Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Grundregeln der Flowgraphs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Habe mal in meine alte Map "Holz" geschaut.

    Dort habe ich den TagPoint nicht direkt im FlowGraph, sondern den Baustein (Node) "Entity:EntityPos" mit der Identität des jeweiligen TagPoints. Der Ausgang pos von "Entity:EntityPos" wird dann wieder mit dem GoTo verbunden.

    Für einfach aufgebaute FlowGraphs, kann ich Dir meine Map "Holz" empfehlen (für Crysis1; Sandbox2). Dort sind viele FG´s mit nur zwei, drei Bausteinen vorhanden.


    Edit: Zum Testen, ob ein FlowGraph überhaupt "durchschaltet", kannst Du an entscheidenden Stellen mit Texteinblendungen arbeiten!
    Setze mal hinter das AI:GoTo an das Done und, oder Succeed nacheinander eine HUD- Overlaymessage mit einem beliebigen Text und schaue, ob der Text auf dem Schirm erscheint.
    Geändert von AndiCloak (18.08.2011 um 19:49 Uhr)

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •