Seite 67 von 93 ErsteErste ... 1757656667686977 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 670 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #661
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Sapphire präsentiert die Radeon HD 5870 Toxic & Vapor-X in der 2 GiByte-Variante


    Sapphire stellt die Radeon HD 5870 Toxic und Vapor-X in den 2 GiByte-Varianten vor. Beide setzen auf denselben Kühler, den Vapor-X

    AMD/Atis Radeon HD 5870 erschien vor gut einen halben Jahr. Im Referenz-Design steht der Grafikkarte ein GiByte VRAM des Typs GDDR5 zur Seite. Seit längeren gibt es bereits die Sapphire HD 5870 Vapor-X 1 GB, die PCGH ausführlich prüfte. Nun präsentiert Sapphire sowohl die Radeon HD 5870 Toxic als auch die Radeon HD 5870 Vapor-X in der zwei GiByte Variante. Beide setzen auf den Vapor-X-Kühler, der durch seine gute Kühlleistung bei geringer Lautstärke bekannt ist. Während die Vapor-X Grafikkarte mit den Standard-Taktraten zu Werke geht, wird die Toxic-Variante von Hause aus übertaktet. Dabei läuft der Chip mit einem Takt von 925 MHz und der VRAM mit effektiven 4.900 MHz.

    Alternate listet die beiden Sapphire Radeons auf seiner Homepage. Dabei wird die HD 5870 Toxic für aktuell 539 Euro und die HD 5870 Vapor-X für 519 Euro gelistet. Lieferbar sind beide Grafikkarten zurzeit jedoch noch nicht.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
    Summer 2010


  2. #662
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    2GB VRam braucht kein Zocker und dazu kommt noch, dass die Karten einfach viel zu teuer sind, was sie höchstwahrscheinlich auch in einem funktionierenden Markt wären. Ich würd mir lieber 'ne schöne HD5870 mit 1GB kaufen, da hat man genauso viel für weniger Geld
    Ally to good, nightmare to you!

  3. #663
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Asus Ares im CrossfireX bricht Weltrekorde


    Mit der Ares packt der Hersteller Asus zwei vollwertige Cypress-Chips auf eine PCB. Der enorme Energiebedarf dieser Grafikkarte wird mit zwei acht-poligen und einen sechs-poligen Stromanschluss gedeckt. Nun gibt es weitere Benchmarks der Karte.

    iele neue Rekorde werden in diesen Tagen mit der Asus Ares Grafikkarte aufgestellt. Die Ares tritt die Nachfolge der Asus Mars an, beiden Grafikbeschleunigern gemein ist die Nutzung von zwei GPUs auf einem PCB, ein enormer Stromhunger und ein Anschaffungspreis, für welchen man ein gutes Komplett-System bekommen würde.

    Die Übertakter nutzen für ihre Rekordversuche Flüssigstickstoff (LN2 = Liquid Nitrogen) um das maximale aus der Ares raus zu kitzeln. Weiterhin wurden die Grafikkarten zusammengeschaltet, sodass vier GPUs zusammen im Crossfire-Modus rechneten. Als Hauptprozessor setzt man auf Intels Sechs-Kerner, den i7-980X, der auf 5,8 GHz bis 5,9 GHz übertaktet wurde. Bei ersten Tests erreichte man einen Chiptakt von 1.150 MHz, während der Speicher mit einer effektiven Geschwindigkeit von 5.200 MHz arbeitete. Mit diesen Werten wurden dann auch gleich zwei Hall-of-Fame-Rekorde für den 3DMark Vantage aufgestellt. Im Entry-Preset wurden 93.549 Punkte erreicht, im Performance-Preset reichte es für 51.651 Punkte.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
    Summer 2010


  4. #664
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    PowerColor PCS++ HD5870 mit sehr hohem Takt


    Als einer der wichtigsten Partner von AMD agiert PowerColor bereits seit Jahren im Grafikkartengeschäft. Seit dem Start der neuen Serie hat der Hersteller auch bereits unzählige Modelle veröffentlicht, zu dessen neuester Kreation eine Karte auf Basis des Single-GPU-Flaggschiffs HD 5870 zählt.
    An der besagten Karte hat man, Dank eines 92 mm großen Kühlers inklusive vier Heatpipes, die Taktrate für den Chip ordentlich angezogen. Statt der üblichen 850 MHz arbeitet der Cypress-Grafikchip direkt ab Werk mit 950 MHz. Den Speicher lässt PowerColor mit einem Takt von effektiven 4.800 MHz aber unangetastet. Zum Lieferumfang der Karte zählt das DirectX-11-Spiel DiRT2, ab dem 20. April soll die Karte für 449 US-Dollar verfügbar werden.




    http://www.computerbase.de/news/hard...s_hd5870_takt/
    Summer 2010


  5. #665
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    AMD: Über sechs Millionen ausgelieferte DX11 GPUs


    Die scheinbare Erfolgsgeschichte der DirectX 11 Karten scheint für AMD kein Ende zu nehmen. So konnte Dirk Meyer - seines Zeichens CEO bei AMD - vermelden, dass bereits über sechs Millionen dieser Grafikprozessoren ausgeliefert werden konnten. Wenn man im Hinterkopf behält, dass die HD-5000-Serie Ende September 2009 eingeführt wurde, ist dies eine durchaus beachtliche Zahl. Infolge der hohen Nachfrage waren die Karten, die auf der HD 5870 und HD 5850 basierten, nach kurzer Zeit ausverkauft. Erst im Dezember waren die Modelle wieder in ausreichender Stückzahl in den Lagern der Händler vorhanden. Den Hauptteil der Verkäufe machten sicherlich das Mainstream- und Low-End-Segment aus. Viele Systembuilder entschieden sich für eine preisgünstige ATI Grafikkarte, da diese DirectX 11 untersützt und sich infolgedessen besser für das eigene Produkt werben lässt. Ähnlich verhält es sich bei den mobilen Grafiklösungen. NVIDIA liegt diesbezüglich hinter den Konkurrenten zurück. Auch wenn die GTX 470 und die GTX 480 vor einigen Wochen vorgestellt wurde, konnte die Nachfrage bislang nur unzureichend gedeckt werden. Des Weiteren waren die Rahmenbedingungen durch die Verspätung für NVIDIA schlechter und der Leistungsdruck höher.
    Scheinbar wird mit der Anzahl von sechs Millionen Einheiten das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein, da die Konkurrenz, vor allem im unteren Segment, wenig zu bieten hat. Jedenfalls ist festzuhalten, dass sich diese Situation durch den mangelnden Wettbewerb für den Kunden nachteilig auswirken kann.


    http://www.hardwareluxx.de/index.php...dx11-gpus.html
    Summer 2010


  6. #666
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard


    Bestätigt: AMD wird GPUs in 28 nm bei Globalfoundries fertigen lassen


    Es wurde bereits vermutet, dass AMD in Zukunft seine Grafikchips für die "ATI Radeon"-Reihe beim Auftragsfertiger Globalfoundries produzieren lassen wird. Nun folgte die offizielle Bestätigung durch AMDs CEO Dirk Meyer. Bei der Konferenz zur Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen, die vor einigen Tagen stattfand, äußerte sich der AMD-Chef zu dem Thema folgendermaßen: „The first intersection of our AMD GPUs and Globalfoundries are on the 28nm. We haven’t been public with respect to any timing there...“.
    Somit wird AMD den 28-nm-Prozess (bulk silicon) mit "high-k metal-gate"-Technologie (HKMG) für die Massenfertigung seiner zukünftigen GPUs nutzen. Das 32-nm-Bulk-Herstellungsverfahren hatte Globalfoundries vor einiger Zeit komplett von der Roadmap gestrichen. Erste 28-nm-Chips für Endprodukte werden voraussichtlich 2011 produziert, wobei das erste oder zweite Quartal wahrscheinlich sind. Ob dann auch bereits die kommende Generation der AMD-GPUs für den 28-nm-Herstellungsprozess bereit ist, wird sich zeigen.

    Der 28-nm-Bulk-Prozess von Globalfoundries soll in zwei verschiedenen Varianten verfügbar sein: Zum einen "28nm-HP" (High Performance) - vorwiegend für Mikrochips der Bereiche Grafik, DTV, Set-Top-Boxen, Digitale Videorekorder, Massenspeicher und Server, zum anderen "28nm-SLP" (Super Low Power) - vorwiegend für Chips im Bereich der drahtlosen Mobil-Geräte wie zum Beispiel Smartphones, mobile Spielekonsolen, Digitalkameras und verschiedenste Gadgets. Laut der aktuellsten Roadmap wird die "High Performance"-Variante 28nm-HP zuerst an den Start gehen und 28nm-SLP erst ein Quartal später folgen.


    http://www.hardwareluxx.de/index.php...en-lassen.html
    Summer 2010


  7. #667
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Hm, ist die Super Perfomance vlt. eine verbesserte 5870 oder 5970? oO

  8. #668
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Sehr schön, da kann man sich auf die HD6000 Serie freuen, die dann zwar leider etwas nach Crysis 2, dann aber wohl in 28nm mit genügend Reserven kommt, ich hoffe das weckt TSMC mal langsam auf und bringt Bewegung in den Markt!

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Hm, ist die Super Perfomance vlt. eine verbesserte 5870 oder 5970? oO
    Ehm, die von dir genannten Karten sind dann über eineinhalb Jahre alt und werden dann sicher nicht mehr aktuell sein, der neue Prozess wird bestimmt erstmal für die dann neuen Performance/Highend-Karten genutzt.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #669
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    LoL
    http://www.youtube.com/watch?v=2dWziA_u5OU
    http://www.youtube.com/watch?v=jJtgg-qeeEA

    http://www.youtube.com/watch?v=CW4u5jbUGnc

    XFX Radeon HD 5970 Black Edition Limited: Nummer 68 auf Abwegen

    Auch wenn wir mit der Sapphire Radeon HD 5970 Toxic bereits ein solches Modell näher unter die Lupe nehmen konnten, hat AMD-Boardpartner XFX seine Variante noch immer nicht offiziell in den Dienst gestellt. Die XFX Radeon HD 5970 Black Edition Limited soll - wie der Name fast schon vermuten lässt - in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück auf den Markt kommen. Ähnlich wie das Sapphire-Modell besitzt es nicht nur 4096 MB GDDR5-Videospeicher, sondern womöglich auch die hohen Taktraten einer einzelnen ATI Radeon HD 5870. Statt 725/1000 MHz lägen dann 850 bzw. 1200 MHz an GPU und Speicher an. Wie der Hersteller nun bekannt gab, hat sich Modellnummer 68 trotz einiger Sicherheitsmaßnahmen den Weg nach draußen bahnen können. XFX weist darauf hin, dass der Besitz von Modellnummer 68 illegal sei und sich Mitwisser per E-Mail an den Hersteller wenden sollten. Ob sich die Karte in den nächsten Tagen zeigen wird, bleibt abzuwarten.
    http://www.hardwareluxx.de/index.php...f-abwegen.html
    Summer 2010


  10. #670
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    coole Videos

Seite 67 von 93 ErsteErste ... 1757656667686977 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •