Seite 30 von 93 ErsteErste ... 2028293031324080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #291
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das hat sich NVidia wohl selbst mit ihrer Aroganz zuzuschreiben!

    Zitat Zitat von Asuka Sohryu L. Beitrag anzeigen
    Daß Dell von nVidia die Schnauze voll hat und jetzt zu Ati gewechselt ist, ist ja schon bekannt - daß ein großer Teil der 5800er Karten jetzt an Dell geht, ist auch mit ein Grund für deren schlechte Verfügbarkeit.
    http://www.theinquirer.net/inquirer/...63/nvidia-dell

    Nun bin ich gerade auf einen Artikel gestoßen, daß auch Apple nVidia einen fetten Tritt in den Hintern gegeben hat. Ein Grund dafür soll das weit verbreitet Video-Problem des Macbook Pro sein:
    http://support.apple.com/kb/TS2377

    Beginnend mit den Nehalem-Laptops und den neuen iMacs soll nVidia Geschichte sein:


    Apple to Nvidia: Don't let the door hit your ass on the way out

  2. #292
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Alles zu gunsten von ATI, da werden die ein gutes Geschäft mit machen, sehr schön

  3. #293

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Alles zu gunsten von ATI, da werden die ein gutes Geschäft mit machen, sehr schön
    Bitte was ist daran schön?!
    ATI vs NVidia Fanboyfight hin oder her... Konkurrenz muss es immer geben, sonst kommen wir nicht voran. Zudem fielen sonst auch hunderte Arbeitsplätze einfach weg. Aber naja, ich glaube soweit wird es nicht kommen...
    mfg

  4. #294
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Sommermn Beitrag anzeigen
    Bitte was ist daran schön?!
    ATI vs NVidia Fanboyfight hin oder her... Konkurrenz muss es immer geben, sonst kommen wir nicht voran. Zudem fielen sonst auch hunderte Arbeitsplätze einfach weg. Aber naja, ich glaube soweit wird es nicht kommen...
    mfg
    Daran schön ist, dass vielleicht NVidia endlich mal merkt, dass ihre Arroganz zu nichts führt!

  5. #295
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Find ich eig ganz gut denn mit gefielen die ATI Techniken fast immer besser als die Wege von Nvidia, auch wenn diese in den letzten Jahren dominiert haben. Z.B. war da mal was mit den ALUs, als die rauskamen berechneten die von ATI mehrere verschiedene Aufgaben und Nvidia brauchte für 3 Dinge auch 3 ALUs...womit eig der Sinn nicht mehr wirklich gegen ist Pixel- und Vertexshader zu ersetzten......kann auch sein das ich mich irre aber ich meine da ma was gelesen zu haben.
    Hab natürlich von beiden mal ne Karte gehabt, Qualitativ war ATI da besser...beide von Club 3D...egal, ich freu mich für stärkere Konkurenz, das kommt uns zugute.
    Eins steht aber noch für mich unumstößlich fest: ATIs gehören ins Notebook und Nvidia sollte es lieber ganz in diesem Segment lassen
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  6. #296
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    muss pascal teilweise zustimmen.

    Meiner erfahrung nach macht ati schon länger qualitativ hochwertigere karten als nvidia. Zwar gab es bei der hd4870x2 ein paar probleme zwecks kühlung +gg+... aber soweit ich weis gab es bei ati noch nie so probleme mit Chip-Bugs.. (wie z.b.: nvidia G80)..

    preis/leistung ist bei Ati auch immer schon besser gewesen als bei nvidia. Von der Kantenglättung brauchen wir mal garned reden das was bei Nvidia 16xhq is, is bei ati 8x oder so.

    Ati hat leider ne zeit lang einiges verpennt. Aber jetzt sind sie ja wieder zurück am markt. Und meiner meinung nach haben sie ziemlich gut zugeschlagen. Die 58xx serie ist meiner meinung nach etwas zu früh aufn markt gekommen. Wirtschaftlich gesehn versteh ich den zug seitens ati aber sehr gut. Die wollen einfach das Weihnachtsgeschäft erwischen.


    Vermutlich zahlt nvidia besser... anders kann ich mir nicht erklären warum nvidia IMMER besser supported wird als Ati...

