Seite 619 von 850 ErsteErste ... 119519569609617618619620621629669719 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.181 bis 6.190 von 8500

Thema: Movies - Filme - Films

  1. #6181
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Rec³ scheint ja noch besser zu werden als als die ersten beiden Teile und ganz kurz war im Spiegel auch dieses eine Monster zu sehen, welches schon bei beiden Filmen zum Schluss kam. Boah, was bin ich schon gespannt drauf! Kommt ja sonst fast nur Schrott ins Kino, aber schon lange kein Horrorfilm mehr.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #6182
    Semi Pro Avatar von CaptainAwesome
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    DE;Bayern
    Beiträge
    1.414

    Standard

    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Hast du die lange (herausragende) Version geguckt oder eie kurze normale?
    Bei der langen Version, die es meines Wissens auch nur im Oton gibt, werden zwei geschichten parallel erzaehlt. Das ist so hammer, dass diese Version dadurch zu einem meiner lieblingsFfilme geworden ist.
    Da stimme ich dir vollkommen zu.
    Hatte mir damals gottseidank die Ultimate Cut Blu Ray aus den USA importiert, die jetzt nur noch für über 150$ zu haben ist
    Fast 4 Stunden purer Gewinn.

  3. #6183
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    ok, anscheinend habe ich nur die normale (ca. 2h und 35mins. Dauer) Version angeschaut. Ich werde mal in den nächsten Tagen schauen, wo ich die Extended-Version bekommen kann. Könnte einer von euch mir ganz genau sagen, wie lange diese dauert?

    Danke.


    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Rec³ scheint ja noch besser zu werden als als die ersten beiden Teile und ganz kurz war im Spiegel auch dieses eine Monster zu sehen, welches schon bei beiden Filmen zum Schluss kam. Boah, was bin ich schon gespannt drauf! Kommt ja sonst fast nur Schrott ins Kino, aber schon lange kein Horrorfilm mehr.
    Auf Rec³ freue ich mich sehr. Mal schauen, ob dieser wirklich unseren Erwartungen am Ende gereicht sein wird. Ansonsten fällt mir leider für dieses Jahr kein weiterer guter Horrorfilm nicht ein
    Geändert von Aerox (21.02.2012 um 02:36 Uhr)

  4. #6184
    Semi Pro Avatar von CaptainAwesome
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    DE;Bayern
    Beiträge
    1.414

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    ok, anscheinend habe ich nur die normale (ca. 2h und 35mins. Dauer) Version angeschaut. Ich werde mal in den nächsten Tagen schauen, wo ich die Extended-Version bekommen kann. Könnte einer von euch mir ganz genau sagen, wie lange diese dauert?

    Danke.
    Es gibt einen Director's Cut mit 3h 5min und den Ultimate Cut mit 3h 35min.

  5. #6185
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainAwesome Beitrag anzeigen
    Es gibt einen Director's Cut mit 3h 5min und den Ultimate Cut mit 3h 35min.
    Ich habe leider auch nur die 2St. 42min. Blu- ray.
    Der Film gehört aber in dem Zustand schon zu einem meiner Lieblingsfilme. Allein wegen dem Artdesign und den "düsteren/gefallenen" Helden.

    Von dieser Parallelhandlung (dem Jungen, der immer Comics an so nem Straßenverkauf liest?) habe ich aber auch schon gehört.
    Die Version hätte ich auch gern. Wenn ich Glück habe, kommt die irgendwann hierzulande auch noch in den Verkauf

    So geschehen Anfang Februar mit "Pulp Fiction" und "Jackie Brown" (10/10 und noch nicht gesehen) auf Blu- ray. Yehaa !
    Liegen schon bei mir rum und müssen nur noch geschaut werden

  6. #6186
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Ice Age 4 Trailer am 5.3.12

    In the Land of Blood and Honey
    filmstarts.de gibt
    2/5

    Fazit: Angelina Jolie will mit ihrem Regie-Debüt aufrütteln. Dabei verwechselt sie zuweilen die Schockwirkung, die sie durch die explizite Darstellung von Gewalt und Ungerechtigkeit erzielt, mit einer aufklärerischen Aufarbeitung eines Konflikts. „In the Land of Blood and Honey" ist durchaus kraftvoll und aufwühlend, erhellend ist er nicht.
    http://www.filmstarts.de/kritiken/184984/kritik.html
    Geändert von xeonsys (21.02.2012 um 19:14 Uhr)
    Summer 2010


  7. #6187
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Verdammt Leute, eben nach Tipp eines Freundes noch nen Film reingehauen, 'Picco', jetzt krieg ich absolut kein Auge zu.
    Selten so etwas unglaublich verstörendes gesehen. Definitiv kein Film, in der der Zuschauen im Sinne des Wortes 'unterhalten' wird.
    Man sitzt viel mehr in den Stuhl gepresst da. Trotzdem mehr als sehenswert, vorallem da er komplett auf realen Geschehnissen basiert...

    http://www.youtube.com/watch?v=j2XvvA8tNfw

  8. #6188
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Warrior - 9,5/10
    Ein äußerst phänomenaler Film mit einer bewegenden Handlung, ziemlich spannenden Kämpfen und einer sehr guten schauspielerischen Leistung. Hut ab an Tom Hardy, Joel Edgerton, Nick Nolte und den Regisseur Gavin O'Connor . Die ganzen Aspekte, die ich bei The Fighter oder bei Rocky kritisiert habe, sind in diesem Film gar nicht vorhanden. Es ist ziemlich schade, dass die Academy wegen der Gewalt diesen Film nur für einen Oscar nominiert hat.

    Release: 24.2.2012 (DVD, BlueRay)

    Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=alGfE...layer_embedded
    Geändert von Aerox (22.02.2012 um 17:18 Uhr)

  9. #6189
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    First Set Photos From STAR TREK 2


    neuer trailer
    American Reunion
    Kampf der Titanen 2 (Zorn der Titanen )


    neuer trailer online

    Geändert von xeonsys (24.02.2012 um 19:20 Uhr)
    Summer 2010


  10. #6190
    Semi Pro Avatar von el_mariachi
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    790

    Standard

    Letztens Alexander gesehen aus dem Jahre 2004. Ist ja schon etwas älter und wurde in den Kritiken ziemlich schlecht bewertet.

    Meine Bewertung des Films 9.5/10
    Warum:

    Spoiler Kritik:
    Als der Film in die Kinos kam war ich von den durchgehend schlechten Bewertungen und der Länge des Films abgeschreckt ihn mir anzusehen.
    Nun bin ich in letzter Zeit durch das Ansehen von Gladiator, Troja und anderen Sandalenstreifen wieder auf den Film gekommen und hab es gewagt.
    Und ich bin nicht enttäuscht worden.

    Als ersten sollte man wohl erwähnen das sich der Film, obwohl in der gleichen Zeit angesiedelt, unter keinen Umständen mit durchstrukturierten und fiktionalen Drama/Actionstreifen wie Gladiator oder Troja vergleichen lässt.
    Vielleicht ist der Film durch diese falsche Erwartungshaltung gescheitert, man hat bei der vorliegenden Thematik wohl auf einen, ähnlich auf Hochglanz und Unterhaltung getrimmten, Blockbuster gehofft.

    Der Film ist eher eine psychologische Charakterstudie Alexander des Großen. Er ist der Dreh- und Angelpunkt des Geschehens und strahlt eine sehr starke Präsenz aus.
    Colin Farell und der Regisseur verleihen dem "übernatürlichen und göttlichen Alexander" gleichzeitig eine sehr menschliche Seite.
    Er stürzt sich heroisch neben seinen Männern in den Kampf und schenkt ihnen Liebe und Fürsorge, jagt dem mystischen Ruhm alter Sagen hinterher und will die ganze Welt befreien und vereinen.
    Er ist jedoch auch sehr Stolz, er säuft und ist arrogant, psychisch hin und her gerissen zwischen seinem Vater und seiner Mutter, grausam und duldet keinen Ungehorsam oder Verrat.

    Diese vielen Facetten machen ihn vor allem glaubwürdig und authentisch, manchmal ist sein Handeln nachvollziehbar, dann wiederum absolut irrational. Er lässt sich nicht einfach in die Kategorie guter oder böseer Held einordnen.

    Diese Darstellung Alexanders untersteicht besonders die gelungene Authenzität des Films, dass die Welt der Antike nach völlig anderen Normen und Werten funktioniert hat als die Heutige, so beispielsweise auch die angedeuteten bi-sexuellen Beziehungen zwischen den Akteuren, die wir heute zwar tolieren möchten aber auf der anderen Seite in der Darstellung eines Mannes wie Alexander nicht akzeptieren oder wahrhaben wollen.

    Die Geschichte wird vorrangig von Anthony Hopkins in der Rolle des gealterten Ptolemäus in mehreren Episoden erzählt. Durch diese Erzählweise und die großen Zeitsprünge des Films entsteht kein übergeordneter Spannungsbogen, worauf der Film allerdings auch gar nicht abzielen möchte.
    Es wird nicht versucht eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu erzählen sondern durch die Charakterstudie Alexanders dieser "unnahbaren" Person näher zu kommen und ihn als Menschen der damaligen Zeit zu verstehen und beurteilen zu können.

    Da ist es besonders löblich das der Film unter der Aufsicht von Robin Lane Fox, der eine historisch anerkannte Alexander Biographie geschrieben hat, gedreht wurde damit der Film so historisch akkurat wie möglich ist.

    Doch auch die Inszenierung des Films weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Die Kostüme und Schauplätze, die hart/realistische, teils auch subtile Gewaltdarstellung sowie die hervorragende musikalische Untermalung erschaffen eine glaubwürdige und faszinierende Welt.

    Gefüllt wird diese durch die gute, teils auch herausragende schauspielerische Leistung, allen voran natürlich Colin Farell der besonders durch seine Mimik und Gestik Alexander eine Persönlichkeit verleiht, aber auch Val Kilmer und Angelina Jolie die eine ähnlich gespaltenen Charakter wie Alexander haben und was sich in ihrer Beziehung zu ihm verdeutlicht, wissen zu überzeugen.

    FAZIT

    Alles in allem ist der Film, durch die unterschiedliche Erwartungshaltung die man an ihm haben kann, zu recht umstritten. Doch ich kann nur jedem raten sich ein eigenes Bild zu machen und ihn sich anzusehen.
    Lässt man sich auf die Dialoglastigkeit, die berauschenden Bilder und Landschaften sowie den Anspruch des Films ein, ohne eine einzige effektreiche Schlachtenorgie ala Troja zu erwarten, wird man diesem, in meinen Augen, verkannten Meisterwerk etwas abgewinnen können oder gar fasziniert sein.
    Meine Torchlight2-Bewertung mit Pro/Kontra auf 4players:
    http://www.4players.de/4players.php/...558/index.html

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •