- Kinofassung
- Director's Cut
16 Geschnittene Szenen =
2 Min. 50,5 Sec.
3 Alternative Einstellungen
.Allerdings war es mit der Entfernung der besagten "Schraubendreher-Szene" sowie der Oben-ohne-Szene von Bloodgood - welche im Übrigen ebenfalls wieder in den DC integriert wurde und
NICHT nur in den Extras zu bewundern ist, wie es McG einstmals angekündigt hatte - für die Zusicherung des PG-13 längst nicht getan, wie der folgende Schnittbericht aufzeigen wird. Tatsächlich lassen sich roundabout ein Dutzend reine Zensurschnitte ausmachen, bei denen unter anderem eben auch blutige Einschüsse entfernt oder generell recht intensive Gewaltdarstellungen in guter, alter "MPAA-Manier" durch die Trimmung einiger Einzeleinstellungen etwas abgemildert wurden. Davon ab wurden auch ein paar kleinere Handlungsszenen wieder in den Film integriert, die dem einen oder anderen Sachverhalt (Beziehungen zwischen Ashdown & Connor, Blair & Marcus sowie Connor zu seiner Mutter bspw.) jeweils ein wenig mehr Tiefe verleihen
(sollen).
Alles in allem muss man konstatieren, dass die Ursprungsfassung von
"Terminator Salvation" gegenüber der Kinofassung keinen markant höheren Härtegrad geschweige denn handlungstechnischen Mehrwert aufweist. Davon ab ist die "Nacktszene", sofern man diese überhaupt schon so bezeichnen kann, als Grund für eine vermeintlich höhere Freigabe ein schlechter Scherz, man sieht im Prinzip fast
gar nichts. Bleibt also die berechtigte Frage, ob man diese Situation nicht auch mit einem kleinen Blurr-Effekt oder dem Entfernen der "anstössigsten" Frames hätte bereinigen können, anstatt gleich alleine an dieser Stelle eine knappe Minute Filmmaterial wegzuschneiden.
Letztlich machte die editierte Fassung schon nicht wirklich den Eindruck, als wäre sie vor den zensurellen Eingriffen deutlich gewalttätiger gewesen, mit der Sichtung der Wunschfassung des Regisseurs bestätigt sich diese Vermutung dann auch entsprechend. Die Erweiterungen in den jeweiligen Bereichen sind nett, ein in irgendeiner Weise anderer Film wird dieser dadurch freilich nicht. So gilt abschliessend wie so oft: Wem schon die Kinofassung gut gefallen hat, der wird vom Director's Cut noch begeisterter sein. Wenn einem dagegen die KF schon nicht so recht zugesagt hat, wird auch der DC kaum etwas daran ändern.
Letzterer wird - soweit bekannt - weltweit
ausschliesslich auf Blu-Ray Disc veröffentlicht, DVD-Versionen werden lediglich die Kinofassung enthalten. In Deutschland sind sowohl Kinofassung als auch Director's Cut FSK 16-geprüft (weshalb die dt. Blu-Ray auch die entsprechende Freigabe für beide Fassungen trägt), in Grossbritannien bspw. sind
BEIDE Fassungen ab 12 Jahren freigegeben - jene Freigabe, welche hierzulande seinerzeit schon für die
Kinofassung von der FSK verweigert wurde (ähnlich wie es bei der Kinofassung von Stirb Langsam 4.0 bspw. auch der Fall gewesen ist).
http://schnittberichte.com/schnittbe...php?ID=4991440