Hehe ich weiß schon wohin das führt.
Die 5870 schaft bei Crysis 40 fps auf Very High und die GT300 43 fps.
Und natürlich kaufen sich alle die GT300 xD.
Hoffe ATI macht was an ihren Treibern.
PS. War nur ein beispiel also nichts beknacktes denken ^^
Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!
@OWNED:
So wirds werden
Nochmal an alle.. es gibt noch keine "Leistungsbemerkungen" seitens ATI. Quellen ? Nein na wie denn auch
Es gibt nur die seitens NV, dass der GT300 bis zu 110% schneller als der GT200 wird, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Noname
So pauschal kannst du keine fps werte angeben! Bei 1680x1050 einer 285 und einem Core i7 ist jetzt schon die 52 fps Marke zu schaffen. Bei dem G300 Chip rechne ich mit wesentlich mehr!
Was AtI betrifft - bin mal gespannt was das teil so auf die Benchmarkwaage bringt. Werde hingegen trotzdem ein paar Euro mehr ausgeben und zu den Qualitativ hochwertigeren Karten von NV greifen (VORAUSGESETZT sollte es so bleiben!)
Ich bin nämlich ein Kunde der sich im vornherein keine favorisierten Firmen Bildet. Aber einer der für sein Geld lieber mal ne Karte hat die wirklich was taugt und dann auch in den GAME-Benches am besten abschneidet. So 0815 Sachen taugen mir nicht...
Bin ja mal gespannt ob ATI jetzt mal was gescheites auf den Markt schmeißt - ich meine mit vorraussichtlich 299 wäre das ein attraktiver Preis für eine H-End Karte. Nya kommt Zeit kommt Rat.
Mfg LKrieger
More Detailes about ATI Eyefinity Technology
http://vr-zone.com/articles/more-det....html?doc=7518ATI Eyefinity technology is something pretty cool that will be available the upcoming Radeon HD 5800 series. It allows you to extend your game view across 3 displays like the Matrox TripleHead2Go except that it gonna be much more powerful. That's over 12 megapixels at 2560 x 1600 resolution for the ultimate gaming experience. It is ideal for flight sim, racing games, role paying games, real-time strategy, first-person shooter and even multimedia apps. So how powerful exactly this card is?
This card sports a 2nd gen TeraScale engine that delivers more than 2 teraFLOPS of processing power. With so much power pack inside, it supports a new anisotropic filtering method too. If one isn't enough, you can get up to 1.8X graphics performance boost by pairing them up. The launch is around the corner and reviews will start popping out by middle of September Stay tuned for more information.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/
Nochmal auf Deutsch.
Hätt ich lieber nicht vor 2 Wochen ne 2. GTX285 gekauft ...
Radeon-HD-58x0: Realistische Spezifikationen und Bilder der DirectX11-Grafikkarten
bilder der karte
Die DirectX-11-Generation, eine gute Quelle für Gerüchte und Fehlinformationen. Nun sind allerdings relativ realistische Spezifikationen und Bilder der neuen Grafikkartengeneration AMDs aufgetaucht.
Es gibt neue Informationen und Bilder über AMDs neue Grafikkartengeneration: Alienbabeltech.com will die Spezifikationen für die Radeon HD 5870 und 5850 in Erfahrung gebracht haben. Neben den bereits bekannten Features wie ATI Eyefinity, mit der Sie bis zu drei Monitore mit einer Auflösung von bis zu 2.560 x 1.600 ansteuern können, sind nun angeblich auch die leistungsrelevanten Werte aufgetaucht. Diese muten bereits relativ realistisch an.
Die Radeon HD 5870 soll, laut dem Bericht, über 2 Milliarden Transistoren auf einer Chip-Fläche von über 330 Quadratmillimetern vereinen und rund mit dem verbauten GDDR5-VRAM (256 Bit) eine Bandbreite von über 150 GByte pro Sekunde liefern. Dabei soll diese im 2D Modus mit 28 Watt und bei Volllast maximal 190 Watt benötigen. Folgende Spezifikationen sollen die HD 5850 und 5870 aufweisen:
Die Radeon HD 5850 und die HD 5870 sollen am 23. September für 299 respektive 399 US-Dollar an den Start gehen, die Radeon HD 5870 X2 soll in der zweiten Oktober-Hälfte folgen.
Zusätzlich zu den recht realistischen, aber noch nicht bestätigten Spezifikationen ist tweakers.net an neue Bilder einer angeblichen Radeon HD 5870 gekommen. Anhand der Länge der PCI-E-Kontakte haben wir eine Gesamtlänge von rund 26 Zentimetern gemessen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/
ATI Radeon 5870 Six
Was wohl mal bereits als "Trillian" durch die Gerüchteküche geisterte, soll nun mit der ATI Radeon 5870 Six Wirklichkeit werden, an die bis zu sechs Monitore angeschlossen werden können. Mit den "normalen" ATI Radeon 5870 und ATI Radeon 5850 sollen immerhin bis zu drei Monitore möglich sein. Mehr dazu bei TechRadar UK.
Technologic will außerdem erfahren haben, dass dies durch Mini-DisplayPort-Anschlüsse realisiert werden soll.
HD5870 Crysis Benchmark Score
Chiphell will die ATI Radeon HD 5870 mit Crysis getestet haben: Link mit Google-Übersetzung
CPU: AMD Phenom II X4 955BE
Win 7 RTM Win 7 RTM
VGA:HD5870 1GB
Crysis 1900x1200 4AA+16AF DX10 Very High
min:30.**
avg:43.**
max:54.**
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1252587096