Hast du garkein bild, auch net im bios und co ?!
Teste es mal an einem anderen monitor / LCD
MFG
Ovo
Hast du garkein bild, auch net im bios und co ?!
Teste es mal an einem anderen monitor / LCD
MFG
Ovo
Wie alt ist denn der Monitor?
Falls der noch einen analogen Anschluss hat probier den mal aus.
Falls du einen Adapter benutzt nimm den der bei der 5970 dabei war.
Ansonsten,kann es vieleicht daran liegen das die neuen Karten mehr pins benutzen oder sowas?
Oder kann es sein das bei den Karten PCIe v2.1 zwingend erforderlich ist?
Hab davon bisher allerdings noch nix gehört.....
Sonst fällt mir leider nix ein....![]()
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
versuch mal nen Biosupdate zu machen oder stell mal im Bios die PCI werte anders ein...
bei meinem MSI board ist es so wenn ich CF oder ne graka laufen lasse die viel strom braucht kann/muss ich noch nen 4pin molex stecker aufs mainboard klatschen...wenn du noch nen pc zum testen hast dann versuch einfach mal alle teile nach und nach an nem andern zu testen...
manchmal steckt der teufel im detail
Ansonsten versuch mal den Support von MSI,vieleicht ist die Karte einfach nicht kompatibel mit dem Board?
Hast du schonmal google bemüht?
Hab was gefunden: http://vip.asus.com/forum/view.aspx?...Language=en-us
Leider auf englisch,bist nicht alleine mit dem Problem.
Da hat wohl einer den Bios chip ausgebaut um 180° gedreht und wieder eingebaut.
Dann das Board paar Tage liegen lassen und das gleiche nochmal wiederholt,angeblich hat das geholfen......
Ps. Das mit dem PCI-e beschreiben die auch in dem thread.
Geändert von Adenan (26.12.2009 um 02:01 Uhr)
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
lass das mit dem chip auf jeden fall...da bist deine Garantie los...
wegen dem PCI dingens..musst mal im bios schauen weiss ned wo das bei asus ist bei MSI ist das bei den OC einstellungen.