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  7. #297
    Erfahrener User Avatar von Nightspider
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
    Find ich eig ganz gut denn mit gefielen die ATI Techniken fast immer besser als die Wege von Nvidia, auch wenn diese in den letzten Jahren dominiert haben. Z.B. war da mal was mit den ALUs, als die rauskamen berechneten die von ATI mehrere verschiedene Aufgaben und Nvidia brauchte für 3 Dinge auch 3 ALUs...womit eig der Sinn nicht mehr wirklich gegen ist Pixel- und Vertexshader zu ersetzten......kann auch sein das ich mich irre aber ich meine da ma was gelesen zu haben.
    Hab natürlich von beiden mal ne Karte gehabt, Qualitativ war ATI da besser...beide von Club 3D...egal, ich freu mich für stärkere Konkurenz, das kommt uns zugute.
    Eins steht aber noch für mich unumstößlich fest: ATIs gehören ins Notebook und Nvidia sollte es lieber ganz in diesem Segment lassen
    Wie welcher Hersteller es realisiert das Bild auf deinen Screen zu zaubern ist wurst. Hauptsache schnell und zu einem guten Preis. Beide Architekturen haben Vor-und Nachteile. Beide zu vergleichen macht keinen Sinn.
    Nvidias Architektur hat technologisch gesehen jetzt 3 Jahre lang den Markt dominiert.

    Übrigens kenne ich viele die auch einen Nvidia Chip im Notebook haben. Also übertreibmal nicht, denn die hatten keine Probleme.

    Obwohl es stimmt das sich Nvidia im mobilen Segment das letzte Jahr keinen guten Ruf gemacht hat.
    SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone

  8. #298
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Hm die Entwicklung finde ich gut.
    Bin kein Fanboy, mir ist es relativ egal welche Marke ich im Pc habe und natürlich weiss ich, wie wichtig Konkurrenz ist, jedoch finde ich es gut, dass endlich mal wieder ATI am Drücker ist.

    Die Preispolitik von NVidia gefiel mir bisher ehrlich gesagt nicht sonderlich.
    Bisher hatte ich nur NVidia Karten (6600gt und 8800GTX), hatte bis dato auch kene Probleme oder ähnliches, bin sogar relativ zufrieden, aber im Prinzip hätte ich auch nichts gegen eine ATI Karte.
    Ich richte mich da nach der Leistung/dem P/L Verhältniss.

  9. #299
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Neue Radeon-Generation schon 2010? (Update)



    AMD hat eben erst mit der ATI Radeon HD 5870 die erste DirectX-11-Grafikkarte vorgestellt, dann die ATI Radeon HD 5850 nachgeschoben und es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die beiden kleineren Karten Radeon HD 5770 und HD 5750 sowie die Dual-GPU-Karte Radeon HD 5870 X2 folgen. Damit wäre ATI in Sachen DirectX 11 zunächst komplett aufgestellt.

    Wie NordicHardware meldet, sollen jedoch im Frühling 2010 etwas schnellere Versionen als »Refresh« erscheinen, nur um dann im 3. Quartal 2010 bereits von einer komplett neuen Radeon-Generation abgelöst zu werden. Einen festgelegten Namen für diese Grafikkarten gäbe es noch nicht, nur den Codenamen »Radeon 100«, der sich aber natürlich im Laufe der Entwicklung noch ändern könnte. Man wisse von drei geplanten Chips, so NordicHardware und für deren Namen habe man noch keine Bestätigung, sie erinnerten jedoch irgendwie an Griechisch. Als Beispiel wird »Gargantuan« genannt, was gigantisch oder riesig bedeutet.

    Eine Quelle für diese Informationen gibt NordicHardware nicht an, ist aber üblicherweise recht gut informiert. Sollte AMD wirklich in der Lage sein, in nur einem Jahr bereits die nächste Karten-Generation auf den Markt zu bringen und damit auch noch den Fermi-Chip von Nvidia überflügeln, dürfte sich eine interessante Lage ergeben. Denn laut Nvidia-Chef Huang arbeitet auch Nvidia bereits am Fermi-Nachfolger, dieser sei aber noch 2-3 Jahre entfernt.

    Update 5. Oktober 2009

    Laut NordicHardware soll es sich bei den neuen Radeon-Karten um die erste neue Grafikchip-Architektur seit dem R600 handeln, der auf der Radeon HD 2900 XT zum Einsatz kam. Alle GPUs seit dieser Zeit basieren auf dem R600. Der neue Fermi-Chip von Nvidia ist ebenfalls der erste, wirklich neuartige Grafikchip seit dem G80, der mit der Geforce 8800 GTX erschien.

    ATI sei nur noch ungefähr sechs Monate vom Tape-Out des neuen Grafikchips entfernt, der Fertigstellung des Designs. Ob erste Produkte dann wirklich im 3. oder 4. Quartal 2010 erscheinen, hinge auch davon ab, ob TSMC oder Globalfoundries den Zuschlag für die Herstellung erhalten werden.

    Neben den griechisch klingenden Codenamen nennt NordicHardware auch die Bezeichnungen Cozumel, Ibiza und Kauai, bei denen es sich um die Mobilvarianten der Grafikchips handeln könnte.
    Summer 2010


  10. #300
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    Radeon HD 5870 X2

    Wuha wie geil *g*! Da wird wiedermal alles CPU Limitiert sein +haha+

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

Seite 30 von 93 ErsteErste ... 2028293031324080 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •