equilirium auch gott aber hab ihn nur imk tv gesehn -.-
equilirium auch gott aber hab ihn nur imk tv gesehn -.-
Mfg ev1lbert
Intel Pentium D 805 (Sockel 775, 2x 3.00GHz) Gigabyte geforce 9600 GT 4x 512MB RAM (DDR2-533) 250GB S-ATA2 Festplatte ( 7.200 U/min )
Freecom externe Festplatte 400 GB
Terminator - Die Erlösung
gut da kann ich die dvd kaufen .16 Geschnittene Szenen = 2 Min. 50,5 Sec.
- Kinofassung
- Director's Cut
3 Alternative Einstellungen
.Allerdings war es mit der Entfernung der besagten "Schraubendreher-Szene" sowie der Oben-ohne-Szene von Bloodgood - welche im Übrigen ebenfalls wieder in den DC integriert wurde und NICHT nur in den Extras zu bewundern ist, wie es McG einstmals angekündigt hatte - für die Zusicherung des PG-13 längst nicht getan, wie der folgende Schnittbericht aufzeigen wird. Tatsächlich lassen sich roundabout ein Dutzend reine Zensurschnitte ausmachen, bei denen unter anderem eben auch blutige Einschüsse entfernt oder generell recht intensive Gewaltdarstellungen in guter, alter "MPAA-Manier" durch die Trimmung einiger Einzeleinstellungen etwas abgemildert wurden. Davon ab wurden auch ein paar kleinere Handlungsszenen wieder in den Film integriert, die dem einen oder anderen Sachverhalt (Beziehungen zwischen Ashdown & Connor, Blair & Marcus sowie Connor zu seiner Mutter bspw.) jeweils ein wenig mehr Tiefe verleihen (sollen).
Alles in allem muss man konstatieren, dass die Ursprungsfassung von "Terminator Salvation" gegenüber der Kinofassung keinen markant höheren Härtegrad geschweige denn handlungstechnischen Mehrwert aufweist. Davon ab ist die "Nacktszene", sofern man diese überhaupt schon so bezeichnen kann, als Grund für eine vermeintlich höhere Freigabe ein schlechter Scherz, man sieht im Prinzip fast gar nichts. Bleibt also die berechtigte Frage, ob man diese Situation nicht auch mit einem kleinen Blurr-Effekt oder dem Entfernen der "anstössigsten" Frames hätte bereinigen können, anstatt gleich alleine an dieser Stelle eine knappe Minute Filmmaterial wegzuschneiden.
Letztlich machte die editierte Fassung schon nicht wirklich den Eindruck, als wäre sie vor den zensurellen Eingriffen deutlich gewalttätiger gewesen, mit der Sichtung der Wunschfassung des Regisseurs bestätigt sich diese Vermutung dann auch entsprechend. Die Erweiterungen in den jeweiligen Bereichen sind nett, ein in irgendeiner Weise anderer Film wird dieser dadurch freilich nicht. So gilt abschliessend wie so oft: Wem schon die Kinofassung gut gefallen hat, der wird vom Director's Cut noch begeisterter sein. Wenn einem dagegen die KF schon nicht so recht zugesagt hat, wird auch der DC kaum etwas daran ändern.
Letzterer wird - soweit bekannt - weltweit ausschliesslich auf Blu-Ray Disc veröffentlicht, DVD-Versionen werden lediglich die Kinofassung enthalten. In Deutschland sind sowohl Kinofassung als auch Director's Cut FSK 16-geprüft (weshalb die dt. Blu-Ray auch die entsprechende Freigabe für beide Fassungen trägt), in Grossbritannien bspw. sind BEIDE Fassungen ab 12 Jahren freigegeben - jene Freigabe, welche hierzulande seinerzeit schon für die Kinofassung von der FSK verweigert wurde (ähnlich wie es bei der Kinofassung von Stirb Langsam 4.0 bspw. auch der Fall gewesen ist).
http://schnittberichte.com/schnittbe...php?ID=4991440
der dc ist für den a....
Watchmen - Die Wächter
Avatar - Neues Featurette, Film 2.5 Stunden lang + Budget bekanntDifferenz = 28 Minuten 55 Sekunden bei 9 Unterschieden [
- Director's Cut
- Ultimate Cut
DC = 186:13 Min.
UC = 215:08 Min.
Am 3.11.2009 erschien jetzt in den USA der "Ultimate Cut", in dem die Tales of the Black Freigher komplett vorlagengetreu in den Director's Cut eingefügt wurde. Außerdem in dieser wunderbaren Sammlerbox mit insgesamt 5 DVDs vorhanden: Watchmen: The Complete Motion Comic (auf 2 DVDs), eine fette Bonusdisc - u.a. mit der Pseudo-Doku "Under the Hood" sowie eine Digital-Copy des Filmes. Für Fans ist diese recht günstig zu bekommende Box natürlich Ehrensache, ansonsten kann man festhalten: durch die Einfügung der Trickfilmgeschichte wird der Film noch mehr der Vorlage gerecht und verleiht dem ohnehin sehr dunklen Film noch mehr Düsternis. Als Bindeglied wurde zudem der Subplot um die beiden Bernards ebenfalls eingefügt. Interessant hier, dass der Kiosk, an dem dieser Subplot stattfindet, ein Treffpunkt aller möglichen Haupt- und Nebenfiguren ist. Auch dies gibt reichlich Stoff für Interpretationen. Die dabei vorkommenden neuen Dialoge in der "Realwelt" wurden hier Wort für Wort von den Untertitel übernommen, die Trickfilm-Einschübe allerdings nur kurz zusammengefasst.
Wie schon beim Director's Cut, wird auch der Ultimate Cut nicht in Deutschland - geschweige denn in Resteuropa - veröffentlicht werden. Fans müssen also auf die USA zurückgreifen. Hierzulande ist "Tales of the Black Freighter" übrigens zusammen mit "Under the Hood" auf einer Extra-DVD erschienen.
http://schnittberichte.com/schnittbe...php?ID=3541900
Kritik: Paranormal Activity - Hype gerechfertigt?
Auf dem Videoportal YouTube ist ein neues, interessantes Featurette zum kommenden Science-Fiction-Event Avatar - Aufbruch nach Pandora erschienen. In diesem stellt Stephen Lang, der Colonel Quaritch spielt, uns die Welt Pandora etwas näher vor. Der Hollywood Reporter hat einige neue Infos zum heißerwarteten Sci-Fi-Actioner: Die Laufzeit soll laut offiziellen Angaben 150 Minuten betragen, mit den Credits werden es um die 156. Die Produktionskosten belaufen sich auf 230 Millionen Dollar, doch die Marketing-Kosten lassen diese Summe um noch etwa 100 Millionen Dollar steigen!
Star-Regisseur James Cameron ("Titanic", "Aliens – Die Rückkehr", "Terminator 1 & 2") nimmt uns in diesem epischen Fantasy-Abenteuer mit in eine faszinierende neue Welt jenseits der Grenzen unserer Vorstellungskraft. Gemeinsam mit Jake Sully (Sam Worthington) taucht der Zuschauer in eine fesselnde Story ein und geht auf eine Reise voller Gefahren und Entdeckungen. Deutscher Kinostart ist der 17. Dezember 2009 im Verleih von '20th Century Fox Pictures'.
Story:
Vor Jahren wurde Jake Sully schwer verwundet und ist seitdem von der Hüfte abwärts gelähmt. Als ihm für ein Projekt das Angebot unterbreitet wird, zum weit entfernten Pandora zu reisen, willigt er schnell ein, um seinem für ihn sinnlos gewordenen Leben zu entkommen. Denn dort erwarten ihn unvorstellbar schöne und farbenreiche Landschaften aus üppigen Regenwäldern mit fantastischen Pflanzen und Tieren – manche wunderschön, andere furchterregend. Doch Pandora ist nicht unbewohnt: Die Na’vis sind die Ureinwohner des Planeten und leben im Einklang mit der Natur, die sie umgibt.
Pandora ist reich an dem für den Menschen sehr wertvollen Rohstoff Unobtainium. Da der Mensch in der Atmosphäre Pandoras nicht existieren kann, wurde ein wissenschaftliches Projekt initiiert, bei dem genetisch manipulierte Hybride aus menschlicher und Na’vi DNA erschaffen wurden: die so genannten Avatare. Ein Avatar wird von einem Menschen mental gesteuert, indem das menschliche Gehirn und die Gefühlsrezeptoren über eine spezielle Technologie mit dem Avatar-Körper verbunden sind. Leiterin des Projekts ist die Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver), die Jake zunächst skeptisch gegenüber tritt.
Während Jakes Erkundigungen auf Pandora trifft er die junge und schöne Na’vi Frau Neytiri (Zoe Saldana), die ihn sofort fasziniert. Durch sie lernt er nach und nach das Leben und die Kultur der Na’vis kennen. Doch je mehr Zeit Jake mit den Na’vis verbringt, desto mehr gerät er in einen Konflikt, mit sich selbst und mit seiner Außenwelt. Er muss sich entscheiden, auf wessen Seite er steht – in einem Kampf, der über das Schicksal einer ganzen Welt entscheidet...
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24198
http://www.youtube.com/watch?v=qrzOU...layer_embedded
http://movie-infos.de/filmkritiken_detail.php?id=1438
Fazit:
Verglichen mit anderen Horrorfilmen ist Paranormal Activity keine blutrünstige Verfilmung, wenn man mit falschen Erwachtungen in den Gruselspaß geht, kann der Schuß nach hinten los gehen, hier wird auf Stimmung und Atmosphäre gesetzt!
Bewertung:
Vorgestern Banlieue13 - Ultimatum angeschaut (Parcour-Action Film.)
Naja, genau wie Teil 1 ne absolute Schwachmaten-Story, aber was Stunts und Kampfsequenzen angeht, die stehen denen eines JackieChan-Films in nichts nach.
Hmm, ne 7/10 wär mMn zu gut, ne 6/10 dagegen wieder zu schlecht, daher vergebe ich mal ausnahmsweise eine 6.5/10
Trailer
Halloween II - Sunfilm sichert sich Director's Cut
Director's Cut auch für Deutschland
Termine:
Wie ihr bereits in unseren News lesen konntet, hat Rob Zombie von Halloween II einen Director's Cut angefertigt und dieser wird im Januar 2010 in den USA auf DVD und Blu-ray erscheinen.
Die deutschen Rechte an dem Film liegen bei Sunfilm und diese planen H2 im Februar nächsten Jahres auf den Heimkinomarkt zu bringen. Bisher lagen noch keine Informationen vor in welcher Fassung der Slasher dies geschehen wird.
Nun hat Sunfilm die gute Nachricht verlauten lassen, dass man sich den Director's Cut sichern konnte und man auch plant diese dann auf den kleinen Silberling zu pressen.
Wer sich allerdings schon einmal ein Bild von dem Film machen will, kann dies im Dezember im Rahmen einer Preview, veranstaltet vom Fantasy Film Fest, der Kinofassung machen. Die genauen Daten und in welchen Städten die Preview stattfindet, kann man auf der Homepage der Veranstalter nachlesen.
http://schnittberichte.com/news.php?ID=1747
Berlin: 07. Dezember 2009, 20.00 Uhr (Cinestar, Sony Center)
Stuttgart: 09. Dezember 2009, 20.30 Uhr (Metropol)
München: 13. Dezember 2009, 20.00 Uhr (Cinema)
Köln: 13. Dezember 2009, 20.00 Uhr (Cinedom)
Weitere Infos und Termine zum Kino-Release folgen in Kürze unter www.fantasyfilmfest.com.
Halloween 2 erscheint am 05.02.2010 mit einem Rental-Fenster von fünf Wochen im Verleih und am 12.03.2010 im Handel.
Ich hab gestern Kill Bill zum zweiten Mal nach sehr langer Zeit gesehen, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, wieso ich mir nie den zweiten Teil angeschaut habe.
Aber nach einer Stunde war wieder klar wieso, der Film ist einfach total langweilig. Die Spannung fehlt komplett und die Szenen bestehen teilweise aus Personen, die sich in Zeitlupe bewegen. Die Kämpfe sind ganz gut gemacht, allerdings auch nicht wirklich hervorstechend, bis auf die Brutalität.
Das Szenario und ein paar Ideen finde ich klasse, aber das alles so langweilig zu gestalten ist schon eine Leistung.
Edit: Hab nun doch den Film ''Paranormal Activity'' angeschaut... Irgendwie fand ich das Ende etc. nicht so toll... da gefällt mir REC besser![]()
Geändert von Aerox (24.11.2009 um 15:06 Uhr)
Universal Soldier 3 : Regeneration
(JCVD/Lundgren)
Universal Soldier 3 erscheint in den USA am 05.01.2010 auf DVD und Blu-Ray .
Review
A SERBIAN FILM usk18 VS. uncut (Schweden)
die dv version bekommt man legal über österreich per nachnahme.
Spoiler :
Hatchet 2 deutsch und uncut über österreich