Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Festplatte Spielgeln / Kopieren

  1. #1
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard Festplatte Spielgeln / Kopieren

    Hallo Leute,

    ich habe mir jetzt eine neue Festplatte gekauft, weil meine Vorherrige fast vorm kaputt gehen war (kancken hängen usw.). Jetzt will ich natürlich die Daten von der alten auf die neue kopieren.

    Problem ist, das ich keine Lust habe so viele Spiele und Programme neu zu installieren, cd rein cd raus usw, das dauert ja auch ein bisschen, deshalb die frage:

    Gibt es eine möglich keit die alte platte so zu kopieren, das ich einfach beim nächsten boot von der neuen HDD starte und alle Programme wie virher betriebsbereit sind? Also ohne irgendwelche installationen?

    Ein bekannt erzählte etwas mit Images aber genau wusste er es auch nicht, deswegen lieber ein paar Leute vom Fach fragen... euch.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Gibts machen wir gerade über icq

    Mfg LKrieger

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    In der nähe von Köln :)
    Beiträge
    178

    Standard

    http://kaiserfive.blog.de/?tag=hdclo...1%3A1-kopieren

    Versuchs mal hiermit! Mit der Freeversion kannst du zumindest von Festplatte zu Festplatte kopieren mit 300MB/s.

    http://www.miray.de/de/download/sat.hdclone.html das hier müsste deren Webseite sein mit Download

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Hallo

    Ich wollte mal fragen ob man "Acronis true imag" noch empfehlen kann oder ob es bessere (kostenlose) Alternativen gibt.

    Morgen soll ich nämlich bei nem Freund das System auf ne SSD verfrachten, also mit OS und allem drum und dran
    und habe deswegen schon mal die 30 Tage Testversion runtergeladen.
    Gibts da aktuellere Erfahrungen zu dem Thema?

    Habe auch mal gelesen, dass wenn man ne Windowsinstallation auf ne SSD spiegelt, eventuell noch Einstellungen
    nachholen muss, die bei einer direckten Installation auf ner SSd schon automatisch vorgenommen worden wären.

    Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Ich arbeite mit Acronis TIH 2009 und bin voll damit zufrieden!
    Erstellen und zurückspielen von Images klappt zu 100%. Bei Paragon Drive Backup kam es immer mal wieder vor, daß das Betriebssystem von der wiederhergestellten Systemplatte nicht bootete.

    Mit SSDs kenne ich mich nicht aus, könnte mir aber vorstellen, daß eine SSD vom Betriebssystem etwas anders behandelt wird.

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich wollte mal fragen ob man "Acronis true imag" noch empfehlen kann oder ob es bessere (kostenlose) Alternativen gibt.

    Morgen soll ich nämlich bei nem Freund das System auf ne SSD verfrachten, also mit OS und allem drum und dran
    und habe deswegen schon mal die 30 Tage Testversion runtergeladen.
    Gibts da aktuellere Erfahrungen zu dem Thema?

    Habe auch mal gelesen, dass wenn man ne Windowsinstallation auf ne SSD spiegelt, eventuell noch Einstellungen
    nachholen muss, die bei einer direckten Installation auf ner SSd schon automatisch vorgenommen worden wären.

    Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar
    Also Acronis kann ich nur Empfehlen! Ich liebe dieses Produkt <3

    Was du bei Acronis beachten solltst ist:

    1. Einfach Fullbackup (am besten auf eine Externe HDD!)
    2. NotfallbootCD Erstellen

    3. Jetzt aufpassen!
    Ist es nur eine SSD oder hat sich auch andere Hardware verändert?
    Weil willst du zb. die SSD an ein neues Mainboard oder der gleichen Anschließen, brauchst du den Universal Restore (bedeutet, das mit hilfe dieser Software du dein System auf andere PC 1 zu 1 kopieren kannst, auf einen Notebook oder Netbook1).

    Das nennt sich auch Wiederherstellung bei geänderter Hardware.

    Wie es zu HDD zu SSD aussieht weiß nicht, sollte aber klappen, so lange nichts anderes geändert wurde!

    Wenn alles bleibt wie es ist, kannst du einfach das Fullbackup machen, das Notfallmedium brennen und wieder erstellen.

    Ich kenn mich jetzt nur mit Acronis aus, was ein rückspielen angeht (wobei ich immer mit dem Universal Restore gearbeitet habe!)

    Wichtig ist, das du Fullbackup machst, dieses auf eine Externe USB HDD Speicherst,
    dann die CD Erstellen
    Hardware ausbauen
    neue rein
    Boot CD Rein
    und dann einfach den Schritten folgen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    Soweit ich weiß, funktioniert das einfache 1:1 Spiegeln von Festplatten auf SSDs nicht, da z.B. kopierte leere Sektoren, die bei Festplatten auch als leer behandelt werden, vom SSD-Controllern als voll erkannt werden.
    Acronis kann aber glaube ich auch Backups machen, bei denen nur die "eigentlichen" Daten (bzw. beschriebene Sektoren) gespeichert werden. Das sollte dann gehen.
    Es gibt ein nettes Tool, mit dem man komplette HDDs mit nur sehr wenigen Klicks auf SSDs übertragen kann, sofern beide Laufwerke am Rechner angeschlossen sind. Es passt auch gleich alle nötigen Einstellungen an, sodass du danach direkt von der SSD booten könntest.
    Problem: Ich glaube, es kostet etwas, außerdem weiß ich grade nicht, wies heißt
    Am Montag könnte ichs dir sagen.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Danke für die schnellen Antworten.

    Generell scheint das Programm ja noch geeignet zu sein - schon mal gut.

    Wenn möglich werde ich die SSD parallel zur alten einbauen. Ich glaube dann sollte das ganze auch ohne den USB- Umweg funktionieren, hoffe ich zumindest.
    Ansonsten ändert sich an der Hardware nichts soweit ich weiß.
    Und wenn doch mach ich zuerst das mit der Festplatte und nach einem Start dann den Rest.

    Wenn ich also nun beide angeschlossen habe, muss ich doch nur "Festplatte klonen"?
    Die software habe ich noch nicht bei mir installiert, weil der nur ne langsame Internetverbindung hat und ich deswegen meine Testversion bei ihm installiere.

    Und in einem Video darüber habe ich eine "Sektor für Sektor" und "Nichtzugeordnete Festplattenbereiche ebenfalls sichern" Option gesehen.
    Wenn ich die ausschalte, sollte ich ja auch auf ne SSD klonen können?

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Beim Klonen, Wiederherstellen mußt Du immer genau darauf achten, auf welcher Platte die Daten landen (wenn man mehrere vielleicht noch gleiche HDDs im Rechner hat).
    Am besten klemmt man alle Platten ab, die für die Wiederherstellung oder das Klonen nicht gebraucht werden.

    Sektor für Sektor habe ich noch nie gebraucht!

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  10. #10
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Und in einem Video darüber habe ich eine "Sektor für Sektor" und "Nichtzugeordnete Festplattenbereiche ebenfalls sichern" Option gesehen.
    Wenn ich die ausschalte, sollte ich ja auch auf ne SSD klonen können?
    Ja. "Sektor-für-Sektor" musst du auf jeden Fall abschalten, "Nichtzugeordnete Festplattenbereiche ebenfalls sichern" wahrscheinlich auch.
    Kannst ja nochmal danach googlen, bin auf dem Gebiet auch kein Experte^^
    Das hier könnte dir z.B. noch helfen, hier wird auch Acronis verwendet:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=30625

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •