Seite 57 von 93 ErsteErste ... 747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 570 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #561
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Ausrufezeichen 5850 mit nervigen Grafikfehlern

    ... ich bin ein bisschen unzufrieden muss ich sagen:
    Ich hab meine HD 5850, läuft auch, aber nicht so wie ich es mir erhofft habe.
    Ich hab die Treiber meiner alten 8800GT entfernt, aktuelle ATI Treiber drauf und trotzdem gibt es unerklärliche Grafikfehler. z.B. so weiße Pixel im Schatten der Objekte in der Cryengine 2

    Was kann ich tun? Hat einer nen Rat oder kann mir sagen was ich zu tun hab?
    t(-.-t)

  2. #562
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    ... ich bin ein bisschen unzufrieden muss ich sagen:
    Ich hab meine HD 5850, läuft auch, aber nicht so wie ich es mir erhofft habe.
    Ich hab die Treiber meiner alten 8800GT entfernt, aktuelle ATI Treiber drauf und trotzdem gibt es unerklärliche Grafikfehler. z.B. so weiße Pixel im Schatten der Objekte in der Cryengine 2

    Was kann ich tun? Hat einer nen Rat oder kann mir sagen was ich zu tun hab?
    Meinen informationen nach muss man sein Windows neu machen, wenn man von Nvidia auf ATI wechselt.
    Irony is for losers.


  3. #563
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Ich konnte es auch ohne neuinstallieren nutzen.
    Hatte damals noch den RC1 von Win7. Einfach Nvidia Treiber deinstalliert, neue Graka eingebaut. ATI Treiber drauf.
    Lief 1A, aber ich bin dann auf die Vollversion von 7 gewechselt.
    Daher musste ich dann doch neu aufsetzen.

  4. #564
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    ... ich bin ein bisschen unzufrieden muss ich sagen:
    Ich hab meine HD 5850, läuft auch, aber nicht so wie ich es mir erhofft habe.
    Ich hab die Treiber meiner alten 8800GT entfernt, aktuelle ATI Treiber drauf und trotzdem gibt es unerklärliche Grafikfehler. z.B. so weiße Pixel im Schatten der Objekte in der Cryengine 2

    Was kann ich tun? Hat einer nen Rat oder kann mir sagen was ich zu tun hab?
    Sag mal, hast du die Grafikfehler auch, wenn du Videos schaust?

  5. #565
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    ... ich bin ein bisschen unzufrieden muss ich sagen:
    Ich hab meine HD 5850, läuft auch, aber nicht so wie ich es mir erhofft habe.
    Ich hab die Treiber meiner alten 8800GT entfernt, aktuelle ATI Treiber drauf und trotzdem gibt es unerklärliche Grafikfehler. z.B. so weiße Pixel im Schatten der Objekte in der Cryengine 2

    Was kann ich tun? Hat einer nen Rat oder kann mir sagen was ich zu tun hab?
    Gleiche "Problem" (stört mich nicht weiter).
    Von der 88er auf eine 4870 gewechselt und gleiches Phänomen.


  6. #566

    Standard

    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Meinen informationen nach muss man sein Windows neu machen, wenn man von Nvidia auf ATI wechselt.
    Habe ich durchaus auch schon gehört, doch sieht es genauso von ATI nach NVidia aus? =/

  7. #567
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    NEE. Habe schon zahlreiche Hardwareänderungen hin und her durchgeführt - WICHTIG ist das man vorher alle bestehende Treiber MIT der Alten Karte (egal ob NV oder ATI zuerst) im Windows entfernt. Anschließend neue einbauen und Treiber der neuen Installieren - neustarten freuen .

    Also habe in diesesm Vorgang bisher immer Erfolg erziehlt und mach das fast täglich.

    Wenn du Grafikfehler hast - probier doch mal einen anderen Treiber. Evtl sind dir auch noch reste geblieben, sodann lass mal einen regcleaner oder so rüberlaufen und alles vorherige entfernen.

    MFG LK

  8. #568
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Essah Beitrag anzeigen
    Ja, das ist sogar sehr sinnvoll. Ob die nVidia Grafikkarten besser werden als die 5000-Serie von ATi kann dir immer noch keiner sagen. Da wird man noch auf Spezifikationen von nVidia warten müssen oder sogar bis zum Launch .. mal sehen.

    Allerdings würdest du jetzt zu viel für die Grafikkarten von ATi bezahlen, da sie ja zur Zeit die einzigen Karten haben, die DX11 (und die Features, die da mitkommen) mitbringen. Dazu kommt noch, dass die HD5000-Serie zur Zeit kaum lieferbar ist, was den Preis nochmals erhöht (TSMC hat die Anfangsschwierigkeiten, die Fertigung der 40-nm Chip betreffend, allerdings überwunden und die Karten werden bald eine bessere Verfügbarkeit haben, dauert aber noch etwas). Wenn die nVidia Karten draußen sind und die Verfügbarkeit der Chips besser wird werden die Preise der ATi Karten stark sinken .. also lieber noch etwas warten, die Karten von nVidia sollten im März/April kommen
    Und selbst dann wird es kaum einen Kaufgrund für Nvidia geben, da die ATI Karten unschlagbar im P/L Verhältniss sein werden

    @Prototype
    Das Neuinstallieren sollte eigentlich nicht erforderlich sein
    Hast du DriverCleaner benutzt bevor du den neuen Treiber installiert hast?

  9. #569
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Mit dem Pixelproblem in Crysis bist du wie ja schon gesagt wurde nicht alleine.
    Ist wohl ein Treiberproblem und existiert schon bissel länger.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  10. #570
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Hipro5 auf Rekordjagd


    Benchmark-Rekorde mit MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition aufgestellt
    Dank seiner langjährigen Erfahrung gelang es dem Extrem-Übertakter hipro5, mit der brandneuen MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition Bestwerte aufzustellen. (Stephan Wilke, 18.02.2010)



    Wie bei Extreme-Overclocking-Tests üblich, wurden die CPU und die GPU mit Flüssigstickstoff gekühlt, um die höchstmöglichen Taktraten zu erreichen. Diese Komponenten verwendete hipro5 aus Griechenland neben der MSI-Grafikkarte:
    Mainboard: Evga Classified 4-Way SLI
    RAM: 3 x 2 GiByte DDR3 Corsair Dominator GT
    Netzteil: Hipro-tech 1.200 Watt
    SSD: OCZ Summit 128 GByte

    Damit erreichte er folgende Ergebnisse:
    3DMark 03: 114.737 Punkte (Futuremark ORB)
    3DMark 05: 46.124 Punkte (Futuremark ORB)
    3DMark 06: 34.266 Punkte (Futuremark ORB)
    3DMark Vantage: 26.538 Punkte (Performance-Preset) (Futuremark ORB)

    Die Ergebnisse im 3DMark 03 und 3DMark 06 sind bei Hwbot als Single-GPU-Rekorde (Ranking 03/Ranking 06) geführt, im 3DMark Vantage beträgt der Rückstand zu Platz 1 lediglich 17 Punkte. Der Schlüssel zum Erfolg waren dabei die sehr hohen GPU- und Videospeichertaktraten der MSI Radeon HD 5870 Lightning Edition, die je nach Benchmark zwischen 1.404/1.377 MHz (GPU/VRAM) und 1.420/1.420 MHz (GPU/VRAM) lagen - eine gewöhnliche Radeon HD 5870 ist für 850/1.200 MHz spezifiziert. Der verwendete Core i7-975 XE lief mit Taktraten zwischen 5.414 MHz (3DMark Vantage) und 5.602 MHz (3DMark 06). Die Ergebnisse scheinen allerdings lediglich die Spitze des Eisbergs darzustellen - mit einem Bild im Xtremesystems-Forum zeigt hipro5 bereits, dass er über vier, und nicht nur eine MSI Radeon HD 5870 Lightning verfügt. Nach eigenen Aussagen handelt es sich bei den HD-5870-Grafikkarten zusammen mit der MSI Geforce GTX 275 Lightning Edition um die stärksten, die er bisher für Rekordversuche verwendet hat.

    http://www.xtremesystems.org/forums/...d.php?t=245407

    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/
    1.404 MHz GPU-Takt - Weltrekord mit Radeon HD 5870




    Ein neuer Weltrekord im 3DMark 06 wurde mit einer extrem übertakteten ATI Radeon HD 5870 erreicht.
    1.404 MHz GPU-Takt Der aus Griechenland stammende Profi-Übertakter Hipro5 verwendete für seinen Rekordversuch die noch gar nicht erhältliche MSI Radeon HD 5870 Lightning und, wie bei solchen Rekorden üblich, Flüssigstickstoff zur Kühlung.

    Der Grafikchip wurde auf diese Weise von 850 MHz auf 1.404 MHz übertaktet und auch der Speicher wurde statt mit echten 1.200 MHz mit 1.377 MHz betrieben. Damit die Grafikkarte bei diesen Geschwindigkeiten nicht nur Däumchen dreht und auf Daten wartet, wurde auch der Core i7 975 XE von 3,33 GHz auf über 5,5 GHz beschleunigt. Als Speicher kamen 6 GByte DDR3 mit über 2 GHz Takt zum Einsatz.
    Dieses System erzielte 34.266 Punkte im 3DMark 06 und damit einen neuen Weltrekord für Grafikkarten mit nur einem Grafikchip. Natürlich handelt es sich auch um die schnellste Radeon HD 5870. Im 3DMark Vantage erreichte das gleiche System bei kaum veränderten Taktraten 26.538 Punkte im Performance-Test.

    http://www.gamestar.de/hardware/news..._gpu_takt.html

    Geändert von xeonsys (18.02.2010 um 17:09 Uhr)
    Summer 2010


Seite 57 von 93 ErsteErste ... 747555657585967 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •