Ich denke die Spiele bzw. die Grafik in der Zukunft wird irgendwann nicht mehr von der Realität zu unterscheiden sein. Irgendwann wird man auch sicher nicht mehr an einem Monitor spielen...
***Ich glaube das wir in einer noch weiter entfernten Zukunft irgendwann zum Spielen eine Art "Helm" auf den Kopf aufsetzen und die Bild-, Ton- und Gefühlssignale direkt in unser Gehirn eingespeist werden, die Steuerung erfolgt per Gedankenübertragung.***
Schade das ich wohl nicht mehr leben werde wenn es soweit ist^^
Core 2 Duo E6600 2x2,40GHz / MSI P6N SLI Mainboard (nVidia nForce 650i SLI) / 2048 MB Corsair DDR2 XMS 2 800MHz /
2x Nvidia GeForce 8800GTS / Creative SB X-Fi Xtreme Audio / 500GB + 320GB SATA / Vista Home Premium SP1 / Logitech X-540 5.1
Ich weiß das es heute schon möglich ist Spiele per Gedankenübertragung zu steuern. Aber bis man Spiele kaufen kann wo Bild-, Ton- und Gefühlssignale als "Computer"-Spiel direkt ins Gehirn gespeist werden bis dahin wird es noch ewig dauern.
Selbst wenn das irgendwann möglich ist wird es noch lange dauern bis diese Technologie standartmäßig für die Unterhaltungselektronik benutzt und für jeden finanziell erwerblich ist.
Core 2 Duo E6600 2x2,40GHz / MSI P6N SLI Mainboard (nVidia nForce 650i SLI) / 2048 MB Corsair DDR2 XMS 2 800MHz /
2x Nvidia GeForce 8800GTS / Creative SB X-Fi Xtreme Audio / 500GB + 320GB SATA / Vista Home Premium SP1 / Logitech X-540 5.1
es gibts chon anzüge mit "gefühlssteuerung" d.h. man bekommt sagen wir mal z.B bei CS:S stromschäge verpasst wenn man getroffen wird.
irgendwann wird man sowieso nicht mehr am pc spielen... da gibts dann wirkliche virtuelle welten :P (träum)
ne aber mal BTT, 2020 oderso könnte sowas schon möglich sein... ich meine es gibt jetzt schon CPUS die 350ghz und mehr leisten... (für wissenschafft undso) also jetzt solche grafik![]()
Ich glaube, dass die gesamte Branche erst umstrukturiert werden muss bis Spiele mit derartiger Grafik verfügbar sind.
Denn selbst wenn sich die Entwicklungszeit "nur" proportional zur Detailfülle eines Spiels verhält, dürften in Zukunft DNF-Entwicklungszeiten zur Regel werden. Ganz zu schweigen von den Kosten...(die natürlich letztendlich wir Spieler tragen werden.)
Daher muss man Alternativen zu den aktuellen Entwicklungsvorgängen finden und etwas Outsourcing betreiben. Zunächst einmal müsste so etwas wie ein weltweiter 3D-Objekte-Pool existieren, der sämtlichen Spieleentwicklern die Möglichkeit gibt, unkompliziert Minilizenzen für hochdetaillierte Polygonmodelle (ggf. auch optimierte Versionen mit Texturen oder Charaktere/Lebewesen, welche bereits mit bones versehen sind etc.pp.) zu erstehen. Dieser Pool könnte u.a. auch durch Hobbymodeller gespeist werden, was jedoch eine gewisse Qualitätskontrolle voraussetzen würde.
Ein ähnliches Konzept wäre auch für Texturen, Shader etc. empfehlenswert und die Soundeffekte stammen ja bereits heute des Öfteren aus externen Quellen respektive speziell dafür beauftragten Soundspezialisten.
Ohne weitere Schritte in diese Richtung oder zumindest ähnliche Änderungen könnte die Entwicklungsdauer (zusammen mit den Kosten) langfristig explodieren. Es wird aber auf jeden Fall interessant, diesen Prozess weiter zu beobachten...![]()
@tym
Stimmt, sehr logischer Gedankengang. Denn die nächste Stufe von Spezialisieren ist sich komplett abzuspalten, was in etwa dem von dir genannten "3D-Objekte-Pool"-Modell entsprechen dürfte.
Wie jetz ? Dachtest du dass wird denken dass sind Spiele dies schon gibt ?
Also ich find ja das 1. Bild könnte schon die Cryengine 3 sein, das Wasser ist kein Problem, das Gras auch nicht, die Palmen sind auch einfach, aber der mini T-Rex hat bestimmt über ne Millonen Polys
Die Pflanzen Texturen sind viel unterschiedlicher und detailierter, deswegen siehts nicht aus wie ein Computerspiel mit einheitsfarbe
Wenn man eine gut Detailiere Crysis Scene rendert ist der Unterschied auch nicht so groß, aber bei Crysis ist das Gras nicht so dicht und die Texturen sind lame
OMG ich will die nächsten 5 Jahre überspringen und dann ZOCKEEEN!!!!11![]()
Ich wette mein hintern darauf, dass die Konsolen (2010-2012) nicht so eine Render Grafik schaffen werden !
Erst die übernächste würde es meiner Meinung nach hinbekommen !
Die Bilder sehen aus als ob 32-facher AA verwendet wurde.
Was wirklich wichtig und glaubwürdig rüberkommen soll, sind die Effekte !
Ob Licht oder Spiegelungen !
Die Zukunft solcher Grafik liegt in Voxel Raytracing !
Dabei werden keine Polygone zum Einsatz kommen, was den Entwicklern eine große Arbeit abnehmt sondern volumetrische Pixeln.
Mein kleiner wissen dazu !