzugeordnete Festplattenbereiche ebenfalls sichern" wahrscheinlich auch.
    Kannst ja nochmal danach googlen, bin auf dem Gebiet auch kein Experte^^
    Das hier könnte dir z.B. noch helfen, hier wird auch Acronis verwendet:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=30625
    Ja da bin ich auch schon drauf gestoßen. Hatte aber wirklich keine Lust mich da durchzulesen (3 Teile), da ich die letzten Monate schon so viel anderen Stuss hab sichten müssen wegen dem System.
    Deswegen habe ich ja nach ner einfacheren Lösung gesucht

  2. #12
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Frage

    Von HDD auf SSD ? Geht das überhaupt ?
    Muss nicht die Ziel-Platte immer > oder mind. = gross sein wie die Quell-Platte damit man überhaupt spiegeln kann ?
    Im Normal-Fall sind SSDs nämlich fast immer kleiner...

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Dachte ich auch zuerst. Aber ich glaube man kann sogar auswählen was genau man übertragen will.

    Und ich denke die muss nur dann größer sein wenn du Sektor für Sektor überträgst.
    Sollte man bei SSDs eh nicht machen, müsste also funktionieren.
    Ich werde dann drüber berichten wie es gelaufen ist wenn ich dran denke.

  4. #14
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Du kannst auch einfach eine Ubuntu Live CD benutzen und mit dem "dd-Befehl" ein Image der Festplatte erstellen und dieses dann mit dem entsprechenden Befehl (siehe Link) auf die SSD entpacken
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Von HDD auf SSD ? Geht das überhaupt ?
    Muss nicht die Ziel-Platte immer > oder mind. = gross sein wie die Quell-Platte damit man überhaupt spiegeln kann ?
    Im Normal-Fall sind SSDs nämlich fast immer kleiner...

    Habe es gestern gemacht mit Acronis True Image Home 2009 und es war eine Sache von nicht eimal fünf Minuten bei einem Transfer von ca. 19GB.

    Ich habe "Klonen" gewählt und "Partition proportional anpassen", da die HDD größer ist, als meine neue SSD.

    Aus Spaß habe ich die Festplatte noch auf einen USB- Stick geklont. Dies hat zwar einwandfrei funktioniert, ich konnte danach aber nicht von dem Stick booten.

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •