Sieht ja sehr nach Tomorrow the War began aus nur mit mehr budget !!!
http://www.youtube.com/watch?v=jpoOMz2TE48
Druckbare Version
Sieht ja sehr nach Tomorrow the War began aus nur mit mehr budget !!!
http://www.youtube.com/watch?v=jpoOMz2TE48
"Inception"-Star Tom Hardy wird Sam Fischer in der Videospielverfilmung "Splinter Cell"
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18475950.html
So in dem Stil hätt ich gern die UrTV-Serie gesehn, war von der Machart ja doch mehr schlecht als recht, daher auch kein grosser Fan von.
Wird das bloss ein relativ kurzer DVD/BD-Mehrteiler oder ein kompett neuer 'Reboot' ? Geht aus der Beschreibung nämlich nicht hervor... :???:
clip online
9 Minuten aus "Star Trek Into Darkness" ab dem 14. Dezember 2012 in IMAX-Kinos
teaser trailer online
Schau grad PA2 auf Pro7
Billiger Schundstreifen ist billig ! Dann doch lieber ein Michael Bay Film, da kriegt man fürs Geld wenigstens ein paar FX & Explosionen geboten und nicht nur pure Langeweile...
Guckt hier noch jemand die Serie Last Resort?
Zumindest den Anfang finde ich schon mal verdammt spannend.
Wer die Serie noch nicht kennt:
Ein amerikanisches U-Boot, welches mit 18 Nuklearraketen bewaffnet ist, bekommt den Befehl 2 dieser Raketen auf Pakistan abzufeuern.
Da anstatt dem normalen Weg eine nur für Notfälle gedachte Station in der Antarktis für den Befehl genutzt wird und nichts auf einen Notfall hin deutet, verweigert die Crew aber den Befehl und befindet sich plötzlich selbst unter Beschuss durch eigene Schiffe. Als Folge darauf verschanzt sich die Crew zusammen mit dem U-Boot auf einer kleinen Insel und erklärte diese zur Nuklearmacht, während die USA sich bereits im Krieg mit Pakistan befindet.
Die Handlung spielt sich dabei sowohl auf dem U-Boot, auf der (bewohnten) Insel, als auch auf in den USA selbst ab, wo auch noch andere Personen mit dem U-Boot und/oder den Besatzungsmitgliedern zu tun haben.
Bisher finde ich sie echt nicht schlecht, und auch die Besetzung gefällt mir (zum Beispiel der gute "T-1000" Robert Patrick) ;)
oh, kom bitte nicht damit an xD ... die Serie würde vorgestern abgesetzt und wird nicht mehr fortgeführt. Man wird nur noch die letzten Folgen zeigen und fertig. Momentan hat meiner Meinung nach fast jede Serie, in der Robert Patrick geschauspielert hat, bald ein Ende gefunden - siehe Akte X, diese hier etc.... Dennoch finde ich den Schauspieler cool. =)
Das selbe Schicksal muss auch 666 Park Avenue teilen. Diese Serie mochte ich, obwohl die ersten Folgen doch recht lahm war. Aber von Folge zu Folge fing die Handlung an spannend zu werden.
Seit Terminator 2 habe ich Robert Patrick ehrlich gesagt in keiner aktiven Rolle mehr gesehen, deshalb war ich so überrascht.
Schade, dass die Serie abgesetzt wurde :(
Ich finde die bisher echt nicht schlecht.
Wahrscheinlich kam die Story bei den patriotischen Amis nicht so gut an. :roll:
24.1.13
deutsche trailer ab 29.8.13
LoL
Flight
filmstarts.de gibt 4/5
Jeremiah Harm promo video von den iron sky machernZitat:
[Fazit: Mit dem packenden Drama „Flight" kehrt Regisseur Robert Zemeckis auf die Realfilm-Bühne zurück, die er im Jahr 2000 mit seinem Welterfolg „Cast Away - Verschollen" verlassen hatte. Das smarte Schuld-und-Sühne-Melodram ist unerhört intensiv, emotional einnehmend und von formaler Brillanz.
http://www.filmstarts.de/kritiken/193101/kritik.html
ab 22.2.13 usa
trailer 2
Hab gestern Drive gesehen.
Supi Film kann ich nur empfehlen!
für mich ist es eindeutig: Die Staffel 7 von Dexter ist die Beste, die ich in den letzten vier Jahren gesehen habe - selbst trotz der Genialität der ersten Staffel, ist die Neuste schon besser. Ich hoffe, dass die letzten drei Folgen weiterhin genauso spannend und unvorhersehbar werden wie die restlichen Folgen dieser Staffel. So, gleich gehe ich dann The Walking Dead schauen.
Wieviele Staffeln wird es von Dexter noch geben?
Nur noch eine. Nach der 8. wird es keine mehr geben. Dies wurde Mitte dieses Jahres bekannt gegeben. Ich finde es zwar schade, aber gut - lieber endet eine Serie, während es ihr am Besten geht.
Ja, das stimmt. Dennoch gefiel mir diese Staffel schon mehr als die Fünfte oder dritte (wie ich Miguel Prado einfach nur noch hasse ...) ^^
Meine Rangliste der Staffeln wäre:
Platz 1. Season 7
Platz 2. Season 1
Platz 3. Season 4
Platz 4. Season 6
Platz 5. Season 2
Platz 6. Season 5
Platz 7. Season 3
Wen die Serie vorbei ist, schau ich sie mir auch mal an, hatte mal ein paar Folgen gesehen und dachte mir nur: WOOOW.:lol:
Habe auch gerade die 9. Folge der 7. Staffel gesehen. Hätte mich nicht gewundert, wenn das die letzte Folge der Staffel gewesen wäre, da es ja ab jetzt praktisch um was ganz anderes geht als vorher.
Bin mal gespannt, ob die einen guten Abschluss mit der 8. Staffel hin bekommen.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass er überlebt^^
So, The Walking Dead Staffel 3 gefällt mir momentan auch mehr als die ersten Beiden. Natürlich war die zweite Staffel doch recht lahm aufgebaut und es hat mich auch ein wenig gestört - allerdings hatten die Charaktere etwas mehr Zeit eine Tiefe zu bekommen. In der dritten Staffel hat man glücklicherweise die Story so verändert, dass stets in jeder Episode schon einige atemberaubende Situationen passieren. So, dennoch bleibt Dexter bei mir als meine Lieblingsserie. Platz 2 verdient eindeutig Breaking Bad und Platz 3 The Walking Dead. Von Homeland Staffel 2 bin ich ein wenig mehr oder wenig enttäuscht - zumindestens von den letzten zwei Episoden.
Also bei The Walking Dead hat mir die erste Folge der dritten Staffel ganz gut gefallen, allerdings geht es meiner Meinung nach seit dem bergab.
Allerdings kommt das auch davon, dass ich auch die Comics gelesen habe und sich die Handlung davon bisher schon stark unterscheidet, was ich auch nicht immer nachvollziehen kann. Na ja, mal schauen wie sich das noch entwickelt.
hui, kann ich mich ja freuen, bin gerade am anfang dexter s05 und fange frisch mit the walking dead s03 an :)
Haha, das sind auch zurzeit meine Top Serien.
Warte momentan darauf dass Dexter, Walking Dead und Breaking Bad weitergeht :grin:
Halbzeitstaffelfinale von Breaking Bad war auch Super (wenn auch ein wenig vorhersehbar meiner Meinung nach.)
Als Lückenfüller zurzeit ist Justified auch ganz gut!
Habe mir eben Avatar angeschaut und whoa! Hammer Film!
Lang nicht mehr so ein guten Film gesehen. Sehr gut gelungen
Avatar würde ich mit dem gleichen Satz verteidigen wie Dishonored:
Die Story ist zwar einfach, aber dafür stimmt die Umsetzung und der Detailreichtum der Welt umso mehr und macht das wieder mehr als gut.
