Benchmark-Rekorde mit MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition aufgestellt
Dank seiner langjährigen Erfahrung gelang es dem Extrem-Übertakter hipro5, mit der brandneuen MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition Bestwerte aufzustellen. (Stephan Wilke, 18.02.2010)
Wie bei Extreme-Overclocking-Tests üblich, wurden die CPU und die GPU mit Flüssigstickstoff gekühlt, um die höchstmöglichen Taktraten zu erreichen. Diese Komponenten verwendete hipro5 aus Griechenland neben der MSI-Grafikkarte:
Mainboard: Evga Classified 4-Way SLI
RAM: 3 x 2 GiByte DDR3 Corsair Dominator GT
Netzteil: Hipro-tech 1.200 Watt
SSD: OCZ Summit 128 GByte
Damit erreichte er folgende Ergebnisse:
3DMark 03: 114.737 Punkte (Futuremark ORB)
3DMark 05: 46.124 Punkte (Futuremark ORB)
3DMark 06: 34.266 Punkte (Futuremark ORB)
3DMark Vantage: 26.538 Punkte (Performance-Preset) (Futuremark ORB)
Die Ergebnisse im 3DMark 03 und 3DMark 06 sind bei Hwbot als Single-GPU-Rekorde (Ranking 03/Ranking 06) geführt, im 3DMark Vantage beträgt der Rückstand zu Platz 1 lediglich 17 Punkte. Der Schlüssel zum Erfolg waren dabei die sehr hohen GPU- und Videospeichertaktraten der MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition, die je nach Benchmark zwischen 1.404/1.377 MHz (GPU/VRAM) und 1.420/1.420 MHz (GPU/VRAM) lagen - eine gewöhnliche Radeon HD 5870 ist für 850/1.200 MHz spezifiziert. Der verwendete Core i7-975 XE lief mit Taktraten zwischen 5.414 MHz (3DMark Vantage) und 5.602 MHz (3DMark 06). Die Ergebnisse scheinen allerdings lediglich die Spitze des Eisbergs darzustellen - mit einem Bild im Xtremesystems-Forum zeigt hipro5 bereits, dass er über vier, und nicht nur eine MSI Radeon HD 5870 Lightning verfügt. Nach eigenen Aussagen handelt es sich bei den HD-5870-Grafikkarten zusammen mit der MSI Geforce GTX 275 Lightning Edition um die stärksten, die er bisher für Rekordversuche verwendet hat.
http://www.xtremesystems.org/forums/...d.php?t=245407
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/