Gerade bei Avatar wage ich sogar zu behaupten, dass die Leute eine komplexere Story zumindest beim ersten schauen im Kino überhaupt nicht verstanden hätten, da sie zuerst mal die Bilder verarbeiten mussten. ;)
Sorry, aber da bin ich wohl ein bisschen Fanboy^^
Dexter ist echt genial. Wann kommt denn da die 7.Staffel auf deutsch raus?
Zur Zeit bin ich dabei The Wire zu schauen. Man kommt auf jeden Fall nicht so leicht in die Serie rein. Ist ein wenig komplizierter aufgebaut als die anderen Serien. Aber wenn man einmal drin ist, dann will man nicht mehr weg. Ich liebe diese Serie und werde jetzt weiterschauen ;)
Du guckst The Wire aber nicht auf Deutsch oder? :?
Oh doch und es ist gar nicht so schlimm. Meine Englischkenntnisse reichen halt nicht aus, um so eine Serie auf Englisch zuschauen.
Außerdem ist es meistens einfach nur lächerlich wie die Leute reagieren, wenn man Serien auf deutsch guckt. Die Synchros auf Deutsch sind wahrscheinlich die besten die es gibt. Natürlich ist es beschissen, wenn ich von englisch auf deutsch wechsle mitten in der Serie. Dann sag ich mir auch, wtf. Aber ist andersrum fast genauso.
Ich habe z.B. King of Queens ind beiden Sprachen angeschaut und fan es auf Deutsch ehrlich gesagt gelungener. Aber muss jeder selbst wissen. Ich werde jetzt sicherlich nicht die Sprache wechseln ;)
Wenn ich die Sprache perfekt beherrschen würde, dann würd Ichs auch auf Englisch gucken. Aber ich verzichte lieber auf Englisch, anstatt nur 80% zu verstehen.
Naja, deine Schuld dann :)
Sagen sie wenigstens "Omar kommt! Omar kommt!" ?^^
http://www.youtube.com/watch?v=UmtuRRhtGQw
Oder "Omar tut nix Angst" ?^^
http://www.youtube.com/watch?v=gr0YFvaT3n4
Und sagen sie hier wenigstens konsequent "Ficken" ?^^
http://www.youtube.com/watch?v=xtHetIaWZNc
Wie heißt "Prop Joe" auf Deutsch? Der "Vorschlags Joe"?
Ist "The Game" = "Das Spiel"?.
Argh^^
Naja, mir wäre das echt zu doof. Ich würde mich da reinbeißen (Und hab ich auch gemacht ;)). Zerstört schließlich ziemlich den Sinn der Serie, das "Ghetto" so authentisch wie möglich darzustellen, wenn man dann nichtmal die originale Sprache zu hören kriegt. Sondern nur so einen halb übersetzen Krimms-Kramms.
(Habe gerade gesehen, dass die "Fuck" Szene einfach mal gar nicht übersetzt wurde und sie einfach die englischen Wörter sagen...:lol:
Das zum Thema "In der Serie von Deutsch auf Englisch wechseln".)
Obwohl es das Thema jetzt schon 1000 mal gab^^
Die Qualität der deutschen Synchros ist vollkommen unabhängig von der Limitierung der Deutschen Sprache, wenn es um die Darstellung von Amerikanischen Unterschichtlern und Verlierern der Gesellschaft geht.
("Ain't havin' that!" und solche Sachen...)
Genauso wenig haben es in 300 Jahren Leute geschafft Shakespeare gleichwertig ins Deutsche zu übertragen. Und genauso wenig schaffen es die Leute anders herum nicht Goethe gleichwertig ins Englische zu übertragen.
Da können sie noch so viel Geld in die Synchronisation pumpen. Es macht keinen Unterschied. Unauthentisch wird auch nicht durch mehr Geld authentisch. (Deswegen auch die fehlende Übersetzung von "Fuck", Prop Joe ist wahrscheinlich auf Deutsch auch "Prop(osition) Joe" und so weiter.)
Ich nehms dir nicht übel, keine Sorgen. Du verpasst nur 70% der Serie. Sprich, die Anstrengung würde sich lohnen.
was hat das denn damit zu tun? richtet sich die "größe" des "fan-seins" danach, wieviel zeit man fürs serie gucken hat? ich glaube prozentual gesehen opfere ich mehr meiner freizeit für dexter :P waren sehr zeitintensive monate, wenn nich sogar die letzten 2 jahre. wenn dann noch anderer kram dazwischen kommt und sogar noch andere serien, kann man halt nicht jede staffel inner woche wegsuchten.
mal abgesehen davon, freut man sich so viel mehr auf jede folge und weiß es auch viel mehr zu schätzen ;)
dexter ist meine absolute lieblingssendung, kenne nichts besseres.
The Hobbit - Sneak Peek
Wie ist das eigentlich mit Gutscheinen im Cinestar?
Hab letztes Weinachten zwei Stück bekommen für Loge
und den ganzen Quatsch. Ich würde mir gerne am Release Tag
Der Hobbit anschauen, gelten da meine Tickets oder muss
ich trotzdem reservieren?
REC 4 Tesaer-TRailer da
Pacific Rim: Erster Blick auf die riesigen Monster
poster online
http://www.youtube.com/watch?v=OmEwg89ync8Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=zOkgT72nqYY
Ich kann es kaum noch abwarten!!! VERDAMMTE ******* ICH KRIEG NEN HALS!!! SOWAS VON GEIL!
Un noch die englische Version für die ganzen anglophilen und anglomanischen hier ;)
http://www.youtube.com/watch?v=KRGLSitWsas&hd=1
Gestern Skyfall gesehen. Klasse Film, ist nur im Mittelteil etwas langatmig.
7,5/10
Ich habe gestern im Kino den deutschen Trailer zu "The Hobbit" gesehen. Hoffentlich ändern die die Stimmen noch einmal. Gandalf hatte ne ganz andere Stimme als in Herr der Ringe und die Stimme von Bilbo passte auch nicht so wirklich. Naja, sonst schau ich ihn mir vllt nur auf Blu-ray im O-Ton an.
6 Minuten aus "Der Hobbit"
ACHTUNG
Star Trek Into Darkness
Zitat:
Star Trek Into Darkness trailer. Premieres online, this Thursday. Get ready to boldly go again.
https://twitter.com/simonpegg
HFR 3D wird es übrigens nicht nur in den Cinemaxx Kinos geben. Cinestar oder andere Kinos bieten diese Innovation auch zahlreich an.
Wie werdet ihr den Hobbit schauen, in welcher Variante? 3D, 3d HFR oder klassisch? Ich denke werde 3D HFR und später dann das klassische probieren. Bin einfach neugierig geworden :lol:
Ich gucke gerade The Dark Knight Rises... Ziemlich enttäuschend ohne dicke Soundanlage :(
Jetzt will ich den noch mal im Kino sehen, damit ich den wieder gut finde :/
tv spot
Moah ich will The Hobbit in O-Ton sehen, finde aber niemanden der sich das zutraut :/
Ich würde ihn mir auch gerne im O-Ton anschauen und dann noch auf Deutsch, leider bietet unser Kino aber keine Vorstellungen im O-Ton an :(
teaser online
Neue Serie vom True Blood Erfinder.
Läuft am 11.01.13 an.
http://www.youtube.com/watch?v=0vMPOqzYLwk
kP worum es da geht, sieht aber interessant aus^^
Der Star Trek Trailer ist genial...
Raumschiff kommt aus dem Wasser, sehr geil.
Da kann ILM ihre unglaublichen Wassereffekte nocheinmal zeigen.
In Battleship sah das schon grandios aus.
Oblivion Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=EdzpNH0DNZ4
omg, omg, omg... nächste woche das große Finale von Dexter Season 7.... ich glaube, ich werde mir dann bald alle Folgen erneut anschauen. Die Ersten STaffeln habe ich zuletzt vor fast 3 Jahren gesehen.... :-/
Der Hobbit bekommt doch eine Extended Edition
Peter Jackson kündigt jetzt selbst längere Fassung an
Haha freue mich riesig auf Freitag. Gerade Plätze gesichert für The Hobbit HFR 3D. Evtl. liest man hier ja schon früher Erfahrungsberichte darüber. Wenn nicht, dann gebe ich mal meine Eindrücke wider ;)
Schon jemand von nem neuen Will Smith Film gehört?
http://www.youtube.com/watch?v=KGWM5K9hR_M
Soll am 7. Juni 2013 erscheinen.
20-25 Minuten mehr Material als Extended Blu-ray Disc Edition
Der Hobbit
filmstarts.de gibt
3,5/5
movie-infos.de gibt 7/10Zitat:
Fazit: Peter Jackson kann den immens hohen Erwartungen der „Herr der Ringe"-Fans mit „Der Hobbit": Eine unerwartete Reise" nicht gerecht werden. Er braucht für sein überdimensioniertes Fantasy-Abenteuer eine sehr lange Anlaufzeit, erst nach einem gemächlich-humorigen ersten Filmdrittel entfaltet sich doch noch allmählich ein grandios-bildgewaltiger Ausflug in die Welt Mittelerdes. Die vieldiskutierte High Frame Rate ist indes extrem gewöhnungsbedürftig und überzeugt (noch) nicht.
http://www.filmstarts.de/kritiken/93...it/kritik.html
Zitat:
Fazit: Ursprünglich sollte aus der 310-Seiten leichten Vorlage ein Zweiteiler geschaffen werden, doch nun wird „Der Hobbit“ eine Trilogie. Diese Ausdehnung spürt man leider an zu vielen Stellen. Eingefleischte Tolkien-Fans werden das Machwerk sicherlich verzückt verschlingen und ihren Spaß in der Märchenwelt von Peter Jackson haben. Der Einstieg in die unerwartete Reise ist unerwartet langweilig und zäh wie altes Lembasbrot. Doch auch wenn der Film seine Schwächen hat, schafft er es durchaus zu unterhalten und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Hoffentlich steigt das Tempo aber im zweiten Teil, denn weniger ist manchmal mehr. Und gerade nach der letzten Szene will man wissen, wie es weitergeht.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=1485
Gut das es fast nichts subjektiveres als Filme gibt. Ich werd ihn mir morgen ansehen und mir ein Bild machen. Das einzige wovor ich Angst hab das es den Film ruiniert ist dieser High Framerate Kack, das erinnert mich ganz böse an SAT 1 Billigproduktionen. Zerstört einfach die Magie des Films weil durch die fehlende Bewegungsunschärfe- oder verzögerung alles auf einmal irgendwie "billig realistisch" aussieht... das lässt sich schwer beschreiben, ist aber furchtbar.
Zum einen sagst du, dass du den Film erst morgen angucken wirst. Zum anderen machst du die HFR schlecht, obwohl du in fast jedem Kino die Technik wählen kannst (ob 2D, 3D oder 3D HFR).
Ich dagegen freue mich auf die neue Technik, irgendwann wird es halt mal Zeit...
Die Wahl zwischen einer HFR Version eines Filmes und einer Version ohne im Kino ist mir noch nicht untergekommen.
Das war nur eine persönliche Einschätzung von mir, kann ja auch sein das es ganz toll ist, nur bezweifle ich das eher aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit diesen neuen Technologien. Ich seh da keinen Widerspruch in meinem Post.
neuer trailer
Ich hoffe Freitag zu "Der Hobbit" gehen zu können. Werde ihn mir in ganz normalen 2D angucken, da ich der meinung bin in solchen Filmen der 3D Effekt nichts taugen wird ( wie bei Avatar ) .
Zudem ist es so viel entspannter ohne diese super dummen 3D Brillen wovon ich zumindest immer wieder Kopfschmerzen kriege.
ich bin mir schon jetzt sicher, dass mein persönlicher Lieblingsfilm nächstes Jahres dann "The Man Of Steel" sein wird. Dieser scheint so vielversprechend und Ernst zu sein, dass selbst Iron Man 3 dagegen keine Chance haben wird. Der zweite Trailer ist einfach nur sensationell, obwohl ich schon recht hohe Anspruche an die Filme von Heute besitze.
Flying Balls of Steel...
http://oyster.ignimgs.com/wordpress/...of_steel_6.jpg
Wird das etwa Reboot Nummer 2... ?
Ich finde ja Spiderman könnte mal wieder einen Reboot vertragen. Und Batman... ! Vor allen Dingen Batman ! :-D
[/Sarcasm_off]
Ich würde auch lieber die 2D Version schauen. Allerdings hab ich noch kein Kino vernommen, wo sowohl 2D als auch HFR zusammen angeboten wird. Leider nur in Verbindung mit 3D... -.-
Wo einige Menschen ihren Blick anscheinend manchmal richten ... [/sarcasm_off] :D
Wenn ich ehrlich bin, dann stören mich die ständigen Reboots von Superheldenfilmen nicht so sehr als ein überaus schlechter Film, welcher dann weiterhin in den nächsten 10 Jahren der Einzige über eine übermenschliche Person wäre. Ich spreche gerade nämlich von Supermans: Returns. Der Film war einfach nur Hollywood-Mist vom Feinsten, sodass man sich beim Betrachten fremdgeschämt hat. Hier hingegen scheint ein großes Potenzial vorhanden zu sein, da allein schon in den letzten zwei Trailern die Szenen und die Melodie so gewählt wurden, um anzudeuten, in welcher Richtung sich dieser Film befinden wird - in einer düsteren und dramatischen. Bei der Batman-Trilogie war genau dies der selbe Fall, nachdem man in den 2000er den größten Flop über Batman produziert - Am Ende hat es sich gelohnt und der Ruf über Batmanfilme würde hergestellt.
Bei Spider Man kann ich leider nichts dazu schreiben, da ich den neusten Film noch nicht angeschaut habe. Natürlich ist es recht nervig, dass alle fünf Jahren plötzlich ein Reboot kommt. Aber wenn der FIlm dann doch recht erfolgreich und auch leicht meisterhaft ist, dann würde man sich für einen neuen Reboot auf jeden Fall viel Zeit lassen. Da dies bei Beiden (Spider Man 3 und Superman Returns) war, bekam eben ein anderer Regisseur die Möglichkeit, ein Paralleluniversum über einen Superhelden zu drehen.
http://www.youtube.com/watch?v=iAlZ-...ature=g-user-u
http://www.youtube.com/watch?v=-yNd_...ature=g-user-u
filmstarts.de gibt 4,0/5
Zitat:
Fazit: Für Freunde schnörkellos-stilsicherer Charles-Bronson-Reißer wie „Kalter Hauch" oder „Ein Mann sieht rot" ist „Parker" ein absolutes Muss: In Zeiten allzu überkandidelter Action-Blockbuster kommt Jason Stathams Gradlinigkeit gerade richtig!
http://www.filmstarts.de/kritiken/193283/kritik.html
Also denke auch das MoS ein Meisterwerk wird schon allein schon weil Nolan da dran is !
Ich denke der wird sich genau so verhalten wie Batman Begins und The Amazing Spiderman !Mit der Iron Man Reihe würd ich diese Filme net vergleichen da die filme stellenweise recht albern in den Dialogen sind mMn !!!
MoS auch mein Must see 2013 mit Die Hard 5 !
http://www.youtube.com/watch?v=S9adeSSa_6M
Lacht mich nicht aus, ich war am Montag in der Sneak und mir hat´s Spaß gemacht.
Jetzt vergehen aber erst mal wieder 10-15 Jahre bis ich mir wieder so etwas anschaue.
Größter Grund war aber Adam DeVine, jedenfalls in den ersten 30 Minuten.
wie geil ist das denn, endlich mal wieder was neues zu meinem lieblings-genre "science fiction" im kommenden jahr, freut mich.
Kommt mir es nur so vor oder hat sich Gladdos da eingeschlichen:lol:. Sieht auf alle Fälle sehr geil aus.
Ein Nanosuit mit Portal-Onboard-Computer ? :razz:
Das ganze mutet an wie Power Rangers wenn ich ehrlich bin... :lol:
Erinnert mich an diesen Anime-Trash Gaiking...
Der CGI-Teaser ist ja noch in Ordnung...
http://www.youtube.com/watch?v=PmPLiJgGASM
...aber der schrottige Anime....
http://www.youtube.com/watch?v=psAMCrBilao
...und die Urfassung erst !
http://www.youtube.com/watch?v=Ozgzy5rkdjA
:arofl:
Der Hobbit ist gut, vor allem aber witziger als gedacht. Inhaltlich hält er sich fast immer an das Original von Tolkien. Technisch ist er zu Beginn gewöhnungsbedürftig (48 FPS), in gewissen Situationen profitiert der Film aber davon. Der 3D-Effekt ist mediokren (ich bin kein Fan von 3D Kino). Trotzdem: Sehenswert!
Gehe heute Abend auch in Der Hobbit bin gespannt auf HFR und die 3D Sachen. 8)
Hobbit = Bester Film dieses Jahr für mich. Aber Leute, bitte tut mir den Gefallen und schauts auch nicht in HFR an. Am besten ganz klassisch in 2D. Nicht nur das sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben (Der "Effekt" zieht den Film optisch unnötig ins kitschige), 3 Stunden 3D mit HFR und ich hatte danach die übelsten Kopfschmerzen. Extrem anstrengend sich anzusehen und es gab nur einen 3D Effekt der mich wirklich überzeugt hat, dafür lohnt sich die zusätzliche Anstrengung fürs gucken nicht.
Zum Film selber:
Kann man nicht mit HDR vergleichen, sollte man auch nicht. Der Film hat seinen eigenen Charm, wirkt nur an ein oder zwei Stellen leicht überzogen. Jeder der was mit Herr der Ringe anfangen kann sollte in unbedingt sehen!
ab 31.1.13
Wirkt HFR nicht irgendwie billig? Alle Lowbudget-Filme sind ja auch in höherer Framerate gedreht.
Komme gerade aus Der Hobbit 3D HFR. Einfach geil. Storytechnisch kommt er meines Erachtens nicht ganz an HDR ran. Dafür ist der Film zu weit in die Länge gezogen, vorallem zu Beginn. Trotzdem kann ich jetzt kaum den 2. Teil erwarten.
Und Leute: Lasst doch bitte die Menschen selbst entscheiden, ob sie sich die HFR anschauen möchten. Ich finde es durchweg gelungen. Anfangs ungewohnt und dann einfach nur fantastisch. Ist fast wie der Sprung von SD auf HD.
Durch HFR kommt auch der 3D Effekt besser rüber. Das war heute der erste Film nach Avatar, den man sich gut in 3D anschauen konnte.
Gollum wieder mal geilster Charakter :lol:
"Billig" ist dafür der falsche Ausdruck. Die Grenzen zwischen TV- und Kino-Produktionen verschwimmen einfach allmählich, das ist alles.
Und wie bereits erwähnt wurde: Anfangs wirkt alles sehr eigenartig (fast so, als ob jemand den Film mit 1,5-facher Geschwindigkeit abspielen würde) aber nach einer gewissen Zeit hat man sich daran gewöhnt, sprich: Es fällt einem nicht mehr auf. Was einem aber sehr wohl auffällt sind die wirklich gestochen scharfen Bilder (ich war ziemlich beeindruckt) und das eben auch bei Bewegungen.
Ich würde den Film echt gern noch einmal in 2D+HFR sehen aber irgendwie scheint es diese Version nicht zu geben